Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Ultimate Bionic Catfish (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=11767)
Geschrieben von Ecky am 13.12.2006 um 23:59:
Ultimate Bionic Catfish
Hallo !
Ich interessiere mich für die Ultimate Bionic Catfish
kann mir jemand angaben über Verarbeitung Qualität
Drillverhalten usw. machen ?
Ausserdem würde mich interessieren welche länge optimal ist 2,40m oder 3,00m oder doch 2,70m würde mich über antworten freuen
Gruß Ecky
Geschrieben von Mutz am 14.12.2006 um 09:27:
Bionic
Hallo Ecky,
Verarbeitung gut, Drillverhalten super, Preis super,
Länge ? für was ?
Zum Bootsfischen klar 2,40 m
Zum Bojensetzen 3,20 m
Das sie auch in 3,00m erhältlich ist mir nicht bekannt !

Mutz
Geschrieben von Smoke27 am 14.12.2006 um 11:32:
ich glaub, es gibt die in 2,40m;2,80m; und 3,20m. Fische selbst mit der 2,80m. Preis-Leistung ist super, Drillverhalten und Verarbeitung auch. Es gibt bestimmt bessere aber dann alt auch teurere Ruten. In der Preisklasse bestimmt mit das beste.
Hier im Einsatz:
Geschrieben von Mojo am 14.12.2006 um 13:33:
Fische die genannte Rute in 3,20m.
Bin voll überzeugt von dem Teil.
Leider ist sie in 3,20 fast nicht mehr zu bekommen.
Auch die Verarbeitung ist für den Preis (damals 50€ in 3,20) echt super.
Meine Wallerkalle Boje hat mehr "patzer" in der Verarbeitung wie die Bionic.
Deshalb.

Geschrieben von Fabian am 29.12.2006 um 16:00:
Habe erst heuer mit dem Wallerfischen angefangen und mir als Rute die bionic zugelegt. Am Anfang war ich ein wenig skeptisch gegenüber der Rute,

da sie sehr günstig war. Doch die Zugprobe überzeugte mich.
Super Verarbeitung und super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für heimische Gewässer voll ausreichend.
Fabi
Geschrieben von grunzi am 29.12.2006 um 17:20:
Ich habe gehört das Ultimate die Produktion eingestellt hat
Die Firma soll angeblich in Konkurs sein !
Ob das wirklich so ist ?????????????
Das könnte vielleicht ein Händler hier vom Forum wissen.
Geschrieben von Fabian am 29.12.2006 um 17:24:

grunzi
Das habe ich auch schon gehört. Ob es stimmt, weiß ich allerdings auch nicht so genau.
Fabi
Geschrieben von Mutz am 30.12.2006 um 09:50:
Hallo alle zusammen,
Ultimate hatte Insolvenz Angemeldet, nicht Konkurs
außerdem wurde die Firma mit neuen Investoren
umstrukturiert und es geht ganz normal weiter,
inclusive Garantie auf alle Artikel.

Mutz
Geschrieben von Fabian am 30.12.2006 um 11:43:
Danke für die Information.
Fabian
Geschrieben von Mojo am 30.12.2006 um 11:47:
Sowas hab ich mir schon gedacht, hab nämlich heut 1 nagelneue Karpfenruten Serie im Angelgeschäft gesehen.
Geschrieben von madmaxl am 30.12.2006 um 15:40:
Hatte diese Rute auch mal im Sinn, aber nachdem ich dann auch eine Rhino DF Big Fish (3,00m) in Händen hatte, war die Ultimate schnell vergessen.
Vorallem gibts die auch schon ab 65,-EUR.
lg Maxl
Geschrieben von holger am 30.12.2006 um 19:51:
Ultimate Bionic Catfish

madmaxel !

Gruß Holger
Geschrieben von lippa am 26.01.2007 um 08:54:
RE: Ultimate Bionic Catfish
Hallo Ecky,
ich habe mir 2006 drei bionic 3,20mtr. gekauft.
Die habe ich für Frankreich ( Saone) für´s Bojenfischen eingesetzt.
Vom Blank aussehen und kraftübertragung her ist eigentlich nichts auszusetzen.
Da ich mit ,ich will sie mal Hülsenrutenständer nennen fische,mußte ich feststellen das die Endkappen dafür untauglich sind.
Nun besitze ich drei Bionic´s ohne Endkappen.

[IMG]http://imageshack.us/[/IMG]
Geschrieben von lippa am 26.01.2007 um 09:54:
RE: Ultimate Bionic Catfish
[quote]Original von lippa
Hallo Ecky,
ich habe mir 2006 drei bionic 3,20mtr. gekauft.
Die habe ich für Frankreich ( Saone) für´s Bojenfischen eingesetzt.
Vom Blank aussehen und kraftübertragung her ist eigentlich nichts auszusetzen.
Da ich mit ,ich will sie mal Hülsenrutenständer nennen fische,mußte ich feststellen das die Endkappen dafür untauglich sind.
Nun besitze ich drei Bionic´s ohne Endkappen.
Hier noch ein Bild dazu.
Geschrieben von Ralf Mett am 26.01.2007 um 10:46:
RE: Ultimate Bionic Catfish
Die Bionic ist ja der Nachfolger der Hardcore-Serie und sieht dieser auch recht ähnlich. Die Optik der Hardcore gefällt mir persönlich besser, ist aber reine Geschmackssache.
Ich fische die Hardcore in den Längen 2,40m und 2,70m seit 3 oder 4 Jahren und bin TOP-zufrieden. Super Aktion schon bei kleineren Fischen, aber genügend Power, um auch einen 2+ sicher ins Boot zu kriegen.
Die Aktion der Rute ist einfach geil, vor allem weil die vielen Ringe den Druck gleichmäßig über den Blank verteilen.
Das einzige Manko wurde bereits angesprochen, nämlich die Endkappen. Sie sehen zwar schick aus, verabschieden sich aber bei Querbelastung recht schnell (der Gummi bricht ab). Habe meine Gummikappen sicherheitshalber mit 2-Komponentenkleber in der Hülse fixiert. Das hält bombig.
In jedem Fall erhält man für sein Geld einen reellen Gegenwert: nämlich eine Wallerrute mit der man Spaß bei kleineren Fischen hat, aber auch fast jeden größeren Wels bezwingen kann.
Geschrieben von August am 30.10.2007 um 13:24:
dere de bionic finde ich gut da hatt mein freund der ist 16 einen waller mit 1,97m unt 50kg gefangen und de rute hatt das ausgehalten der hatt den waller in deutschland in der naab gefangen
Geschrieben von Lukas(Piloten-Team) am 30.10.2007 um 14:09:
Zitat: |
Original von August
dere de bionic finde ich gut da hatt mein freund der ist 16 einen waller mit 1,97m unt 50kg gefangen und de rute hatt das ausgehalten der hatt den waller in deutschland in der naab gefangen |
|
Geschrieben von karpfendundee am 27.12.2007 um 04:56:
Ich spekuliere schon seit Monaten rum ob ich mir genau diese Ruten kaufen soll ,und hier steht die Anwort schon lange drin ich kanns nicht Fassen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH