Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Wallercamp für Anfänger??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=12044)
Geschrieben von Wallerfreak am 12.01.2007 um 14:35:
Wallercamp für Anfänger???

Liebe Wallerfgemeinde.
Mich würde mal interessieren was ihr einem Neuling wie mir raten würdet.
Soll ich erstmal meine Ersten Erfahrungen mit Welsen an heimischen Gwässern sammeln oder gleich an ein Welscamp in Spanien

, Frankreich

oder Italien

fahren??
Was würdet ihr mir raten????
Geschrieben von Sigi am 12.01.2007 um 15:51:
RE: Wallercamp für Anfänger???

Wallerfreak
Wenn es Dir möglich ist dann fahre in ein Camp und nimm Guiding,du Kannst dort sehr viel über den Waller, Montagen,Echolot und Gerät lernen.
Dort hast Du halt die Möglichkeit deine ersten Erfahrungen zu Sammeln,in Deutschland dauert es um einiges länger,selbst wenn Du oft am Wasser bist.
Geschrieben von Wallerfreak am 12.01.2007 um 15:56:
Vielen Dank für deinen Rat Sigi!!!
Welches Camp könntest du mir da empfehlen???
Geschrieben von DaWeiß am 12.01.2007 um 16:06:
Du kannst eigenlich zu allen beruhigt gehen, die im Wallerforum Werbepartner sind..
Würde dir als totalen Walleranfänger zum Beispiel die Guidingtour mitm Wallerkalle ans Herz legen...
Da lernst in einer Woche ne ganze Menge!!
Geschrieben von Wallerfreak am 12.01.2007 um 16:10:
ok das hört sich gut an DaWeiß. Dann werde ich das dieses Jahr mal in Angriff nehmen
Geschrieben von martin.sack am 12.01.2007 um 16:37:

wallerfreak,
kannst mich gern im august als guide in spanien buchen
grüsse,
martin
Geschrieben von Wallerfreak am 12.01.2007 um 17:08:
Eins muss ich euch schon mal sagen. Find das total klasse das Ihr nem Anfänger wie mir so toll zur Seite steht ist echt klasse dickes Lob an euch alle!!!!!!
Geschrieben von wallerlexi am 12.01.2007 um 18:10:
hallo wallerfreak
wie schon gesagt, eine woche guiding mit waller-kalle ist zum lernen allererste sahne.
wenn du in ein camp gehst, rate ich dir italien, da es nicht soweit von der fahrt ist.
meine bevorzugten camps sind das casa silure.
http://www.casasilure.com/
dort ein guiding mit harry, und mit ein wenig glück kannst du deinen ersten 2m+ ziehen.
außerdem noch zu erwähnen, wäre das welscamp am po,
http://www.welscamp-am-po.de/
dort war ich auch schon dreimal. bei bernhard und ute bist du bestens aufgehoben.
mein letzter aufenthalt war 2006 in andys wallercamp
http://www.wallercamp.it/
hat mir einen waller mit 2,10m beim guiding mit mario eingebracht.
ein weiterer vorteil aller drei camps ist ,sie liegen direkt am po.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
noch ein tip, wenn möglich immer zu zweit auf ein boot!!!!
Geschrieben von Wallerfreak am 12.01.2007 um 18:15:
hi wallerlexi
vielen dank für deine tipps echt genial das ihr mir so helft!!!
danke
Geschrieben von Dirk S. am 12.01.2007 um 18:44:
kann dir auch nur das Guiding mit Kalle ans Herz legen.
die Vorteile sehe ich darin, daß du rund um die Uhr von Kalle betreut wirst und du dadurch in einer Woche sehr viel lernen kannst.
Beeil dich aber mit deiner Anfrage bei ihm.
viel Glück
dirk
Geschrieben von Wallerfreak am 12.01.2007 um 18:44:
Danke Holger
das denk ich auch zumal Waller-Kalle mein Vorbild ist seit ich ne Angel tragen kann.
Auch wenn es sich dumm anhört!!!!
Geschrieben von Dirk S. am 12.01.2007 um 18:47:
Wir müssen jetzt aufhören den Kalle zu loben, sonst wächst er noch...
dirk
Geschrieben von Wallerfreak am 12.01.2007 um 18:54:
Das kenn ich zu gut Holger!!!
Geschrieben von flyfisch am 22.01.2007 um 15:41:
RE: Wallercamp für Anfänger???

also ich bin auch Neuling, ausser das ich 1997 schon mal in der Rancho Rio Ebro war.
Fische eigentlich nur mit der Fliege und fahre dieses Jahr zum Bavarian Guiding Service nach Mequinenza umm dort die Waller mit der Fliegenrute zu ärgern.
Mir wurde, Gott danke dem Wallerforum, hier das BGS empfohlen und ich glaube wenn man einige Beiträge liest, das es dort auch sehr gut ist.
Ich werde Euch nach meiner Rückkehr berichten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH