Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Waller? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13436)
Geschrieben von Practo am 16.05.2007 um 12:52:
Waller?
erst einmal ich bin noch neu hier.Aber ich bin begeistert

ein tolles Forum.
Aber auch auf die Gefahr das ihr mich jetzt alle erschlagen werdet:
Wie bekommt man diese RIESIGEN WALLER aus dem Wasser

?
Mein Mann war bisher nur Karpfen,Zander usw. fangen.
Wie gesagt nicht erschlagen bitte .(Ich weiß typisch Frau).
Grüße Sandra
Geschrieben von Smeily am 16.05.2007 um 13:02:

Sandra
also erst einmal ein herzliches

!!!!!!!!
zweitens macht dir doch keiner Vorwürfe!!!
und drittens braucht man nur die richtige Ausrüstung!!!!!
dann kann man jeden Waller hochpumpen!!!!!
Geschrieben von Albinowaller am 16.05.2007 um 17:01:

Sandra!
Keine Angst,das Material,mit dem man auf Waller fischt,ist stark genug.Zum Landen,z.B. ins Boot,brauchts halt dann ein bisserl Kraft und vor allen Dinegn nen Handschuh,sonst sieht die Hand aus,wie mit der Stahlbürste gekämmt!!!
Geschrieben von Roland am 16.05.2007 um 17:09:
Hi Sandra,
man stellt sich die Landung eines Wallers schwieriger vor, als sie tatsächlich ist. Hier ein paar Pics wie man zugreifen sollte, sitzt der Griff erst einmal geht der Rest von fast alleine....
Gute Handschuhe und beherzt zugreifen....
Wünsche euch "viele Griffe" zum üben
Geschrieben von Fabi am 16.05.2007 um 17:21:
Hi Roland
Schöne Bilder
da kann man mal sehen wie man richtig zupacken muss habe das nämlich auch noch nie gemacht...
Und jetzt wo ich zur saone fahr weis ich auch wie ich en Waller richtig anpacken muss!!
gruß Fabi
Geschrieben von Practo am 16.05.2007 um 19:13:
Hallo Roland
Das sieht ja beeindruckend aus.
Na hoffentlich kippt bei uns nicht der Kahn.
Deine Bilder haben mir schon weiter geholfen.
waller sind ebend keine Hechte.
mfg Ronny
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH