Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- EITEL Montage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13227)
Geschrieben von waller_crew am 22.04.2007 um 08:31:
EITEL Montage

Leute
Ich hab mal eine neue Montage von einem Freund übernommen und nun möcht ich eure Meinung dazu hören.
Es Ist eine stinknormale Posenmontage=(Stopper-Pose-Perle-Blei-Wirbel-Vorfach) ...ABER, der Köderfisch am Haken ist eine EITEL....Der Köder wird lebendig gehakt und ins Wasser gelassen. So und jetzt zupft man an der Hauptschnur.
Die Eitel
sollte dann in Richtung mitte des Teiches schwimmen...So kann man nun den ganzen Teich abfahren, und die Hotspots "abzupfen".
Ich habe die Montage noch nicht ausprobiert, hab aber gehört das sie fängt.
Kennt jemand von euch diese Montage??
mfg Tom
Geschrieben von heavytoolz am 22.04.2007 um 12:21:
Aitel bitte
warum soll er in die mitte des teiches schwimmen?
ich glaube die fernsteuerung funktioniert nur eingeschränkt..
Geschrieben von Fisch Dieb am 22.04.2007 um 13:05:
Geschrieben von heavytoolz am 22.04.2007 um 16:04:
weit auswerfen und dann im 5 min takt immer wieder heranzupfen über vermeintliche hotspots, also genau das umgekehrte, funktioniert aber und verleiht dem aitel immer wieder neue energien..
Geschrieben von waller_crew am 22.04.2007 um 20:49:
Hi Leutz
Erstmal sorry....AITEL...nicht eitel
Wie gesagt ich hab die Montage nicht ausprobiert, hab
aber Fotos von Fängen dieser Montage gesehen.
Gefangen wurde in Rauchwart.
Also wenn ich es mir jetzt selber nochmal durchlese hört
sich das irgendwie bescheuert an.....
"Wos wüst mochn, i bin hoit so deppat...."
mfg tom
Geschrieben von heavytoolz am 22.04.2007 um 21:22:
Zitat: |
Original von waller_crew
Gefangen wurde in Rauchwart.
"Wos wüst mochn, i bin hoit so deppat...."
|
|
wo isn das? meinst du rauchenwart (nö)?
wer weiss, vielleicht gibt ja es aiteln die entgegen der zupfrichtung ziehen. auch wenn es sich immer lohnt, hier ideen zu diskutieren (inhaltslose antworten ausgenommen), vielleicht beweist ja der test am wasser das gegenteil...
wer testet nicht rostet
Geschrieben von Mr.Bean am 22.04.2007 um 22:07:
na mit Aiteln haut das sicher hin!
Du darfst bloss keine Schleien nehmen, die schwimmen nämlich im Keis!
Nein Spass beiseite,
hör zum ersten Mal davon, dass Aiteln rausschwimmen!
lg BEAN
Geschrieben von madmaxl am 23.04.2007 um 11:33:
@Heavy
Rauchwart liegt im Südburgenland.
Gibt dort 'nen Badesee und 'nen Teich (ca. 22ha) zum Fischen.
lg Maxl
PS.: Das mit den Aiteln hab ich auch schon gehört.
Sollen angeblich wenn man an der Schnur zupft immer von einem weg schwimmen.
Geschrieben von waller_crew am 23.04.2007 um 14:24:
@madmaxl
genau dasselbe hab ich auch gehört!!!
mfg tom
Geschrieben von madmaxl am 23.04.2007 um 14:26:
Hab's aber selbst noch nie ausprobiert.
lg Maxl
Geschrieben von Dan am 23.04.2007 um 14:41:
Wallercrew ( Tom )
Im Lahnbach kannst des Eitel eh auswerfen, ebenso am Katzbeckteich....

.
Gehört hab ich die Geschichte schon vor Jahren bei uns auf den Baggerteichen. Zeigen hats mir bis heute keiner können wie es funktioniert.
lg.
Daniel
Geschrieben von waller_crew am 23.04.2007 um 14:43:
Jetzt meld ich mich auchmal zu Wort
Ich bin da Andre aus der Crew und fische mit dieser Montage
sehr erfolgreich.
An einem Tag *im Ernst* haben wir damit 5 mittlere Welse catchen
können.
Wichtig ist die Größe der "Aitel"....
mfg andre
Geschrieben von heavytoolz am 23.04.2007 um 14:53:
Zitat: |
Original von waller_crew
Wichtig ist die Größe der "Aitel"....
|
|
dann sag doch bitte mal die größe..
als man das noch durfte hatte ich lebende aiteln, rotfedern, karauschen im einsatz und die haben sich nicht großartig unterschieden.
aber vielleicht sind große aiteln anders..
wo hakt man sie damit sie gegen die zugrichtung schwimmen? eher am ende nehme ich an? und mit der rute kann man ja ein bisschen "mitlenken"..
5 welse ist ja ein tolles ergebnis bzw auch ein tolles wasser
Geschrieben von waller_crew am 24.04.2007 um 19:48:
@heavytoolz
Ich verwende immer um die 30cm wenn ich welche in der Größe fangen kann........(so leicht bekommt man die bei uns nicht).......
Den Haken setz ich immer 2-3cm vor der Schwanzflosse schön mittig....
mfg andre
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH