Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Pellets/Circle Hook Montage ??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=12625)
Geschrieben von elbefreak am 24.02.2007 um 11:38:
Pellets/Circle Hook Montage ???
Ich habe mir meine Pellet-Montage die ich versuchen möchte so vorgestellt:
ca 5 22er Pellets am Haar mit nem 10/0 CH von Owner,Vorfachlänge ca 1m und dahinter ein Festblei von rund 300g.Meine Rute wollte ich in einen Einzelrutenhalter mit Bißanzeiger stecken,Bremse zu und die Schnur auf spannung.
mmh ob das so Funzt ???
Was meint ihr dazu,bei der Montage müßte man nicht immer neben der Rute sitzen und könnte es sich im Bivvi gemütlich machen
Gruß an alle und ein schönes Wochenende
Chris
Geschrieben von Jan G. am 24.02.2007 um 12:07:
RE: Pellets/Circle Hook Montage ???
Hi,
ich weiß nicht wie groß der 10/0er Circle ausfällt, aber für Pellets brauchst du so ein Riesenteil eigentlich nicht...... So 4/0 bis 6/0 sollte reichen.
Ich fische die Pellets mit nem Haken der Größe 4/0, relativ dickdrähtig, aber scharf (Kamasan, Modell weiß ich nicht genau....) und nem 200 Gramm Festblei.
Das klappt gut an der Mosel.
Geschrieben von Migru am 24.02.2007 um 12:12:
RE: Pellets/Circle Hook Montage ???
Hi,
so sieht auch meine Montage aus, nur stelle ich die Bremse so ein, dass der Waller gerade so noch Schnur von der Rolle ziehen kann, ohne die Rute ins Wasser zu ziehen. Ausserdem sichere ich die Rute noch mit einer Schnur, falls ich den Biss nicht gleich mitkriege. Habe da so meine Erfahrungen.
Gruss, Michael
Geschrieben von tomcat am 24.02.2007 um 12:32:
RE: Pellets/Circle Hook Montage ???
Hi Chris
wenn du es dir im Bivy bequem machen willst , warum verwendest du dann kein rodpod und fischt mit Freilauf bzw. entsprechend gelockerter Bremse wie beim Karpfenangeln ?
Gruß
Tom
Geschrieben von elbefreak am 24.02.2007 um 12:37:
Tomcat
Na eigentlich deswegen weil ich dem Fisch nicht die Möglichkeit geben will bis in die Strömung zu ziehen den da kann er einen das leben schon schwer machen !!
Chris
Geschrieben von Ralf am 24.02.2007 um 12:48:

Chris
verstehe nicht warum du die bremse voll zumachen willst
wenn du mit Circle fischst reicht es wenn du die bremse so einstellst das der fisch noch schnur nehmen kann ohne das die rute sich verabschiedet.
so kann nichts passieren und du kannst dich gemüdlich in die liege pflanzen.
und sollte der fisch in die strömung schwimmen mußt halt ein bisschen kämpfen.
Geschrieben von sebheck am 26.09.2007 um 08:46:
Ganz ähnlich hab ich's auch versucht, nur hab ich den Freilauf (Clicker an der Multi) eingestellt. Bei CH und 200g Festblei sehe ich keine Notwendigkeit für geschlossene Bremse.
Aber trotzdem wurden mir die Pellets vom Brot gefressen, d.h. vom Haar abgeknabbert. Karpfen vielleicht? Was mach ich bloß falsch...?
So sieht meine Montage aus:
Geschrieben von Mojo am 26.09.2007 um 09:04:
Sebhek, ich würde mal den abstand von den pellets (wirbel) zum haken vergrößern,
außerdem ist dein haken falsch gebunden..... dein Vorfach verlässt auf der falschen seite das öhr des hakens, könnte im drill zum fischverlust führen
mfg florian
Geschrieben von sebheck am 26.09.2007 um 09:07:
danke für die tipps! Werde die Montage mal dementsprechend anpassen.
Geschrieben von Deläni am 26.09.2007 um 09:33:
Was falsch gebunden? Hab ich auch so
Verstehs ned ganz, muss man die Circles anders binden wie normale Haken?
mfg
Geschrieben von Mojo am 26.09.2007 um 09:55:
nö, den circle muss man auch nicht anders binden.....
jeden haken bindet man normal so, dass das vorfach richtung hakenspitze aus dem öhr kommt... so dreht sich unter zug die spitze ins fleisch.... einfach mal probieren
mfg florian
Geschrieben von bone am 26.09.2007 um 10:50:
moin,
sind zwar auf den bildern keine pellets und kein circlehook ...
wir verwenden gamakatsu ls 5314 in 10/0, 600g festblei und 50mm Boilies.
die boilies sind in zusammenarbeit mit sebastian von BlackLabelBaits entstanden und aktuell auch dort zu beziehen, bzw. ueber den fachhandel ...
die boilies haben den vorteil, dass sie sich nicht so schnell aufloesen und von karpfen auch nicht zu bewaeltigen sind.
auf jeden fall mehr als eine alternative, falls koefis nicht erlaubt/vorhanden!
moechte man einen circlehook einsetzen, einfach gegen den gamakatsu 10/0 tauschen. test's und erfolge mit dem circlehook haben wir auch schon gemacht, habe aber aktuell keine bilder hier ...

tom
Geschrieben von bone am 26.09.2007 um 11:01:
Geschrieben von Deläni am 26.09.2007 um 11:05:
@taenksfist klingt logisch, mal umdrehen meinen Knoten - danke für die Info!
@bonebreaker die Pellets sind ja gewaltig
Petri zum Fang!
mfg
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH