Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- armalite (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13470)


Geschrieben von marc225 am 20.05.2007 um 18:15:

  armalite

was haltet ihr von armalite wallerstangen???



Geschrieben von tomcat am 20.05.2007 um 18:59:

  RE: armalite

Willkommen

nix . Für das Geld bekommst du mehrere ausreichend gute Stecken . Die Blanks sind sicher nicht schlecht , aber wohl eher ein Statussymbol . Für Karpfenangler , die nebenbei mal eine Rute auf Waller aufs Pod legen wollen , sicher eine Alternative .

bis bald
Tom



Geschrieben von Pikehunter am 20.05.2007 um 19:12:

 

Willkommen
ich hab mir von Jan einen Spinnstock bauen lassen...es ist Die "HAMMER" ist glaube ich auch ein Armalite Blank...müsstest du ihn mal selber fragen...ich finde die Rute genial.Ist schön leicht und hat schön Kraftreserven.
bis bald



Geschrieben von Capitano am 20.05.2007 um 21:00:

  RE: armalite

Servus miteinander,,

das was Tom schreibt ist genau der Grund warum ich mich zu Ausrüstungsfragen überhaupt nicht mehr beteilige.
Alles was etwas höherpreisig und kein Massenprodukt ist wird als Angeberei und unnötiges Statussymbol abgewertet.

Vielleicht gibt es aber doch mehrere Angler denen ausreichend halt doch nicht genug ist.

Ich fische übrigens Armalite, Conoflex aber auch Balzer großes Grinsen



Geschrieben von Albinowaller am 20.05.2007 um 21:14:

 

Willkommen !

Armalite Ruten sind Topgeräte!!!
Zugegeben nicht ganz billig und somit nicht jedermanns Sache,aber eben halt Ruten der Extraklasse!!

bis bald bis bald



Geschrieben von tomcat am 20.05.2007 um 21:37:

 

Willkommen Capitano ,

ich fische selbst hochpreisiges Gerät , z.B. Shimano Stella , aber ich bin z.B. von den Armalites nicht überzeugt . Ich habe beim 1. Wallerforum Po-Event 2 Jungs kennengelernt (keine Forumsmitglieder) , die in dieser Woche mit einer Armalite in der Haubtströmung einen mittleren Waller gefangen haben . Der Besitzer der Armalite war Karpfenangler und nach dem Drill des -Fisches von seinen Ruten alles andere als überzeugt . Ich denke , daß die armalites für das Fischen in Seen , so wie es die Engländer auf der Insel praktizieren konzipiert sind , nicht aber für das Hardcore-Angeln in Strömen wie dem Po .

@ capitano : wenn du dich etwas mehr in meine postings vertieft hättest , bzw. mich kennen würdest , wäre dir klar , daß ich teures Gerät nicht verteufle . Aber teuer ist noch nicht unbedingt gut . Es gibt günstiges , gutes Gerät und teures , das nicht so geeignet ist .

bis bald
Tom



Geschrieben von heavytoolz am 20.05.2007 um 21:41:

  RE: armalite

Zitat:
Original von Capitano
das was Tom schreibt ist genau der Grund warum ich mich zu Ausrüstungsfragen überhaupt nicht mehr beteilige.


d`ehre capitano. nur weil einer anderer meinung ist gleich aussteigen?
wenn du armalite fischst hast du sicher gründe dafür und wenn du sie vertrittst relativiert sich toms aussage vielleicht. ich fische graphite usa, harrison, berkley und sportex, armalite hat mich nicht überzeugt. balzer hab ich zum glück nix mehr rofl

ich finde armalite teuer für das was man bekommt, man zahlt sicher auch für den namen und das prestige - was aber auch nix böses ist wenn mans gern dafür ausgibt. immer wenn ich im shop eine in die hand nahm war ich schnell davon überzeugt das geld nicht dafür auszugeben (bei der berkley pulse oder graphite usa haben mich die aktionen total überzeugt, aber das ist geschmachssache - und die waren nicht so teuer). zu den karpfenruten kann ich aber sagen... die hammer ruten wiederum sollen legendär gut sein, man kann da wohl nicht alle in einen topf werfen rofl

marc, welche rute meinst du nun konkret??

bis bald



Geschrieben von Dirk S. am 20.05.2007 um 21:43:

 

Willkommen

Century baut geile Ruten, das steht völlig außer Frage.

Wie Tom schon geschrieben hat, sind sie in stehenden Gewässern absolut geil. Aber z.B. im Po nachdenklich

Ich glaube die 11ft Blanks haben ne 10 lbs Testkurve. Wenn du damit im Po ne Granate draufbekommst geht der mit dir Gassi.

lg
dirk



Geschrieben von tomcat am 20.05.2007 um 21:48:

 

Willkommen Dirk ,

so schauts aus Daumen hoch

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von Pius am 20.05.2007 um 23:56:

 

Willkommen

es gibt/gab auch mal blanks die hatten power.
die wurden so um 98 rum gemacht.
die älteren waren verzapft und die neueren hatten nicht mehr die qualität.
von denen hab ich selbst noch welche und schon viele gute fische im po gefangen.



Geschrieben von marc225 am 21.05.2007 um 14:14:

 

also ich bin begeistert

meine wurde für mich gebaut

sie heißt

century cpt big cat

12ft 10lb

kreuzwicklung deluxe


der rest

na ja ................... keine Ahnung keine Ahnung


lol lol



Geschrieben von waller- kalle am 21.05.2007 um 14:40:

 

Willkommen ,

ich war früher absoluter Armelite Fan. Hatte über 10 sau geile Karpfenstecken davon.

Deshalb legte ich mir später auch die entsprechenden Armalite Wallerruten zu.
12 Fuß 5 u. 6 LBS und auch die 10 LBS waren mal meins.

Und immer tauchte das gleiche Problem auf.
Die Zapfenverbindung hielt die gewaltigen Belastungen beim Drill eines größeren Wallers nicht aus.
Das war von 1990 - 1996.
Ich weis nicht ob die das mittlerweile in den Griff bekommen haben.

Aber in den letzten jahren hat sich jedoch deutlich herausgestellt das Glasfaserblanks oder Mischgewebe haushohe Vorteile gegenüber den reinen Kohlefaserblanks haben.
Einzige Ausnahme: Wallerspinnruten



Geschrieben von marc225 am 21.05.2007 um 14:54:

  RE: armalite

Zitat:
Original von Capitano
Servus miteinander,,

das was Tom schreibt ist genau der Grund warum ich mich zu Ausrüstungsfragen überhaupt nicht mehr beteilige.
Alles was etwas höherpreisig und kein Massenprodukt ist wird als Angeberei und unnötiges Statussymbol abgewertet.

Vielleicht gibt es aber doch mehrere Angler denen ausreichend halt doch nicht genug ist.

Ich fische übrigens Armalite, Conoflex aber auch Balzer großes Grinsen




dazu würde ich sagen

DEIN NEID STINKT



Geschrieben von Andi am 21.05.2007 um 15:00:

 

Hi Marc!

Ich denke du solltest nochmals deine Zeilen überdenken, ich kenn Capitano (Alex) persönlich und denke nicht, dass hier irgendwie Neid spricht.

Vielleicht hast du auch diese Zeile überlesen:

Zitat:
Ich fische übrigens Armalite, Conoflex aber auch Balzer großes Grinsen


Falls du Conoflex kennen solltest wüsstest du auch in welcher Preisklasse diese Ruten liegen versteh nicht ganz wo da Neid mitspielen soll! oh man oh man oh man rofl rofl



Geschrieben von waller- kalle am 21.05.2007 um 15:03:

 

Willkommen

ja Andi hat Recht !!!!!

Ich denke da hast Du die zeilen von Capitano wohl missverstanden oh man



Geschrieben von marc225 am 21.05.2007 um 15:19:

  TZU

NE ER HAT JA GESAGT DAS ER DESHALB NICHTS MEHR SCHREIBT

DAS GING JA NICHT GEGEN CAPITANO



Geschrieben von Andi am 21.05.2007 um 15:21:

 

HI Marc!

Das musst du aber bei deinem Posting dazuschreiben, denn mein erster Gedanke war hier wie bei Kalle ein anderer und ich denke das ging einigen anderen auch so..... rauchen rauchen



Geschrieben von marc225 am 21.05.2007 um 15:28:

 

JO oh man keine Ahnung



Geschrieben von marc225 am 21.05.2007 um 15:30:

 

NA JA VIELLEICHT HAB ICH MICH ETWAS KOMPLIZIERT AUSGEDRÜCKT ENTSCHULDIGE



Geschrieben von WernerD am 21.05.2007 um 15:38:

  armalite

Willkommen Leute !!

Finde das doch schon ein bisschen komisch das man über Ruten redet oder schreibt die man nicht selber in Besitz hat.Ich habe hier mehrere Freunde die Century und armalite in England haben bauen lassen.Aber Wallerruten sind top Teile.

@ Dirk
Die 11ft blanks bzw 10ft blanks haben auch eine ganze Ecke mehr wie 10lbs. Habe mir selber im Winter zwei Harison und zwei armalite gekauft. Werde sie mir dies Jahr von Ukki noch bauen lassen.Soweit ich weiß ist auch noch keine Rute die ich kenne geschrottet worden. Zwei Engländer waren jetzt erst wieder drei Wochen in Frankreich am Lac du der und eine Woche an der Soane.hatten auch zwei schöne Wallis und die Ruten sind noch heile.

bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH