Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Spinncombi?? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13262)


Geschrieben von Trauti am 25.04.2007 um 20:29:

Fragezeichen Spinncombi??

Willkommen Wallergemeinde

Da ab nächste woche bei uns der Raubfisch wieder frei ist,
will ich mal das Spinnfischen probieren!Da ich in der sache Anfänger bin keine Ahnung
vertrau ich auf euren rat!
Ich bräuchte für die Naab eine einigermaßen
vernünftige Spinnrute mit Rolle für nen nen guten Preis.
Ich will also keine Riesen damit bändigen und ein guter Hecht
sollte auch noch ein bisschen spaß machen zu Drillen.
Ich bin für jeden rat zum Spinnfischen dankbar!! Idee
Danke im vorraus und nun gebt gas!?

Gruß Trauti Prost



Geschrieben von björn am 25.04.2007 um 20:53:

 

Hallo Trauti

ich hab mir auf anraten dieses forums die applaus 4000
geholt und ich war begeistert.

als schnur hab ich mir heut die 0,25 von holger raufgespult.
hammer wie schmal die ist.
da kommt die fireline in 0,17 nicht mit, nach 20 würfen.
was mich begeister , absolut rund

als rute ???
ich hab für hecht mal zwei günstige von balzer geschossen.
zum spinnen an po würd ich mir heut die neue mantikor holen.
hatte sie in der hand und war schwer begeistert.

björn



Geschrieben von heavytoolz am 25.04.2007 um 20:55:

 

hey, dazu gabs hier schon jede menge beiträge.
welche köder/-größe und schnurstärke schwebt dir vor, willst du eher leichtes tackle oder heavy fischen?

rolle die das aushält ist am unteren ende der latte die ryobi applause/spro blue arc. rute sollte echte 100g werfen und in der strömung führen können, alles drunter ist recht schwachbrüstig.

musst du steinpackungen oder weite distanzen überbrücken oder kanns auch eine kürzere rute sein?



Geschrieben von holger am 25.04.2007 um 21:00:

  Spinncombi ??

Willkommen Trauti schreib unserem Räuber Jan mal ne Pn der kann dich Garantiert insperieren ! Gruß Holger Prost



Geschrieben von Trauti am 25.04.2007 um 21:06:

 

Willkommen

Danke für die Info´s!!

@Björn
Die Mantikor ist auf jeden fall TOP aber für meine verhältnisse zu heavy.
Die Applaus werd ich mir mal anschauen.

@Heavytoolz
Schnurstärke würd ich ne 0,25 Raptor bevorzugen
Es sollte auf jeden fall keine zu starke Rute sein aber trotzdem ein gutes Rückrad haben;Steinpackungen und weite Distanzen hat die Naab eigentlich nicht,
nur an manchen stellen leicht steile Ufer.

Gruß Trauti Prost



Geschrieben von Trauti am 25.04.2007 um 21:16:

  RE: Spinncombi ??

Willkommen Holger

Hab ich schon probiert aber leider ist der Posteingang von Jan voll!!! motz
Trotzdem danke Augenzwinkern

Gruß Trauti



Geschrieben von heavytoolz am 25.04.2007 um 21:23:

 

25er mit langem vorfach sollte auch reichen denke ich (fische derzeit 30er).

ich fische eine gekürzte sportex kev sea spin (282cm) mit echten 100g wg. dafür legt man aber über 200 euro hin und die rute ist original sehr kopflastig.

vom buhnenkopf aus fische ich SEHR gerne eine 180cm jerkbaitrute (predator von fox) mit einer abu 6601. sehr leichte kombo, kann man ganzen tag fischen. aber geschmackssache, ich kenn nur noch einen anderen der so fischt..

die fox spinnruten der predator serie sind sehr gute geräte.
jackson sieht auch interessant aus, da musstu aber den jan fragen..

die sänger wk spin mit fuji sic ringen gabs bei kai als auslaufmodell wirklich günstig (ca 80.-?), ist halt eher eine heavy rute die nach einer großen rolle schreit. aber damit bändigt man jedes monster..

super sind die shimano diaflash spinnruten in den kleinanzeigen, sind aber für multi aufgebaut. ich hätte kein problem damit.

was balzer, dam und co als wallerspinnruten bauen ist kotz

ich würde jedenfalls eine spinne im shop ansehen mit der rolle meiner wahl und auf ausgewogenheit und handlichkeit prüfen.



Geschrieben von Trauti am 25.04.2007 um 21:30:

 

Danke Heavytoolz Daumen hoch
werd mir auf jeden fall die genannten Modelle mal anschauen!

Gruß Trauti Prost



Geschrieben von Sigi am 25.04.2007 um 21:34:

 

Willkommen Trauti,

ich stand vor dem gleichen Problem wie Du,habe mich dann mit Kalle unterhalten und ihn gefragt was er zur folgenden Combo meint.

Rute: DF Ultra 2,85 m WG 100 - 175 g

Rolle: Shakespeare Medalist Big Fish 60

Schnur: 0,35er Raptor

Er sagte mir das ich damit null Probleme haben werde,darauf habe ich mir die Combo gekauft auch ich werde sie nächste Woche zum Einsatz bringen.

Rute und Rolle kosten bei Monstertackle zusammen ca. 126 € was will man mehr.

Da ich nicht der Spinnfischer bin der den ganzen Tag damit Arbeitet,wollte ich auch nicht so viel Geld ausgeben und ein schöner Hecht macht an dem Gerät auch noch Spass.

Natürlich gibt es was besseres aber wie gesagt,für das was ich sie nutze reicht mir die Combo alle mal. Augenzwinkern Prost



Geschrieben von ben am 25.04.2007 um 21:41:

 

Willkommen


habe die speedmaster in 270 von shimano tolle leichte rute 50-100g wurfgewicht.
denke mit der kannst du bei uns auch auf waller blinkern und wenn ein zander oder hecht beist hast du auch noch spaß.

als rolle die twin power 5000fa oder die shimano technium als günstige version habe ich zum zander und hecht blinkern.

oder nee hammer mit einer aero technium für kurzzeit blinkern bei richtigen krachern.

bis bald bne



Geschrieben von heavytoolz am 25.04.2007 um 21:45:

 

Zitat:
Original von Sigi
Rute: DF Ultra 2,85 m WG 100 - 175 g

Rolle: Shakespeare Medalist Big Fish 60

Schnur: 0,35er Raptor


die rute kenne ich gut die ist tadellos um den preis - habe vorhin nicht dran gedacht.

put-in verbindung und duplon am vordergriff einer spinne sind halt nicht mein persönlicher geschmack, aber das ist ja kein gegenargument. aktion, unterwicklung, preis, sehr ok.. Daumen hoch

eine vernünftige kombi, um so wenig geld kann man sonst fast nix wallertaugliches bekommen.

@ben: die speedmaster sind wirklich sehr schöne ruten, aber traust du ihnen einen waller zu? ich würde sie bedenkenlos auf hecht und zander einsetzen. die twinpower 5000fa ist wohl die einzige spinnrolle die eine penn slammer in präzision und robustheit schlagen könnte. preislich tut sie es jedenfalls, jenseits der 200.- euro.. Kopf gegend Wand

aus dem spinnfischer-thread:

Zitat:
Original von Lukas(Piloten-Team)
Willkommen

Andre,
Suchfunktion!!!! Augenzwinkern

Mal ein paar Modelle die immer wieder genannt werden:
Blechpeitsche/Adrenalin, Rhino Df Ultra , Quantum Hypercast Spin, DreamFish Spin (oder die neuen Sängermodelle),
Penn Moby Jig, Katapult, Fanatic Siluro, Daiwa Powermesh-X, Dreamtackle Monsterspin, die Sportexruten....
Irgendwas Passendes wirst schon finden!! großes Grinsen

bis bald

Lukas



Geschrieben von --Mario-- am 26.04.2007 um 10:04:

  RE: Spinncombi??

Willkommen Trauti alter Rutenkiller Augenzwinkern
schreib doch dem Ivo mal ne PN.

LG
Mario



Geschrieben von Trauti am 26.04.2007 um 15:04:

  RE: Spinncombi??

Willkommen Leute

@Sigi
Die Kombi hört sich wirklich gut an für den Preis!! Daumen hoch
Würde auf jeden fall genau meinen vorstellungen entsprechen.
Wirds wahrscheinlich werden. Augenzwinkern


@Mario
Werd ich machen,aber bei dem Knüppel von Passau war nix mit Killen!? oh man


Gruß Trauti Prost



Geschrieben von Sigi am 26.04.2007 um 16:25:

  RE: Spinncombi??

Willkommen Trauti,

wenn du zugeschlagen hast, kannst du uns ja informieren was für Tackle es geworden ist. großes Grinsen

Ich wünsche Dir bei deiner Wahl ein glückliches Händchen. Augenzwinkern Prost



Geschrieben von Jan G. am 26.04.2007 um 17:34:

  RE: Spinncombi ??

Zitat:
Original von Trauti
Hab ich schon probiert aber leider ist der Posteingang von Jan voll!!!


So - ist wieder leer! Daumen hoch

Hi Trauti,

wie die anderen schon schrieben Ryobi Applause 4000 (oder baugleiche Spro Bluearc). Auf die eine Spule ne 25er Raptor wenn es eher auf Waller gehen soll, auf die Ersatzspule ne 18er Raptor (für Hecht, Zander, etc.).

Rutentechnisch bin ich nicht mehr so richtig auf dem Laufenden muss ich zugeben, da ich ja eigentlich nur noch selbstgebaute Peitschen fische.... Ein Tipp wäre halt natürlich meine Powerjig, die ist mit 179 Euro aber nicht ganz günstig. Und für Zander und Hecht ist sie schon recht heavy......

Ansonsten könnte ich dir noch die Jackson STL1 empfehlen. Sehr schön gemachtes Rütchen..... Augenzwinkern Mit 75 Gramm WG ist sie für Zander und Hecht ideal, der Blank hält auch nem mittlerem Walli stand.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH