Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Großes oder kleines Boot beim Wallerdrill???? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=14231)


Geschrieben von hohensinn am 31.07.2007 um 20:15:

  Großes oder kleines Boot beim Wallerdrill????

Hallo,

Ich hätte da mal eine Frage, ich fische seit diesem Jahr an einem See und hab dort ein kleines Kunststoffboot für max. 2Personen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob man auch mit einen kleinen Boot einen großen Waller gut und schnell ausdrillen kann??? oder zieht ein großer Waller das kleine Boot ohne größere Probleme über den See ohne zu ermüden!!!

Ich denke das man mit einen kleinen Boot auch relativ schnell einen großen Waller ausdrillen kann, da man genau über den Fisch ist und da viel Druck ausüben kann!!! Bin mir aber nicht sicher da ich noch keinen vom Boot aus gefangen habe und mir die Erfahrung fehlt.

Wie es mit der Landung ausschaut ist ein etwas schwierigeres Thema!!! Das kann in Stress ausarten!!! nachdenklich nachdenklich nachdenklich

Gruß Walter



Geschrieben von OBIWAN am 31.07.2007 um 20:42:

 

Willkommen Walter ein grosser Waller zieht auch einr"grosses" Boot weg . Habs lieber etwas grösser aber nur wegen dem Tackle und der Bewegungsfreiheit. Bei längeren Ansitzen ist das einfach gemütlicher. Aber keine Angst ein kleines Boot tut es auch.
Gruss Obiwan genial



Geschrieben von Albinowaller am 31.07.2007 um 21:17:

 

Willkommen

Die Größe ist da nicht so entscheidend,kannst ja nen Anker werfen,um dem Fisch richtig Druck zu geben.Aber gemütlicher is es schon,wenn das Boot einigermaßen groß is und man nicht ständig Angst haben muß,über Bord zu gehen.
Allerdings sollte es dann schon so groß sein,um einen eventuellen 2+ rein zu bekommen!!! großes Grinsen großes Grinsen

bis bald bis bald



Geschrieben von Sigi am 31.07.2007 um 22:23:

  RE: Großes oder kleines Boot beim Wallerdrill????

Willkommen Walter,

natürlich wird Dich ein großer Waller ein wenig über den See ziehen, aber Du kannst ja dagegen halten und den Fisch ausdrillen.

Über die Größe vom deinem Boot würde ich mir jetzt mal keine Gedanken machen,der Vorteil von einem großem ist halt das man halt mehr Platz.

An einem Fluss mit starker Strömung wäre ein etwas größeres nicht schlecht,aber lieber ein kleines als keines! Augenzwinkern Prost



Geschrieben von carp-hunter07 am 31.07.2007 um 23:26:

 

Willkommen

War gerade mit einem Freund am Wasser! Mit einem kleinen Boot (haben gerade mal 2 Personen Platz und nur das nötigste Tackel) und haben auf Karpfen geangelt! (hatte einen kleineren Biss ansonsten gar nichts nachdenklich )

Jedoch sehe ich es auch so, dass es kein Problem gibt, weil was soll passieren, wenn er dich tatsächlich über den See zieht?!? Dann wird er doch wenigstens schon ein bisschen lahmer....

Ich beforzuge es jedoch mit einem anker zu fischen, jedoch haben wir uns heute an einem Baum am rand angebunden und von dort gefischt dann ist man auf der ganz sicheren Seite!



VlG Ingo



Geschrieben von Villi the kid am 01.08.2007 um 08:52:

  RE: Großes oder kleines Boot beim Wallerdrill????

Zitat:
Original von hohensinn
Jetzt stellt sich mir die Frage ob man auch mit einen kleinen Boot einen großen Waller gut und schnell ausdrillen kann??? oder zieht ein großer Waller das kleine Boot ohne größere Probleme über den See ohne zu ermüden!!!

Ich denke das man mit einen kleinen Boot auch relativ schnell einen großen Waller ausdrillen kann, da man genau über den Fisch ist und da viel Druck ausüben kann!!!


Deine Fragestellung beinhaltet 2 verschiedene Versionen: einmal die Frage ob man einen großen Waller gut und schnell ausdrillen kann - das ist auf keinen Fall möglich, da man zuwenig Druck ausüben kann!!! Vor allem bei Beginn des Drills zieht man sich mehr Richtung Fisch, als dass man von einem Gegenhalten sprechen kann.
Die zweite Frage hingegen lautet, ob der Fisch das Boot über den See zieht ohne zu ermüden: er wird mit Sicherheit müde, außer er findet vorher einen Unterschlupf!!!
Mit einem kleinen Boot würde ich es deshalb eher so machen wie der carp-hunter!!! Augenzwinkern


ciao
Armin



Geschrieben von hohensinn am 01.08.2007 um 09:47:

 

Danke für eure Meinungen,

In der Regel fahr ich nur meine Montagen mit dem Boot raus und fische vom Ufer, Ankere oder Binde mich fest. da kann ich auch dagegenhalten wenn einer dran ist.
Beim klopfen siehts da anders aus, da ich mich treiben lasse (eine kleine Strömung ist im See vorhanden), aber da steh ich genau über den Fisch und kann viel Druck ausüben.

Mal schaun ich werds auf mich zukommen lassen!!!

Hi Albinowaller, ein 2+ Waller geht schon rein aber da wirds schon verdammt eng!!! Ich glaub einen solchen Brocken häng ich lieber an eine kurze Leihne und schlepp ihn langsam zum Ufer, ist Sicherer für Angler, Ausrüstung und Fisch!!!

Und wer hat bei unseren Seen schon ein wirklich großes Boot!!! Die meisten haben kleine Ruderboote für 2-3 Leute!!!

Gruß Walter


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH