Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Bekanntmachungen und Sonstiges (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=23)
-- Werbung unserer Werbepartner (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=82)
--- EHMANNS FISHING Brolly`s und Hot Spot Bivvy (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13660)


Geschrieben von Marcus am 12.06.2007 um 17:02:

  EHMANNS FISHING Brolly`s und Hot Spot Bivvy

Willkommen

Da mein väterlicher Freund und Gönner voll im Stress ist und die heute gelieferte Ware einlagern muss, wollte ich Euch kurz darüber informieren, dass die Hot Spot Bivvy`s und Brolly`s heute eingetroffen sind und von nun lieferbar wären....

Also, wer nen Zelt oder Brolly sucht und sich für die Ehmanns Produkte interessiert hat, wendet Euch Bitte an einen Ehmanns Fishing Premium Händler!



Geschrieben von mario am 13.06.2007 um 07:12:

 

Willkommen marcus

Hab ja schon geliebäugelt mit den neuen Zelten von Ehmanns obwohl es meines ja nocht tut möchte ich ein neues . Was ist der Unterschied von den normalen Hot Spots und der XL Version. Laut Angaben auf der HP kann da was mit den Maßen nicht stimmen oder ist das XL wirklich kleiner ? Auf alle Fälle ein Zelt mit Vorbau muss es wieder sein.



Geschrieben von Marcus am 13.06.2007 um 08:05:

 

Willkommen Mario

Also Maße, Tiefe x Breite x Höhe cm

1 Mann Hot Spot 240 x 280 x 124

2 Mann Hot Spot 305 x 320 x 140

Hot Spot XL 295 x 280 x 160

Das XL ist bei geringerer Breite ein wenig größer im Punkto Höhe und Rauminhalt.
Von der Grundform her, hat das XL eher eine leicht längliche Form, beim Hot Spot ist es eher in die Breite gezogen.
Der 4. Bogen ist einmal innerhalb des Zeltes als Vorbau integriert, einmal als reiner Vorbau angesetzt, Resultat:
- XL, 2 Liegen passen rein, angenehmes Gefühl im Punkto Höhe&Rauminhalt
- Hot Spot, 2 Liegen passen rein, man hat das Gefühl "eine riesige Fläche"

Also ist der Hauptunterschied das "Raumgefühl" was man empfindet. Das XL ist eher was für den der mehr Höhe braucht, womöglich wegen nem Rückenleiden usw...oder wer Probleme in engen, gedrungenen Räumen hat.

Vorbauten haben alle Zelte.
Je nachdem wie man aufbaut, ob mit/ohne Überwurf oder flache/hohe Aufbauvariante fallen die unterschiedlich groß aus, mal integriert mal angesetzt.

Aus meiner Sicht ist das XL minimal universeller einzusetzen. Die Hauptfrage die Du dir stellen musst
- such ich ein reines 2 Mann Zelt mit viel Platz?
- such ich ein 1 oder 2 Mann Zelt mit vielen Möglichkeiten?



Geschrieben von mario am 13.06.2007 um 08:18:

 

Willkommen marcus

160 cm cool Da kann ich ja gerade raus gehen rofl rofl

Danke für deine schnelle Antwort Daumen hoch Also ich finde das normale Hot Spot ist da völlig ausreichend für mich. Mir gefällt das Vordach besonders gut bei den Zelten, vorallem dann noch mit dem Skin ist es perfekt. Für mich kommt nur ein Zelt in Frage mit Platz für 2 Liegen. Ich glaube ich habe mich entschieden Augenzwinkern Jetzt nur noch einen Preis holen bald gibts Urlaubsgeld. Wer sind denn alles Premium Händler ? Bitte PN an mich Applaus



Geschrieben von Marcus am 13.06.2007 um 08:25:

 

Willkommen Mario

Premium Händler?

Zum einen ist Monstertackle Premium Händler.

Bitte schick Manni mal ne Mail oder pn.

Auch in Österreich gibt es bereits nen Premium Händler, das Händlernetz ist allerdings noch im Aufbau.



Geschrieben von Trauti am 13.06.2007 um 14:29:

 

Willkommen Leute

Also ich kann die Ehmanns Zelte nur jeden empfehlen!!! Daumen hoch

Sind TOP verarbeitet und sehr praktisch im Einsatz!

Ich hab das Hot Spot 2Mann Bivvy mit Overwrap seit acht Wochen im Einsatz. Augenzwinkern

Gruß Trauti



Geschrieben von Dirk S. am 13.06.2007 um 16:57:

 

Willkommen
marcus,

d.h. über meinen örtlichen Tackle Dealer kann ich keine Ehmanns Produkte ordern? Oder sind nur die Konditionen unterschiedlich?

dirk

Wann kommen die Ruten? großes Grinsen



Geschrieben von Big Fish am 13.06.2007 um 21:05:

  RE: EHMANNS FISHING Brolly`s und Hot Spot Bivvy

Willkommen Marcus,

danke für die infos. Applaus Suche auch schon länger ein geeignetes Bivvy wo 2 Liegen rein passen. Die Ehemanns gefallen mir sehr gut von der Größe. Daumen hoch Habe noch ein paar fragen dazu. nachdenklich
Ist die Verarbeitung wirklich sehr gut ?
Sind die Bivvys kompliziert zum Aufbauen, d.h. wie schnell kann man so ein Teil aufbauen.
Wenn man das 2 Mann Hot Spot ein bischen enger aufbaut, wie hoch ist es dann ungefähr.
Was ist denn der Unterschied zwischen Double Skin und Hot Spot. nachdenklich
Viele Fragen, aber man kauft sich ja nicht jeden Tag so ein Teil.



Geschrieben von Marcus am 16.06.2007 um 17:45:

 

Willkommen

Bin just aus der Schweiz zurück.....

@ Dirk
Ehmanns Fishing Produkte gibt es nur via Premium Händler

@ Big Fish
Höhenunterschied->müsste ich mal aufbauen und messen, mal sehn wann ich dazu komme, dauert sicher 1-2 Wochen
Aufbau->völligst unkompliziert wie bei allen Zelten nach dem Pramhaubenprinzip
Qualität-> der bekannte Standard der letzten Jahre z.B. wie JRC oder Starbaits, herausragend anders ist die Pro Zone Serie
Double Skin->ist das unveränderter alte JRC Zelt mit den Gasen im Innenzelt, d.h. kann nur mit Überwurf verwendet werden
Hot Spot->sowohl als auch zu verwenden, d.h. mit oder ohne Überwurf mit zusätzlichen Detaliverbesserungen



Geschrieben von Big Fish am 17.06.2007 um 09:23:

 

Willkommen Marcus,

Danke für die Infos. Daumen hoch



Geschrieben von Ehmanns am 17.06.2007 um 17:52:

 

Hallo Leute!

Habe ein paar Dinge klar zu stellen, die von Markus nicht richtig interpretiert worden sind.

1. Die Abmessungen der Hot Spot und wahrscheinlich auch Pro-Zone 2 Man Bivvys (kommen erst am 26. Juni) sind von unserem Hersteller nicht ordnungsgemäß geschnitten worden. Habe die Abmessungen bereits auf unserer Seite www.ehmanns.de aktualisiert. Bedauerlicherweise sind diese Bivvys anstatt mit einer Tiefe von 305 cm jetzt mit 285 cm geliefert worden. Dadurch passen zwar immer noch 2 Liegen parallel nebeneinander hinein (im Gegensatz zu den meisten anderen Bivvys), sie stoßen dabei jedoch hinten und vorne an der Zeltwand an. Ärgert mich zwar gewaltig, lässt sich jedoch nicht mehr ändern. Jeweils 200 Bivvys sind so gefertigt worden. Eine Änderung bei neuen Bivvys vor 2008 ist wahrscheinlich nicht zu erwarten.

2. Es ist nicht richtig, dass wir nur Premium-Händler beliefern!!! Jedes Angelgeräte Fachgeschäft kann Kunde bei uns werden. Die Premium-Händler werden von uns lediglich aufgrund eines höheren Auftragvolumens bevorzugt behandelt. Jeder EHMANNS fishing Premium-Händler hat sich verpflichtet, von jedem unserer Hauptartikel mindestens ein Teil vorrätig zu haben, damit der Endverbraucher sich möglichst schnell von unserer Qualität, dem Design und dem außergewöhnlich günstigen Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen kann. Dadurch erhoffen wir uns eine beschleunigte Bekanntmachung unseres neuen Brandnames und sind überzeugt davon, in Kürze zu den Top Namen der Scene zu gehören.

Wenn ihr weitere Fragen habt, könnt ihr euch gerne per Mail oder telefonisch mit mir in Verbindung setzten.

Tight Lines

Euer

Manfred Ehmanns



Geschrieben von Dirk S. am 17.06.2007 um 18:24:

 

Willkommen

das hört sich doch schon anders an. Konnte mir auch nicht vorstellen, daß andere Händler eure Produkte nicht vertreiben dürfen. Nicht jeder Kunde hat Premium Händler direkt um die Ecke.

dirk



Geschrieben von RICH am 18.06.2007 um 02:23:

 

Willkommen Marcus,

ich glaube ich habe mich verliebt. Augenzwinkern
Also das Hot Spot XL 295 x 280 x 160 gefällt mir schon super.

Jetzt noch eine Frage zu dem Teil, normalerweise bräuchte
man doch keinen Overwrap wegen Regen.
So wie ich gelesen habe ist es auch so dicht, oder
täusch ich mich da ? nachdenklich



Geschrieben von mario am 18.06.2007 um 07:08:

 

Willkommen
Noch eine Frage Idee
Ist der Boden zippbar oder hat er Klettverschlüsse ?
Keine Macht den Spinnen und Ameisen boshaft



Geschrieben von Ehmanns am 18.06.2007 um 08:07:

 

Hallo Rich und Mario!

Die Zelte sind auf jeden Fall auch ohne Overwrap dicht. Lediglich die Bildung von Kondenswasser wird beim Einsatz eines Overwraps reduziert. Die Temperaturen werden ebenfalls mit einem Overwrap besser ausgeglichen - im Sommer kühler und im Winter wärmer. Das Raumangebot vergrößert sich vor Allem bei den Hot Spot und Pro-Zone Zelten deutlich, weil ja bereits der vierte Bogen noch vorne geht und das Overwrap ebenfalls noch Mal nach vorne Platz bietet.

Die Böden sollten alle mit Clips eingeklickt werden können. Habe es noch nicht nach gesehen. Müßte aber so sein. Die Muster waren meistens mit Clips und eins war mit Klett. Wir haben nur Clips geordert.

Steht übrigens alles im Netz. Fast alle Fragen werden dort beantwortet. Wir haben uns mit der Homepage sehr viel Mühe gegeben. Vielleicht solltet ihr ab und zu mal rein sehen.

Tight Lines

Manfred



Geschrieben von MiKluge am 18.06.2007 um 12:56:

 

Willkommen Manni
Finde es super Daumen hoch , dass du hier Rede und Antwort stehst und genau sagst, was Sache ist.
Ich hoffe, dass sich deine Produkte etablieren und wirklich zu einer Topmarke werden, denn die Qualität stimmt in jedem Fall.

Gruß Mike



Geschrieben von Ehmanns am 18.06.2007 um 14:25:

 

Hallo Mike!

Besten Dank für das Kompliment. Geht runter wie Sahne und wird immer wieder gerne genommen.

Gruß Manfred



Geschrieben von tomisser am 19.06.2007 um 21:25:

 

@ ehmanns

Auf der Homepage steht, dass das Zelt in den Abmessungen Breite und Höhe variabel ist. Wenn es noch ca 10cm nach oben geht, ist das Zelt der Hit schlechthin, da ich auch nicht der kleinste bin.

Mario



Geschrieben von Ehmanns am 20.06.2007 um 08:25:

 

Hallo Mario!

Ob sich das Zelt um bis zu 10 cm höher aufbauen läßt, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, weil ich es noch nicht genau nach gemessen habe. Kann ich aber heute Abend versuchen, weil wir beim Angelcenter Detmold einige Bivvys aufbauen wollen. Es kommt ungefähr auf die gleiche Höhe, wie die JRC STI Bivvys.

Wenn dir die Höhe aufgrund deiner Größe nicht aus reicht, würde ich die das Hot Spot XL Bivvy empfehlen. Das läßt sich auf jeden Fall bis ca. 160 cm Höhe aufbauen.

Gruß

Manfred



Geschrieben von ben am 20.06.2007 um 08:42:

 

Willkommen

Habe den proto typ vom pro zone ist zwar ein bischen kleiner langt aber doch für 2 liegen und gepäck.
super verarbeitet ,um einiges leichter .
bin bis jetzt rund um zufrieden.

bis bald gruß ben


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH