Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Hochwasser in Spanien (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=11030)


Geschrieben von Ralf am 16.09.2006 um 09:27:

  Hochwasser in Spanien

Willkommen Leute
wollte mal nachfragen ob schon jemand was über das hochwasser in spanien
gehört hat.
da soll es ja ganz heftig geschüttet haben ( bis zu 400 l auf den qm).
mir tun die leute leid die zur zeit da unten zum fischen sind.

gruß Ralf



Geschrieben von Mario Lange am 16.09.2006 um 11:30:

 

Kopf gegend Wand oh man Kopf gegend Wand



Geschrieben von Ulf am 16.09.2006 um 14:58:

 

Willkommen
... das ist alles was ich da finden konnte, mal bissl gesucht hab!


Starke Regenfälle in Katalonien und auf Mallorca richten großen Schaden an

(am 15.09.2006 geschrieben von ar) aus Spanien-anzeiger.com

In weiten Teilen Spaniens hatte es in den vergangenen Tagen heftige Regenfälle gegeben. Besonders stark betroffen sind die autonome Region Katalonien und die Baleareninsel Mallorca.

Zahlreiche Straßen wurden überschwemmt, Autos blieben in den Wassermassen stecken und Bäume knickten um. Anwohner Kataloniens berichteten, dass sie solche heftige Regenfälle und eine solche Überschwemmung noch nie erlebt hätten.

Auf Mallorca fielen in nur 24 Stunden 140 Liter Regen pro Quadratmeter. Drei Bauarbeiter wurden leicht verletzt als sie in einen Hohlraum stürzten, weil das Stahlgerüst der Decke wegen des starken Regens nachgab. In Palma drohte ein 14-jähriger Junge zu ertrinken. Die Polizei musste Autofahrer aus ihren von Wassermassen umgebenen Fahrzeugen befreien, die Feuerwehr beseitigte unzählige umgestürzte Bäume und viele Landstraßen waren wegen Überflutung gesperrt. In einigen Städten Mallorcas stand das Wasser bis zu 1,40 Meter in den Straßen und Häusern.

In Alarß starb eine Rentnerin als sie von den Wassermassen mitgerissen wurde.

Weiter Nachrichten

25.08.2006 - Spanien - Madrid - Derzeit enthalten die Stauseen 23.385 Kubikhektometer Wasser und sind somit durchschnittlich nur zu 43,9% ausgelastet.
Das vergangene „hydrologische Jahr“ (von Oktober 2004 bis September 2005) war das trockenste, seit im Jahr 1947 mit der Aufzeichnung dieser Daten begonnen wurde.
Durchschnittlich waren die spanischen Stauseen während der letzten zehn Jahre am 1. August zu 60,3% ausgelastet. Es standen also fast 7.000 Kubikhektometer mehr Wasser zur Verfügung.
Am schwersten von der Trockenheit betroffen sind die Wassereinzugsgebiete des Júcar, wo die Stauseen gerade einmal zu 14,6% gefüllt sind, und des Segura (12,8%).



Geschrieben von Ralf am 16.09.2006 um 19:00:

 

Willkommen Ulf
Danke für die schnelle und ausführliche antwort!
habe nur gehört das es dort ganz schön heftig geregnet haben soll.
wenn manche meine frage nicht verstehen sollen sie wenigstens die blöden komentare sein lassen!
ulf...Danke Daumen hoch

gruß Ralf



Geschrieben von Ulf am 16.09.2006 um 19:10:

 

... Bitte, Danke!

war ja aber auch Eigeninteresse, sind wir doch in 1,5 Wochen auch alle unten.
Direkt aber über Hochwasser war nichts zu finden.
Das Einfachste und Genauste ist aber dann sicherlich direkt bei nem Campbetreiber dort unten anzurufen.
Denke aber, dass z,B. die "Kampflaube", Frank Kornblum, bestens informiert ist und dann somit am Besten bei AA anrufen. Da bekommst ganz sicher die beste Info, gleich verbunden damit wie´s überhaupt derzeit dort aussieht.



Geschrieben von Dex am 17.09.2006 um 14:05:

 

Hallo
sind heute morgen zurückgekommen
bei uns im delta hat es seit Dienstag bis Donnerstag fast nur geregnet.Besonders nachts gab es heftige Gewitter bei denen ich nicht hätte drausen sein wollen.Waren zu tagestouren drausen und in kleinen Orten wie zb Xerta,Tivenys waren die Straßen zum teil vollständig überflutet und man hatte Angst das einem das Wasser zur Autotür reinläuft oh man
Da aber der Fluß relativ niedrig war konnte er schon etwas Wasser vertragen.
Waren am Donnerstag auch mal am Segre der hatte schon hochwasser.
Dazu gabs auch noch heftige Winde im Delta und die Temperaturen waren teilweise nur noch 16 Grad sodas wir dann Freitag nur noch Shoppen waren.
Gruß Dex



Geschrieben von telaquana am 17.09.2006 um 17:32:

 

Willkommen

Der Grosse Regen fiel in der Gegend von Barcelona. In der Zeit hatten wir zwischen Valencia und Alicante ca. 3 Std. normalen Regen und jetzt wieder strahlendes Wetter und 32 Grad.



Geschrieben von Ralf am 17.09.2006 um 18:36:

 

Willkommen Dex
wow...dachte mir schon das es auch am ebro richtig geschüttet haben muß....war mir aber nicht sicher.
hoffe ihr konntet aber trotz temperaturrückgang und heftigem regen ein paar wallis überlisten.
danke für die info
gruß Ralf


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH