Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Wer bin ich? (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=5)
--- mission impossibel (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=12465)
Geschrieben von wallerwoller am 14.02.2007 um 00:37:
mission impossibel

hi ich komme aus der nähe von dortmund und habe leider erst einen wels gefangen und das auch noch an einem forellenteich in dorsten.war zwar nur ein kleiner (40pfund) hat aber am 14er vorfach ne menge angstschweiß gekostet (hatte ihn beim schleppen am unterkiefer gehakt).nach unzähligen "den krigst du nie raus, den hatte jeder schon mal dran" zurufen konnte ich ihn nach ca. einer stunde mit hilfe einer vom teichbesitzer im schraubstock umgebogenen pflanzengewächsstange (für tomaten) alos not-gaffersatz landen.beim ersten versuch eines wallergriffes (ohne handschuhe) musste ich festellen das das wohl auch nur bei völlig ausgedrillten wallern funktioniert(ha,ha,ha wie den mit forellengerät) autsch!
um dem ganzen noch die krone aufzusetzen bestellte der teichbesitzer auch noch die bildzeitung (mega peinlich) und wurde auch noch mit einem fotoshooting vergewaltigt.petri heil
dann war erst erst mal wieder das normale angeln dran...aber jetzt ist schluss mit lustig...motivirt durch diverse rportagen ,filme ,messen ,urlaubsberichte und ständiges das klappt doch eh nicht geqatsche habe ich beschlossen meiner etwas fragwürdig gestarteten kriere als welsangler eine zweite change zu geben.natürlich fern von forellenteichen und der bildzeitung (schäm).
jetzt habe ich es mir in den kopf gesetzt der erste wallerfreak am dattelner kanal zu werden.ja genau ...ich will das unmöglich schaffen und beweisen das es vielleicht doch welse im datteln/hamm, wesel/datteln, dortmund/ems oder rhein/herne kanal gibt.bin gerade dabei mir die (diesmal passende)ausrüstung zu besorgen und mich schlau zu machen und vielleicht auch noch ein paar mitstreiter zu finden .habe ca.3jahre für diese aktion geplahnt.ist hier in meiner umgebung allerdings echte pionierarbeit ,weil es noch niemand geziehlt versucht hat (glaube ich zumindest).wird interessant festzustellen wie weit sich der wels verbreitet hat.da das echte forschungsarbeit wird bin ich auf eure hilfe als erfahrene welsangler angewiesen und hoffe das ihr mich bei meiner "mission impossibel" unterstützt.binn für jede hilfe dankbar.
hab auf jedenfall den eisernen willen es ernsthaft zu versuchen.je mehr ich mich mit dem thema wels auseinandersetze, umso mehr fasziniert mich dieser einzigartige räuber.werde auf jedenfall dieses jahr noch zum po fahren um zu trainieren.
kann den frühling kaum abwarten...ist wieder wie am anfang, als ich mit der angelei angefangen habe.habe echt respekt vor diesen fischen.wird bestimmt viele durststrecken geben,aber mit eurer unterstützung wird es hoffentlich gelingen.werd euch auf dem laufenden halten und hoffe auf ne menge tipps.auf bald
Geschrieben von Bönne am 14.02.2007 um 00:57:

und

im Forum!
Denke du wirst hier einiges findes was du suchst!!!
Viel Spass und Erfolg wünsch ich dir!
Geschrieben von GuidoE am 14.02.2007 um 19:02:
Mission Impossible

im Forum,
wünsche dir viel Erfolg bei deiner Pionierarbeit. Hier wirst Du die Unterstützung und Info`s bekommen die du brauchst.
mfg
GuidoE
Geschrieben von hase102 am 14.02.2007 um 19:15:
RE: mission impossibel
Willkommen im Wallerforum.
Viel Spass beim lesen und posten.
michael
Geschrieben von Mr.Bean am 15.02.2007 um 12:06:
Hi Wallerwoller,
herzlich willkommen in diesem Forum.
Wenn dir hier nicht geholfen werden kann, dann kriegst du die Info woanders auch nicht!
Hier sind einfach alle Spitze und nett natürlich auch!
Freu mich besonders einen in der Runde zu wissen, der mit
Pioniergeist und dem nötigen Einsatz ein Ziel anstrebt.
Weiter so!
Spitzen Einstellung
lg BEAN
Geschrieben von Jürgen68 am 26.05.2009 um 10:50:
RE: mission impossibel
Wie läuft deine Forschungsarbeit?
Gibt es was neues zu berichten?
LG
Jürgen
Geschrieben von Jürgen68 am 26.05.2009 um 18:31:
@wallerboy35
14.02.2007
Geschrieben von Raphael am 26.05.2009 um 20:45:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH