Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Nach der Wallersaison? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=11510)
Geschrieben von Sumpfbiber am 14.11.2006 um 13:08:
Nach der Wallersaison?
Mich würde mal interessieren, was ihr alle so nach der Wallersaison macht. Fischt ihr auf Hecht und Zander bzw. Rutte weiter, oder macht ihr Pause?
Wir gehen momentan auf Rutte. Waren auch schon erfolgreich!
Geschrieben von Jan G. am 14.11.2006 um 13:11:
RE: Nach der Wallersaison?
na klar geht es weiter!!!
Im sommer fische ich ja (fast) nur auf Waller, Rapfen und Barsch. Jetzt kommt bei uns die Zandersaison, wo die richtig Dicken kommen.
Mals schauen was geht, die letzten 3 Wochen waren ganz gut!!!!
Geschrieben von hase102 am 14.11.2006 um 13:20:
RE: Nach der Wallersaison?
Nach einem Jahr auf Waller und Karpfen, versuche ich im November ev.
Dezember noch ein paar Hechte und Zander zu erwischen.
michael
Geschrieben von Sumpfbiber am 14.11.2006 um 13:24:
Für Rutten ist es bei uns jetzt ideal. Trübes, hohes Wasser! Drei konnten wir schon fangen.
Aber auf Zander ist es bei uns schwierig. Wie fischt ihr im Fluß mit Köfi auf Zander? Laßt ihr ihn abziehen, oder gleich Anschlag?
Geschrieben von dunnerwedder am 14.11.2006 um 13:34:

Ich hab mir erst mal ein neues Kreuzband einbauen lassen
Aber in ein paar Wochen werd ich die Zander wieder ärgern
Geschrieben von DaWeiß am 14.11.2006 um 13:43:
Normalerweise ist schicht im Schacht.... Allerdings wollen wir heuer noch ein paar mal zum Rutenfischen gehen.... Diese Woche das erste mal.... Mal sehen, ob des mit den Bartelträgern einfacher wird wie mit den Wallis....
Geschrieben von Manu am 14.11.2006 um 13:45:
What a question!
Natürlich geht es weiter, wer im Winter zuhause bleibt verpasst eine zugegeben sehr ungemütliche aber auch sehr erfolgreiche Art des Angelns...für mich gibt es keine Angelpause aus jahreszeitlichen Gründen...klar geht man im Sommer mehr, aber ich bin auch schonmal nachts bei -10 Grad am Wasser...

Aber dafür wird man wenigstens manchmal mit kapitalen Überraschungen belohnt, die einen schnell die Kälte vergessen lassen...
Geschrieben von Lorenz am 14.11.2006 um 13:55:
Ich geh mit der Spinnrute auf Hecht und Co. !
Vor ein paar Wochen war auch ein 90cm Hecht dabei! Für unser Gewässer ein richtig fetter Brocken...
Leider ist zur Zeit wenig Zeit wegen Kursarbeiten,deswegen habe ich mir aber vorgenommen verstärkt um die Weihnachtsfeiertag mein Glück zu versuchen.Irgendwas schönes muss sich doch noch fangen lassen
Ich mache mir auch schon Gedanken über einen Hechttripp im Januar oder Februar! Bei uns ist leider am Vereinsgewässer ab 1.1-1.6. Schoooonzeit
Geschrieben von Sumpfbiber am 14.11.2006 um 14:15:
Zitat: |
Ich mache mir auch schon Gedanken über einen Hechttripp im Januar oder Februar! Bei uns ist leider am Vereinsgewässer ab 1.1-1.6. Schoooonzeit |
|
Momentan komm ich nicht zum Hechteln. Vielleicht am Wochenende? Bei uns ist erst ab 15.02. aber dann auch bis 30.05. Schonzeit!
Mir hats einfach die Rutte angetan. Ein sehr interessanter und leckerer Fisch!
Geschrieben von Ulf am 14.11.2006 um 14:20:
... am ehesten geh ich nun Zanderfischen.
Und wenns dann ganz kalr ist, geh ich Eisangeln.
Bis zur Schonzeit, ab 1.2. wenn es klappt natürlich auch Eisangeln auf Zander. Freu ich mich schon jetzt drauf, ist immer was Besonderes.
Beim Eisangeln auch schon Schleie und Karpfen gefangen, zwar nicht die Großen, aber nen 45er macht an der Eisangel mit 0,08 Vorfach auch Spaß.
Geschrieben von Lukas(Piloten-Team) am 14.11.2006 um 14:20:
Auf Zander solang`s noch geht. Bei uns is immer ziemlich schnell das Eis da.
Die letzte Zeit läufts wegem dem Wetter extrem schlecht. Mal kalt mal warm, mal Regen mal Sonne!
Lukas
Geschrieben von Sumpfbiber am 14.11.2006 um 14:25:
Zitat: |
Und wenns dann ganz kalr ist, geh ich Eisangeln. |
|
Das wär mal interessant! Nur wie die Stellen finden? Bei uns gehts sowieso nicht, da unsere Gewässer (Flüsse), nicht zufrieren.
Dezember und Januar verbringe ich immer unterhalb nem Stauwerk. Aber leider gehts da zu, wie in nem Forellenpuff!
Geschrieben von Lukas(Piloten-Team) am 14.11.2006 um 14:39:
Beim Eisangeln sucht man sich normalerweise die tiefsten Stellen des
Gewässers.
War schon n paar Mal Eisangeln, is aber nix für Leute die den Winter hassen, wie ich. Werd ich nie wieder machen!
Lukas
Geschrieben von Ulf am 14.11.2006 um 14:47:
sollte natürlich "kalt" heißen ...
Wir haben hier viele kleinere Seen und Kiesgruben, aber auch die Talsperren, gerade die Richtung Erzgebirge frieren schnell und bald zu.
Die Elbe bleibt aber immer offen, aber auch da kann man ja bis zur Schonzeit fischen.
Die Quappe o. Rutte ist bei uns in Sachsen leider ganzjährig geschont!
Ich geh nun ja schon fast 20 Jahre auch Eisangeln, da kennt man sich inzwischen doch ein bissl aus, aber gerade Karpfenfänge sind doch eher sehr selten.
Sicherlich sogar eher Zufall.
Beim Zanderfischen hatten wir schon Glück mit direktem Anfüttern.
kleine Fischstücke ins Eisloch oder in nahe benachbarte einbringen, die verteilen sich dann.
Hatten mal in einer Nacht zu viert 5 oder 6 Zander gefangen, die hatten allesamt diese Fischstückchen im Magen ...
Geschrieben von Sumpfbiber am 14.11.2006 um 14:52:
Ulf, das hört sich interessant an!
Warum ist bei euch die Rutte ganzjährig geschont? Bei uns hat sie zwar auch ne Schonzeit, aber "nur" vom 01.12. - 31.01.. Heuer wurden wieder 2700 Stück gesetzt.
Und in 3 Stunden sitze ich mit Jusuf wieder am Wasser, auf Rutte!
Geschrieben von SilurePassion am 14.11.2006 um 16:15:
RE: Nach der Wallersaison?
Was mich betrifft gehe jezt mehr auf Hecht und Zander.
aber werde dieses Jahr im Dezenber und dan in 2007 im Januar mal auf Wels testen.
ich hatte es vor 4 jahre mal probiert den 22 Dezember hatte unglaubliche echos in Jedem loch über 9 m.
konnte aber nicht Angeln hohe Wellen und ein sehr starker Eis kalter Wind.
das will ich diese Jahr anders machen (vom uffer angeln mit heitzung und Biwy)
Geschrieben von Sigi am 14.11.2006 um 17:54:
RE: Nach der Wallersaison?

zusammen
Ich bin über den Winter immer wieder mal unterwegs um Zander & Hechte zu überlisten,aber auch das Basteln wird nicht vernachlässigt.
Geschrieben von holger am 14.11.2006 um 18:58:
Nach der Wallersaison ?

nach der Saison ist vor der Saison ! Gruß Holger
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH