Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Fängige Technik ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=13694)


Geschrieben von Metallass am 15.06.2007 um 19:05:

Fragezeichen Fängige Technik ?

Willkommen Wallerforum
Ich hab einen neuen Rheinabschnitt zum Befischen.
Dort treff ich auf eine neue Situation: Im Kehrwasser sind ab
Dämmerung tausende Kleinfische zu Sehen und zu Hören.
Es hats Barsche, welche die Kleinfische jagen, das findet an
der Wasseroberfläche statt. Dann hört man ständig Schmatzgeräusche,
also Fische, die was von der Wasseroberfläche einsaugen.
Ich hab das als Waller interpretiert, die da Fische einsaugen.
Ich konnt trotz Scheinwerfer aber keinen zu Gesicht bekommen.
In dieser Situation bin ich natürlich mit U-Pose wohl fehl am Platz.
Ich hatte in Mitten des Geschehens einen Aal mit U-Pose presentiert.
Aber wenn die Waller an der Oberfläche fressen, wir der Aal wohl nicht beachtet nachdenklich
Mit welcher Technik würdet ihr hier Fischen?

- Knochenmontage?
- Naabmontage ganz flach gestellt?
- Spinnfischen mit Oberflächenköder?
Wassertiefe ca. 2 - 3 Meter. Kehrströmung/Hinterwasser
Spannen oder Bojenmontage nicht möglich, Boot auch nicht.

Würd mich über ein paar Tipps sehr freuen Applaus

Gruss Robert schweizer



Geschrieben von Rom am 15.06.2007 um 19:58:

  RE: Fängige Technik ?

Willkommen Röbi

würde zu gern schauen, wenn du in der Nacht die Waller anleuchtest großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

probier ne Oberflächenmontage Daumen hoch



Geschrieben von wallertoni am 15.06.2007 um 20:27:

 

Willkommen Robert,
nachdenklich pack die spinne aus und ab gehts, glaube das nennt man indianerfischen

1.warten bis man ein waller rauben hört oder sieht
2.Blinker auf die stelle schmeißen.
3.wenn klappt machts RUMMMMMS Augenzwinkern



Geschrieben von heavytoolz am 15.06.2007 um 20:31:

 

ich würde 3 sachen probieren:
- spinnen natürlich
- lange stipprute mit clip (siehe bild, rechte rute und 7m stippe)
- such mal nach der kranmethode, auch das hält dein fischlein an der oberfläche

bis bald



Geschrieben von Bembau am 15.06.2007 um 20:32:

 

Waller..... die an der Oberfläche Fische einsaugen.... hmm... nachdenklich



Geschrieben von Mr.Bean am 15.06.2007 um 23:43:

 

cool

MICHL,

ich glaube das Bild kenne ich ja. nachdenklich

lg BEAN



Geschrieben von heavytoolz am 15.06.2007 um 23:54:

 

Zitat:
Original von Mr.Bean
ich glaube das Bild kenne ich ja. nachdenklich

lg BEAN


ja, das war nacht 1 zum testen, und es war wie im bilderbuch wie die brave karausche ganze nacht plätscherte - nur die waller wollten nach dem anreisetag nicht in ufernähe kommen. meinen glauben daran hat die schneidersession aber nicht erschüttert, wo man unter 10 meter distanz vom ufer zu überbrücken hat ist das super zum oberflächenfischen. gerade im fliesswasser am buhnenkopf.



Geschrieben von Albinowaller am 16.06.2007 um 12:28:

 

Willkommen

Wenn das wirklich Waller sind,die sich da an der Oberfläche vollfressen,gibts nur eins,Spinnfischen,mit Wobbler oder Blinker.Das müßte doch mit dem Teufel zugehen,wenn da keiner draufhaut!!!!
Ansonsten,Köfi an der Oberfläche mit Wasserkugel anbieten!

bis bald bis bald



Geschrieben von Hähnchen am 16.06.2007 um 12:30:

  RE: Fängige Technik ?

Willkommen Metallass,
Das schmatzen an der Oberfläche kenn ich auch von der Elbe hier bei uns. Ich dachte damals als ich es zum ersten mal gehört habe an karpfen und habe mir eine Rute geschnappt, nen Korkschwimmer dran gebaut und da drunter direkt mit der Hauptschnur einen Haken dran gebunden. Daduch konnte ich schön flach stellen. Tauwurm ran und rein damit. keine 2 minuten später hatte ich einen Brassen. Innerhalb von ca 10 minuten hatte ich 2 weitere. Ich glaube nicht, dass das Welse sind... nachdenklich
bis bald



Geschrieben von Metallass am 16.06.2007 um 13:56:

  Re

Willkommen Leute
Danke mal für die Antworten. Obs wirklich Waller sind, wird sich
zeigen, wir gehen der Sache heute Abend auf den Grund
und versuchen unser Glück. Werd mal Tip Spinnrute und
Oberflächenmontage versuchen.

Gruss und Petri Robert Prost



Geschrieben von heavytoolz am 16.06.2007 um 18:14:

 

robert, häng auch eine semmel dran, dann bekommen wir ggf schneller gewissheit wenn der erste klodeckel dranhängt Daumen hoch

das schlürfgeräusch kenn ich allerdings von grasern und nicht von brassen.. rofl


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH