Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Welches Echolot? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=11027)
Geschrieben von waller012 am 15.09.2006 um 19:07:
Welches Echolot?
Hallo.
Ich wollte mir ein Echolot zulegen,weiß aber nicht welches ich mir kaufen soll.

Hatte mit dem Eagle 250DS geliebäugelt.Ich möchte es hauptsächlich auf der Lahn bei Wetzlar nehmen Die Tiefe liegt etwa bei 2-5meter.
wäre schön,wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Geschrieben von holger am 15.09.2006 um 19:38:
welches Echolot

Waller 012 . Für solch flache Gewässer empfehle ich dir das Tri - Finder von Eagle . Dieses Echolot wird mit einem 150 Grad Geber angeboten . Gruß Holger
Geschrieben von waller012 am 15.09.2006 um 20:02:
RE: welches Echolot
Hallo Holger
wie sieht es da mit der bildschirmauflösung aus?merkt man da keinen Unterschied?
Geschrieben von holger am 15.09.2006 um 20:21:
Welches Echolot ?

Waller 012 ! Von der Auflösung her hast du 240 x 160 Bildpunkte ! Mit den 150 Grad siehst du sicher mehr auf deinem Echolot als einer mit einem Farbecholot mit 640 x 480 Bildpunkten ! Gruß Holger
Geschrieben von Rom am 15.09.2006 um 20:33:
RE: Welches Echolot?
hatte schon mal den Trifinder ausprobiert ( zu ungenau ), aber schlussendlich den Humminbird Matrix 35 gekauft ( Quadrabeam mit 2x45 1 x20 + 1x7 Grad ).
Der wurde dann vor 3 Jahren durch den Matrix 37 ersetzt ( Bildaufl. 480x480 ), auch gekauft

.
Ist leider nicht mehr im Programm von Humminbird ( durch den Matrix 47 3D
http://www.humminbird.com/productlines_wide.asp?ID=616 )
Habe den Matrix über die USA bezogen und da das 37 Modell nicht mehr hergestellt wird, bestimmt unter 250€ mit Transport zu besorgen
Geschrieben von waller012 am 16.09.2006 um 15:44:
RE: Welches Echolot?
warum zu ungenau?
Geschrieben von waller012 am 16.09.2006 um 15:53:
RE: Welches Echolot ?
Das eagle 250 was ich meine,hat 240x260 Pixel und einen Sendekegel von 60/120 Grad
Geschrieben von holger am 16.09.2006 um 15:54:
Welches Echolot ?

Waller 012 Schau dir die DVD UNDERWATERATTACKS an , dann weißt du was ungenau ist . Gruß Holger
Geschrieben von waller012 am 17.09.2006 um 09:03:
RE: Welches Echolot ?
Wo bekomme ich die DVD?
Geschrieben von Roman50_1 am 17.09.2006 um 09:12:
Servus waller012
Da hast du eine atrese
www.uli-bayer.de da hab ich sie mir auch gekauft die DVD kann dir gut weiter helfen kostet um die 30€
Roman
Geschrieben von waller012 am 17.09.2006 um 17:14:
RE.Welches Echolot
Danke für den Tipp Roman
Geschrieben von Dex am 17.09.2006 um 17:33:
Welches Echolot

Waller012
habe selbst den Trifinder 2 und bin zufrieden damit.
Befische hauptsächlich die Lahn.Gerade bei Flüssen bis 7 Meter Wassertiefe ist der Trifinder mit seinem
großen Sendekegel ideal.
Ob es bei größeren Wassertiefen wirklich ungenau ist kann ich nicht beurteilen,auch sind neuere Modelle mit einer Auflösung von 480x480 Bildpunkten und modernerer Ausstattung besser aber es ist halt immer die Frage wofür brauche ich es und was will ich ausgeben?
Gruß Dex
Geschrieben von Raphael am 18.09.2006 um 12:25:

,
da ich auch gerade überlege mir ein Echolot zu kaufen, würde ich gerne wissen ,ob es bei einer Wassertiefe von 2 Meter wirklich Sinn macht?
Auf welcher Breite kann man den Grund sehen?
Danke
Geschrieben von grunzi am 18.09.2006 um 13:38:
Ich würde Euch das Lowrence X125 empfehlen
gibts um 299€ bei Askari
Geschrieben von waller012 am 19.09.2006 um 19:01:
Welches Echolot?

Grunzi
Bei Askari Würde ich kein Echolot,die haben zuviel versteckte Kosten.Bei Stollenwerk hast Du alles komplet
Geschrieben von waller012 am 19.09.2006 um 19:05:
Welches Echolot
Hallo blazer
Schau mal bei Stollenwerk,da stehts im Katalog
Geschrieben von grunzi am 19.09.2006 um 19:28:
Gebt mir mal den Link zu Stollenwerk
Geschrieben von tobio am 21.09.2006 um 10:36:
Bei so flachen Gewässern hast Du eh nicht viel Erfolg mit "Fischortung"
Ich habe selber ein Echolot mit 240x160px Auflösung und dieses leider neulich mit dem Lowrance X-125 eines Kollegen verglichen.
Was soll ich sagen - da liegen mehrere Klassen/Welten dazwischen.
Wie geil muss dann erst das Ganze noch in Farbe sein?!!!
Was nutzt Dir DS, wenn Du aufgrund der schlechten Auflösung dann eh nichts siehst?!
Mein jetziges Echolot kommt nächstes Jahr aufs BB und dann kauf ich mir ein vernünftiges - ein Farbecholot!
tobio
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH