Geschrieben von WolfgangWa am 07.10.2006 um 17:00:
Hochwasser
Komme gerade vom Rhein, leider war unsere Buhne am Kopf nicht mehr fischbar da er gerade überspühlt wurde

.
Und nun meine Frage, macht es noch sinn 50m hinter der Strömungskante im sehr trüben Hafenbecken zu fischen.
Gruß
Wolfgang
Geschrieben von Lasse am 07.10.2006 um 19:27:

,
Es macht fast immer Sinn zu fischen!!!
Bei Hochwasser fische ich immer an den Stellen wo sich viel angeschwemmtes Holz gesammelt hat... also Hafeneinfahrten , Altarmausläufen etc...
Waren am Donnerstag Nacht aus draussen aber ausser 2 Bissen von Halbstarken Wallis hat sich nichts getan!
Geschrieben von bjoern am 08.10.2006 um 22:11:
hallo zusammen,
wir waren gestern auch erst von 18-24 uhr im hafen angeln,
also im weg zu den becken nich in den becken selber
sind dann aber noch ma zur hafen einfahrt gegangen, so 10m hinter der strömungskante
da hat sich ausser einem aal und einer barbe auch nix getan , ich hab da mit 120g blei und upose und köfi geangelt, das is immer extrem an die sprundwand, von der wir runtergeangelt haben getrieben
an den tagen davor hatten wirs bei dem hochwasser mit der gleichen methode an der warmwasserschleuse und an der ersten überfluteten buhne hinter dem warmwassereinlauf versucht, da hat sich aber auch nix getan
bin am überlegen ob sich das nochma lohnt bei normalem pegel an den warmwasser einlauf zu gehen wenns anderswo zu kalt is