Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Zwickmühle (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=12930)


Geschrieben von Wallerfreak am 20.03.2007 um 13:19:

  Zwickmühle

Willkommen Freunde

ich steck in einer Zwickmühle. will mir eine neue Wallerrute zum Bootsangeln kaufen, weis aber nicht wirklich welche ich nehmen soll?? Da dachte ich ihr könnt mir sicher weiterhelfen?

Kosten sollte die Rute nicht mehr wie 250€.

Vielen Dank im Voraus und alle einen Petri Heil.

Gruß Harry



Geschrieben von --Mario-- am 20.03.2007 um 13:23:

 

Hi Freak
Conoflex Giga Cat 2,15 einteilig kostet um die 230 € .MIt das beste zum Bootsangeln denk ich.



Geschrieben von Grand Blanc am 20.03.2007 um 13:37:

  RE: Zwickmühle

Willkommen Harry, die Conoflex ist schon ein feines Teil, leider von der Transportlänge halt etwas gewöhnungsbedürftig großes Grinsen
Gut bewährt haben sich die Rhinoruten, auch die meisten Rutenhersteller haben brauchbare Ruten im Sortiment nachdenklich
Wenn du etwas besonderes Haben möchtest und nicht auf den € schauen musst sind Handgebaute Ruten natürlich was feines, auch klein Serien wie die Ehmans Urian machen einen soliden guten Endruck, alleine die verwendeten Komponenten sagen dies schon aus rauchen



Geschrieben von Wallerfreak am 20.03.2007 um 13:42:

 

Willkommen Michael

kannst du mir vielleicht sagen bei welchen Onlineshop ich die Conoflex ansehen kann ich finde dazu irgenwie nichts.

Prost Prost



Geschrieben von Wallerfreak am 20.03.2007 um 14:09:

 

Was haltet ihr von der:
http://www.monstertackle.de/monstertackle/shimano-beastmaster-super-cat-p-2
674.html?cPath=265_268



Geschrieben von Sigi am 20.03.2007 um 14:31:

 

Willkommen Harry,

warum ein Vermögen ausgeben ,wenn man für etwas weniger Geld auch was gutes bekommt. nachdenklich

Kaufe Dir die Rhino DF Big Fish in 2,40 m zum Bootsfischen und du bist bestens bedient, Augenzwinkern außer du willst bewusst mehr ausgeben. großes Grinsen

Ich habe selber 2 davon zum Bootsfischen und bin sehr zufrieden damit, Daumen hoch



Geschrieben von Wallerfreak am 20.03.2007 um 14:36:

 

Willkommen Sigi danke für dein Tip.
Bin froh wenn ich nicht viel dafür ausgeben muss.

Mfg



Geschrieben von Grand Blanc am 20.03.2007 um 15:50:

 

Willkommen Harry, die Conoflexruten werden von Kurt Grabmayer in Wien gebaut der Blank ist von einer kleinen Edelblank Schmiede in England!!!
Ich stelle dir mal den Link rein, habe aber gesehen das bei Grabmayer die Conoflex im neuen PDF Katalog nicht mehr drin sind, ich würde anrufen und nachfragen ob er die Blanks noch aufbaut nachdenklich
http://www.grabmayer.at/bilder/katalog/Katalog_06.pdf
Der Rutenbau geht ab Seite 47 los Augenzwinkern



Geschrieben von Albinowaller am 20.03.2007 um 17:21:

 

Willkommen !

Leitner Dynacast Po oder Ebro!

Hab selber die Po und bin davon begeistert.

Kosten rund 165-170 Euro

bis bald bis bald



Geschrieben von martin.sack am 20.03.2007 um 18:18:

 

Willkommen

nimm die Rhino DF Big Fish in 2,40 großes Grinsen

Supergeiler Blank, nicht so spröde wie ultraleichte Ausführungen mit sehr hohem Kohlefaseranteil und extremen Rückgrat bis 10 KG Zug (unter 90°)!

Bekommst du ab 80€, jeden weiteren Euro für teurere Rute zahlst du dann fast nur noch als "Statussymbol" oh man



Geschrieben von Wallerfreak am 20.03.2007 um 18:23:

 

Willkommen martin

auch dir herzlichen dank für deine Meinung indem Fall werde ich mich wohl für die rhino entscheiden



Geschrieben von martin.sack am 20.03.2007 um 19:08:

 

Ja, nimm die auf jeden fall mal unter belast in die hände! und sei nicht zu zimperlich, das teil ist unzerstörbar!

...ausser man versenkt es wie ein kumpel von mit im Rio Cinca oh man



Geschrieben von --Mario-- am 20.03.2007 um 19:18:

 

Also ne rhino ist nicht zu vergleichen mit ner conoflex. das möchte ich nur mal sagen. Das hat auch nichts mit Statussymbol zu tun. Vielmehr was man sich leisten kann. Eine S-Klasse bewegt sich auch auf 4 Rädern wie eine A- Klasse. Wenn man allerdings mal ne längere Strecke fährt merkt man den Unterschied schon oder ?
Und genauso ist es mit den Ruten. Das merkt man allerdings nur im Drill und nicht bei trockentests. Hab beim Treffen in Passau ne Rute zum Schrotten bereitgestellt. Mit der wurde von Trauti respekt 4 Stühle angehoben. Das waren mindestens 10 Kilo. Die kostet im Laden 20 € und war mit einer länge von 2,10 eine super Bootsrute. Die hätte auch jeden Waller geschafft allerdings möchte ich mit der keinen 2 meter Drillen.

Überleg es Dir Augenzwinkern

Gruß Mario

PS: Also wär Angelzeugs als Statussymbol sieht respekt Hab noch keine Breitling Rolle oder Rolex Rute gesehen großes Grinsen



Geschrieben von Grand Blanc am 20.03.2007 um 19:25:

 

Willkommen Harry, ich habe auch die ein oder andere Rhino in gebrauch, z.b die Rhino Hydra in 2,40 m mit bis 600g Wurfgewicht, die gibt es schon für c.a. 50€ hier mal die PDF von Rhino !!

http://www.zebco-europe.net/zebco/upload/File/PDF/cat07/D/R0_2007_D.pdf



Geschrieben von martin.sack am 20.03.2007 um 19:28:

 

...klaro Mario, mit einem Holzbrett kannst du auch 10 stühle anheben lol

natürlich bekommt man für mehr geld auch noch immer ne technische steigerung, aber ab einem gewissen betrag wird diese steigerung pro E einfach sehr gering. sprioch, man bekommt immer weniger für sein geld.

... und wenn ich mir halbwegs bezahlbares gerät kaufe, habe ich auch weniger scheu, dieses im drill kompromisslos einzusetzten. oder brauche weniger angst zu haben, es auf einer kanutour zu verliueren. oder dass es geklaut wird. oder dass es die "guardia civil" wegen meiner "agilas" einsackt....

ich gebe da mein kohle lieber für die angeltrips aus! muss aber jeder selber wissen....



Geschrieben von Kai am 20.03.2007 um 19:28:

  RE: Zwickmühle

Hi Harry,

möchtest Du was günstig und gutes, oder eher exclusiv (bei 250€ max.) ?
Günstig Rhino oder die Waller Kalle Klong
Exclusiv trifft bei mir demnächst was feines einteiliges von Lamiglas USA ein.



Geschrieben von --Mario-- am 20.03.2007 um 19:34:

 

Martin ich dachte nur weil er ja 250 € als höchstbetrag angegeben hatte. Da gehe ich schonmal von einem gewissen Qualitätsbewusstsein aus. Sonst hätte ich die Cono nicht empfohlen . Prost



Geschrieben von martin.sack am 20.03.2007 um 19:40:

 

... ein gewisses Qualitätsbewusstsein ab 250€? So eine Rute werde ich mir nie zulegen. Hab mein Tackle unter härtesten Praxisbedingungen getestet und hatte nie Probleme... aber muss ja jeder selber wissen!



Geschrieben von Wallerfreak am 20.03.2007 um 20:09:

 

also leute nichtstreiten wegen mir.
bei mir ist es so ich habe noch nie einen wels gefangen und da weiss ich eben nicht ob es gleich vom besten sein sollte,

mfg



Geschrieben von Sigi am 20.03.2007 um 20:14:

 

Willkommen Harry,

wie oben schon erwähnt,die Rhino DF Big Fish hält,da braucht du keine Angst haben. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH