Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Welche Schnur ???? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13571)


Geschrieben von o.albrecht am 01.06.2007 um 19:42:

  Welche Schnur ????

Hallo Leute,
ich fahre im Juli zum ersten mal an den Po zu Wallerfischen.
Ich habe nur leider noch nicht die richtige Schnur gefunden.
Ich würde gerne die Sänger Power Line mit einem Durchmesser von 0,60 mm und einer Tragkraft von 74 Kg benutzen. Was haltet Ihr von dieser
Schnurwahl ?

Gruß, Olaf Albrecht / Köln



Geschrieben von Bönne am 01.06.2007 um 19:45:

 

Such mal nen bißchen im Forum, ansonsten kann ich dir gigafisch und raptor empfehlen!!!!



Geschrieben von Waechter am 01.06.2007 um 19:53:

 

Seh ich genau so. Gigafish und Raptor sind top.
Ich selber fische beide Schnüre und hatte bisher mit beiden keine Probleme.
Gruß Waechter



Geschrieben von o.albrecht am 01.06.2007 um 20:03:

 

In welche Stärke ?



Geschrieben von Lukas(Piloten-Team) am 01.06.2007 um 20:20:

 

Willkommen

Raptor in 0,55mm; die Gigafish in 0,50 oder 0,53mm.



Geschrieben von Dreamcatcher78 am 01.06.2007 um 23:40:

 

Willkommen

ich hab mit Raptor in 0,35 mm in Italien gefischt und Tiere bis ca. 75 kg damit überlistet, vom Boot sowie vom Ufer aus. Jedoch ist das Geschmackssache mit dünneren Schnüren zu fischen.

bis bald Patrick



Geschrieben von Albinowaller am 02.06.2007 um 13:03:

 

Willkommen

Raptor in 0,35 oder 0,55,oder Leitner Dynacast Universe 0,40-0,60!!

bis bald bis bald



Geschrieben von Trauti am 03.06.2007 um 03:52:

 

Willkommen

Würde dir die Raptor 0,55 empfehlen!!!
Bei Raptor kannst auf jeden fall nix falsch machen egal was für ne Schnurstärke.

Gruß Trauti Prost



Geschrieben von The Tackle Store am 03.06.2007 um 17:02:

 

Die Climax in 0.60mm!



Geschrieben von Manuel Schmid am 03.06.2007 um 21:32:

 

Die von Sänger , die du beschrieben hast, kann ich dir nur empfehlen!! Fische sie selbst, bisher ohne Probleme weder am Po, noch am Ebro!!!
Mit Raptor oder so kann ich nichts sagen, Hab damit keine Erfahrung bis jetzt gemacht, aber soll recht gut, so wie sie hier im Forum darüber schreiben!!



Geschrieben von Ralf Mett am 04.06.2007 um 10:24:

 

Man kriegt halt auf solche Fragen immer viele unterschiedliche Antworten, weil jeder einen anderen Favoriten hat. rauchen
Ich denke, du machst mit keiner der genannten Schnüre was falsch. Im Zweifel nimm lieber eine Stärke dicker, denn den Wels störts nicht und bei Hindernissen ist man manchmal dankbar für etwas stärkeres Material.

Ansonsten lass doch den Preis entscheiden:
Qualität kriegst du von allen genannten Anbietern, aber die Preise unterscheiden sich durchaus erheblich.

Empfehlen kann ich dir aus eigener Erfahrung auf jeden Fall die Leitner und die Gigafish. Letztere habe ich allerdings erst frisch drauf und erst einen großen Fisch damit gefangen. Den allerdings ohne jegliche Probleme. Vom Handling und vom Preis her ist die Schnur in jedem Fall empfehlenswert.



Geschrieben von heavytoolz am 04.06.2007 um 12:38:

 

Zitat:
Original von Ralf Mett
Man kriegt halt auf solche Fragen immer viele unterschiedliche Antworten, weil jeder einen anderen Favoriten hat. rauchen
Ich denke, du machst mit keiner der genannten Schnüre was falsch.


nachdenklich was ist mit meinen lieblingsschnüren?

tuf line, power pro und spiderwire wären da noch zu nennen, dann haben wir die bekannt guten wohl wirklich alle aufgezählt..

Augenzwinkern bis bald



Geschrieben von Martin am 04.06.2007 um 13:54:

 

Willkommen

Nicht ganz Michl,
Ich würde auf alle Fälle die Waller Kalle Power Line von Sänger noch zu den Besten Schnüren zählen.
Die neue Mantikor Dynema von Mosella hatte ich mir schon angeschaut,die macht auch einen sehr guten Eindruck.Mal sehen wie die sich in nächster Zeit bewährt.



Geschrieben von Karpfinger am 30.06.2007 um 06:32:

 

Was haltet ihr von der Tuf Line XP ? Es wird viel darüber geschrieben im Netz ... ist sie zu verwenden?

Ich will damit relativ weit werfen. Ich überlege noch zwischen Tuf Line Xp und der Gigafish Powerline.

Wenn man sie direckt vergleicht für welche würdet ihr euch entscheiden?

mfg



Geschrieben von Karpfinger am 30.06.2007 um 07:56:

 

großes Grinsen hab da noch ne frage: Welche Farbe ? Ich werde mit Köfi in heimische Gewässer fischen, macht es dabei einen unterschied ob die Schnur gelb oder grün ist `?



Geschrieben von grunzi am 30.06.2007 um 09:03:

 

@ Karpfenfinger

Zum Spinnfischen im Fluß ist die Tuf Line XP 0,41 auf Waller mein Favorit!!! würde Sie in gelb nehmen.

Zum Wallerangeln in ösi Deutscher Wenn Du eine schlanke Schnur willst
Raptor 0,35

Wobei ich für eine Top Empfehlung wissen müsste welchr Rute und Rolle da alles zusammenpassen muß



Geschrieben von Karpfinger am 30.06.2007 um 10:02:

 

Rolle wäre Shimano Ultegra und Rute eine Waller Kalle Dream Fish Boilie. Schnurstärke sollte denke ich mal um die 30 kg reichen.
Gewässer: Seen eher kleinere meist Hindernissfrei.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH