Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Montage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=14004)


Geschrieben von Waller_23 am 12.07.2007 um 21:09:

  Montage

Hallo Wallergemeinde.
Ich habe mal ne Frage zu Wallermontage.


Habe mal was von der Reisleinenmontage gehört weiß aber nicht wie die gehen soll.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Wäre klasse.



Geschrieben von Smeily am 12.07.2007 um 21:15:

 

Willkommen
ich nehme eine ca. 0.30 monofile Schnur als Reißleine. Die wird an einen Baum gebunden. Diese Reißleine wird dann an der Hauptschnur z. B. an einem zusätzlich angebrachten Stopper überhalb dem normalen Stopper angebunden. Die länge der Reißleine musst du je nach Angelplatz selber wählen.



Geschrieben von seele am 12.07.2007 um 21:20:

 

Willkommen
schau mal im foren "ecke für wallerneulinge" unter montagen und technik - dort findest du sicher einige gute tips.
Willkommen
seele



Geschrieben von wallerjunky am 13.07.2007 um 08:03:

 

Willkommen
wie mein Vorredner schon sagte die 0,25-0,30er Reißleine am Baum festmachen oder Bambusstecken o.ä.
Jedoch würde ich eine Paketschnur oder ähnliches vorher anbinden, damit die eigentliche Reissleine nicht länger als 30-40cm ausfällt wegen der Dehnung der Schnur.

Für genauere Details oder wie auch immer versuch es mal mit suchen und gib das Schlagwort ein, es müssten zahllose postings darüber vorhanden sein.



Geschrieben von Hänger am 13.07.2007 um 09:31:

 

Willkommen ,

ich nehme auch eine 0,30er die passt in allen Lebenslagen!

Daumen hoch



Geschrieben von Mojo am 13.07.2007 um 10:21:

 

Willkommen

Also ne 0,30er Reisleine find ich für Deutschland schon n bisschen heftig...

klar, wenn ich auf 200m abspann, brauch ich n bisschen mehr gegendruck...

Aber wenn du hier in Deutschland z.B. an irgend welchen ästen etc. mit ner 30er Leine anbindest, hat n 1,20er keine Chance das ding zu sprengen, wenn sich der Ast noch n bisschen mitbiegt....

Also ich bin jetz bei ner 0,22er Angekommen, mit der kannst du schon ordentlich auf Spannung gehen.....

Mfg Flo



Geschrieben von Hänger am 13.07.2007 um 10:29:

 

nachdenklich ,

kommt natürlich auf die Tragkraft der Schnur an!

Es gibt 0,30er mit über 9 Kilo und es gibt die
Billigvariante mit Knapp 5 Kilo, für ne Reißleine
verwende ich nur die Billige, zum aufarbeiten reicht die auch,
da ist mir die Bessere eigentlich zu schade!



Geschrieben von Manuel Schmid am 13.07.2007 um 23:14:

 

Die Montage ist ja oben schon erklärt!!! Nehme ne 0.25 mm !!!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH