Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Die Extra starke Wallerrolle ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13212)
Geschrieben von Waller-Fan am 19.04.2007 um 10:16:
Die Extra starke Wallerrolle ?

Wallergemeinde hab da mal ne frage zu einer rolle.
Kennt oder hatt die einer im gebrauch,und kann mir jemand was über diese Rolle berichten.
Zur Rolle:
Cormoran Big Cat 6000 - 5Pi (Wallerrolle)
Übers. 4.6:1
Schnurf. 290/0.50
Einzug. 107 cm
Gew. 770g
Laut Katalog 134.50.- Bei Ebay 99,95
Extra starke Wallerrolle,die jeden Kapitalen bezwingt ???
4 Stahlkugellager , Power-Gehäuse , Infinity Rücklaufsperre (stufenlos)
Wormschaft Spulenhub , Aluminium Weitwurfspule , Alu-Ersatzspule,
"Airbail" Bügel hohl , Spezial beschichtetes Messinritzel , Spezial beschichtetes Antriebsrad , Schnellklapp-Alukurbel , Kugelgelagertes Anti-Twist schnurlaufröllchen , Longlife Bügelfeder,Holz Kurbelknauf
und los gehts !!!!!
Geschrieben von Jan G. am 19.04.2007 um 11:30:
RE: Die Extra starke Wallerrolle ?
Zitat: |
Original von Waller-Fan
......4 Stahlkugellager , Power-Gehäuse
, Infinity Rücklaufsperre ..... |
|
Das Powergehäuse ist so stark, dass man einen "Doppelfuß" braucht, damit sich dieser nicht verbiegt.......
Geschrieben von S.O.M am 19.04.2007 um 11:44:
RE: Die Extra starke Wallerrolle ?
...kenne die rolle zwar nicht,aber für dieses Geld bekommst du schon fast 2 medalist 80-die kenne ich und muß sagen

...gibt es auch viele positive Bewertungen und Berichte über den Medalist...kannst nix falsch machen
LG valentin
Geschrieben von Waller-Fan am 19.04.2007 um 18:27:
RE: Die Extra starke Wallerrolle ?

s.o.m wenn die medalist so gut ist warum hast du deine zum tauschen angeboten ? aber du bist nicht der einziege der die rolle wieder hergeben will da gibts noch andere ! dan kanse ja nicht so toll sein
oder gibts leute die die rolle schon länger haben und zufrieden sind.
Was für ein bedeutung gebt ihr eigentlich der übersetzung 3.3:1 gut oder ist 4.6:1 zum wallerangeln besser.???????????????
Geschrieben von Jan G. am 19.04.2007 um 18:53:
RE: Die Extra starke Wallerrolle ?
Zitat: |
Original von Waller-Fan
Was für ein bedeutung gebt ihr eigentlich der übersetzung 3.3:1 gut oder ist 4.6:1 zum wallerangeln besser.??????????????? |
|
Hi Waller-Fan,
je kleiner die Übersetzung ist, desto größer die Kraft der Rolle. Du hast quasi wie beim Fahrrad im Vergleich vom 1. zum 4. Gang einen "kleineren Gang" drin....
Mit ner höheren Übersetzung hast du natürlich mehr Schnureinzug. Das kann auch wichtig sein.....
Für 89 Euro kriegst du übrigens auch die Ryobi Applause 8000...... Die ist komplett aus Metall, ultrarobust und wirkllich kapitalentauglich. Fische die Als Karpfen und Wallerrollen (für Pellets).
Super Wicklung - Absolut geil die Teile.
Geschrieben von heavytoolz am 19.04.2007 um 19:34:
fany, jetzt hast du schon eine cormoran-rute mir schiefem zapfen, warum willst du auch mit der rolle was riskieren? die beschreibung vergiss mal, nimm sie in die hand und vergleich sie mit den bewährten geräten. ich habe die rolle schon im shop gesehen, man hat "wenig in der hand" obwohl die rolle groß ist und poohässlich ist sie obendrein. eine gute rolle braucht auch keinen doppelfuß, wie jan richtig sagt. ich denke das ding nervt nur..
bis auf die tasche hat mich nix aus der cormoran wallerlinie überzeugt, die rollen am allerwenigsten..
Geschrieben von Waller-Fan am 19.04.2007 um 20:13:

heavytoolz das mit der rute stimmt nicht, Ich hatte eine mit schiefen zapfen der händler hat mir eine neue geschickt und die andere sagt er solle ich wegschmeisen. Ok es kann ja sein das du recht hast,ich werde mal die händler in meiner nähe abklappern und die rollen anschauen dan kann ich mich selbst davon überzeugen.Also ist die Medalist 80 auf jeden fall besser wie die Big Cat sehe ich das richtig ?????????
Geschrieben von heavytoolz am 19.04.2007 um 20:36:
es wird jetzt keinen geben der mit beiden rollen mehrere 2++ fische gefangen hat und einen objektiven praxisvergleich hatte. aber auch die cormoran rolle gibt es schon länger und könnte sie mit rollen wie us brt und der shakespeare mithalten, wäre sie in so manchem camp standardausstattung. ist sie aber nicht...
die große applause hat sogar ein metallgehäuse, schau dir die mal an..
Geschrieben von waller- kalle am 07.05.2007 um 10:21:

,
Medalist 80 ist seit fast 10 Jahren in mehreren Angelcamps als Leihrolle
und mir ist noch kein einziger Schaden bekannt.
Im direkten vergleich mit der von Dir eingestellten C. Rolle liegen die gleich mehrere Welten.
Ich persönlich fische die Medalist auch seit 10 Jahren ohne eine einzige Beanstandung.
Shimano BTR 6500 US Klassik habe ich in diesem Zeitraum schon mehr als 5 geschrottet.
Geschrieben von Jan G. am 07.05.2007 um 12:28:
Zitat: |
Original von waller- kalle
Ich persönlich fische die Medalist auch seit 10 Jahren ohne eine einzige Beanstandung.
Shimano BTR 6500 US Klassik habe ich in diesem Zeitraum schon mehr als 5 geschrottet. |
|
Warum hast du dir dann immer wieder neue US BTR 6500 besorgt, wenn die so oft kaputtgehent?! Spätestens nach dem zweiten Crash hätte ich die Rollen nicht mehr eingesetzt.....
Kann es sein, dass es verschiedene Varianten der Medalist gibt? Die aktuelle Version hat ja ein Plastikgehäuse, die alte - glaube ich - ein Metallgehäuse.
Ist das korrekt?
Wenn ja - ich würde keine 60 Euro für ne Plastikrolle zum Wallerfischen ausgeben.
Geschrieben von heavytoolz am 07.05.2007 um 12:30:
es gibt eine shakespeare
pflueger medalist mit metallbody, von der ist hier aber wohl nicht die rede wenn es um DIE medalist geht...??
diese hier ist ja direkt eine schönheit, fragt sich was drin steckt..

Geschrieben von grunzi am 07.05.2007 um 12:56:
Als die Medalist die ich bei Kalle letztes Jahr gesehen habe war auf jeden Fall nicht aus Plastik !!!
Meiner Meinung nach wer eine günstige Wallerrolle ohne Freilauf braucht. Ist die Medalist
Wer eine günstige Wallerrolle mit Freilauf brauch Shimano 6500b.
Alles andere kostet eben über 100€
Geschrieben von Jan G. am 07.05.2007 um 13:04:
Tag Grunzi,
ich denke dann reden wir nicht von der gleichen Rolle....
Daher auch meine vorhergehende Frage ob es unterschiedliche Versionen gibt.
Ich denke mal Kalle hat die alten Medalist Rollen, die es aber leider wohl so nicht mehr gibt.
Oder ist das anders?
Hier mal die Beschreibung und ein Foto des aktuellen Modells:
Shakespeare Medalist Big Fish
Ausstattung:
*
4 Kugellager
*
großes kugelgelagertes Schnurlaufröllchen
*
versärktes Kunsstoffgehäuse, extrem verwindungsfest
*
alle Bauteile salzwasserfest ( auch Getriebe ! )
*
verstärkte Achse
*
extra starkes Heavy- Duty- Getriebe
*
Kopfbremse mit 6 ! Teflon- Bremsscheiben
*
massive Aluminiumspule
*
E-Spule aus Kunststoff
Geschrieben von grunzi am 07.05.2007 um 17:22:
Hi Jan
Ich besitze zwar keine Medalist aber kann mir gut vorstellen das es beim
2007er Model änderunge gibt.
Da der Vertreiber bei vielen seiner Artikel immer mehr mit den Sparstift arbeitet.(aber ist nur eine Überlegung)
Geschrieben von Catfishhati am 07.05.2007 um 17:22:
Hy Jungs
@ Waller Fan - gib doch deine

100 - 150€ für eine Multirolle aus. Damit fährst du sicher besser wie mit jeder Stationärrolle.
mfg Hati..
Geschrieben von Waller-Fan am 07.05.2007 um 18:38:

Leute alles recht und gut aber eine Rolle solte einem auch gefallen und das tut die medalist mir eben nicht
Kennt jemand die Neue Freilauf-Rolle von Spro Lcs Big Fish die sieht gut aus
Geschrieben von Catfishhati am 07.05.2007 um 19:40:
Hy Jungs
Diese Rolle [ 3 Stk. ] hat sich mein Kumpel zum Karfenfischen zugelegt - für diesen Zweck reicht sie vollkommen aus obwohl die Dosierung des Freilaufes nicht das gelbe vom Ei ist [ bremst pro Spulenumdrehung verschieden stark ].
mfg Hati...
Geschrieben von matze2 am 29.05.2007 um 17:18:
zurrück zum thema:
Hab mir zum letzten we eine cormoran big cat zugelegt. sieht ganz gut aus das " geraet", nur der doppelfuß ist n bischen komisch...
konnte sie aber leider nicht einweihen.
ps. : hab sie mir geholt da sie beim tackeldealer um die ecke im augenblick günstig gab( 65 euronen ist auf jeden fall ok).
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH