Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Canale Bianco - Wie Köder ausbringen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=14320)


Geschrieben von stefan_xn6 am 09.08.2007 um 09:48:

  Canale Bianco - Wie Köder ausbringen?

Willkommen Gemeinde,

ich hab ja gehört, das am Canale Bianco das Ausbringen der Köder mit dem Schlauchboot ohne Motor auch nicht erlaubt ist.

Wie würdet Ihr vorgehen, um Eure Köder an den Richtigen Platz auszubringen?
Da ja ein Boot nicht erlaubt ist, hat man auch nicht die Möglichkeit mit dem Echolot die Kante zu suchen... nachdenklich

PS.: Ist das Ausbringen mit dem Belly Boot erlaubt?

Vielen Dank im Voraus.

bis bald
Stefan



Geschrieben von Pogu am 09.08.2007 um 10:30:

 

Willkommen Stefan,

am Bianco sind die Bullen scharf.
Wenn Sie oben an der Strasse vorbeifahren und ein Fischerboot sehen,
wird dieses gleich zum Ufer gewunken und dann gibts Zores.

Mit welcher Methode willst den am Canale fischen?

Keine Ahnung, wie ein Bellyboot ausgelegt wird.
Wahrscheinlich Ermessenssache des Carabinieri.

lg
Werner



Geschrieben von Villi the kid am 09.08.2007 um 10:30:

 

Willkommen Stefan, dort wo das Schlauchboot verboten ist, darf man mit Sicherheit auch nicht mit dem Bellyboat arbeiten.
Da jedoch vor allem die Karpfenszene immer häufiger auf Boote zum Ausbringen der Montagen zurückgreift, ist es mittlerweile nicht mehr das grosse Problem wenn man ein Boot zum Ausbringen verwendet!!!
Wichtig ist, sich nicht beim angeln vom Boot aus erwischen zu lassen.
Eine andere Möglichkeit zum Ausbringen der Bojenmontagen habe ich auch fotografisch dokumentiert!!! Augenzwinkern Augenzwinkern rofl

ciao
Armin



Geschrieben von stefan_xn6 am 09.08.2007 um 10:53:

 

Willkommen Villi the Kid,

das mit dem Rausschwimmen kam mir auch schon in den Sinn. Wird mich schon nicht gleich ein Walli schnappen.
Und wenn ich Nachts mit dem Echo mal schau wo ne Kante ist und die Bojen setze + Köder? Anschließend dann die nächsten Tage am Tag die Montagen rausschwimme???

Bock hab ich auf jeden Fall keinen, das ich Ärger mit den Behörden bekomm...

Problem ist halt nach wie vor, das ich die Kante nicht find.

@ Pogu: Fischen wollte voraussichtlich mit Boje und mit Knochen. War jedoch noch nie am Bianco, und weis somit auch nicht die Kanten.

bis bald
Stefan



Geschrieben von OBIWAN am 09.08.2007 um 10:54:

Daumen hoch!

Applaus Applaus Applaus das nenn ich Einsatz respekt
Gruss Obiwan genial



Geschrieben von wallerjunky am 09.08.2007 um 10:55:

 

Willkommen villi,
coole Sache mit dem rausschwimmen.
Werd dich nächstes für nen Trip an den Po buchen um meine Montage in der Hauptströmung auszulegen, würde dich dann in der Adria auch wieder einsammeln lol

Ok Spaß beiseite, wir hatten die Montage mal mit der Luftmatratze ausgelegt (in stillem Gewässer) vll geht das auch am bianco (kenn ich nicht) oder evtl. mit nem Sideplaner. Problem ist halt du weißt nicht wo die Kanten etc. sind
bis bald



Geschrieben von Sigi am 09.08.2007 um 10:57:

 

Willkommen Stefan,

nimm Dir doch eine Luftmatratze und Flossen mit! Augenzwinkern

Wenn Du damit deine Köder ausbringst kann bestimmt keiner was sagen,die werden beim Baden ja auch verwendet. großes Grinsen Prost



Geschrieben von Heimo am 09.08.2007 um 11:08:

 

Willkommen Stefan

Die Kante findest Du mit einer Lot-Rute.
Montiere einen Wirbel mit einer großen Oese an die Hauptschnur hänge ein 150 gr, Tirolerhölzl ein und in den Wirbel wo das Vorfach eingehängt wird hängst Du einen robusten Schwimmer mit 25 gr Auftrieb.
Wirf soweit Du kannst aus, dann kubelst Du ein bis Du das Blei spürst und dann gibst Du mit der Hand Schnur und zählst die Meter mit bis der Schwimmer auftaucht, dann ziehst Du das ganze etwas näher usw...
Muß es den eine Bojenmontage sein?
Wenn Du nicht unbedingt an den tiefsten Stellen fischen willst sondern an der Kante könntest Du auch eine Knochenmontage einsetzen die Du mit der 2-Rutentechnik leicht ausbringen kannst.



Geschrieben von stefan_xn6 am 09.08.2007 um 11:26:

 

Willkommen Heimo,

das mit dem Ausloten glaub ich hab ich verstanden, aber kannst vielleicht noch ne kleine Skizze reinstellen?

Wie triffst Du dann mit der Zwei - Ruten - Technik genau wieder die Kante bzw. mit welchen zwei Ruten arbeitest Du da (Typ?) und wie weit kommt man da raus?

Kann man mit der Montage auch einen Aal mit Circle Hook fischen ohne Freilauf oder wie würdet Ihr vorgehn?

PS.: Wenn eine Luftmatratze erlaubt wäre, dann könnte man ja das Echolot wasserdicht verpackt auch mitnehmen, Bojen setzten, usw...

Stefan



Geschrieben von Pogu am 09.08.2007 um 11:41:

 

Willkommen ,

beachte auf jeden Fall den Schiffsverkehr!

Obwohl der Bianco recht schmal ist, fahren dort grosse Schiffe!

lg
Werner



Geschrieben von Jochen am 09.08.2007 um 11:56:

  RE: Canale Bianco - Wie Köder ausbringen?

Willkommen Stefan,
wo am Bianco bist du?
wie wärs mit dem Levante nachdenklich ist nichts anders als die rechte Seite nach der Schleuse vom Hauptfluss bei Porto Viro, Nähe Bertls Camp.
Der Fluß geht ohne wirkliche Änderungen vom Bianco in den Levante über und dort ist das Bootsfischen erlaubt Daumen hoch und gleich beim Übergang sind Top Stellen!
sieh dir zB: meinen Bericht unter User Berichte über den Levante an, da steht einiges drüber.........
lg Jochen



Geschrieben von Heimo am 09.08.2007 um 13:30:

 

Hallo Stefan

Wir setzen WK Boje und eine Spinnrute mit einer dünnen Schnur ein.
Bei gutem oder besser gar keinen Wind und gutem Platz zum ausholen kommen wir an die 100m und die Stelle treffe ich auch Nachts mit einer Streuung von 2-3 m.
Wichtig ist das man sich markante Punkte am anderen Ufer merkt. Lieber die Stelle etwas Überwerfen, denn oft bleibt das Blei nicht sofort liegen oder der Köder wehrt sich und man muß schon fast drillen oh man

PS: Ja, man kann auch Aal und CH einsetzen, wir fischen mit strengem Freilauf, die Fische heften sich und ziehen ab und wir schlagen an (bei CH natürlich kein Anschlag)



Geschrieben von madmaxl am 09.08.2007 um 13:47:

 

100m mit Köderfisch werfen????

I glaub des schoff i net.respekt


lg Maxl



Geschrieben von mario am 09.08.2007 um 14:48:

 

Zitat:
Original von madmaxl
100m mit Köderfisch werfen????
lg Maxl


Die von Heimo beschriebene Methode ist die 2 Rutentechnik Augenzwinkern



Geschrieben von stefan_xn6 am 09.08.2007 um 15:11:

 

Hallo Jungs,

erst mal danke für Eure regen Tips. Daumen hoch

Sollte man sonst noch irgendwelche Sachen beachten, ohne das man gleich eine auf den Kopf bekommt?

Weiß vielleicht einer von Euch, wo derzeit das Wetter bei Tag und bei Nacht da unten ist?

Vielen Dank noch mal.

Stefan



Geschrieben von löti am 09.08.2007 um 18:17:

 

Willkommen

Ich hab letztes mal bei uns am See meine Montage auch ausgeschwommen. Es handelte sich dabei um eine Boje "light" - große Styroporkugel (12cm) und Stein mit ca. 1kg. Hab die Schnur zwischen Stein und Kugel etwas länger gewählt als die geschätzte tiefe. Dann bin ich rausgeschwommen und hab den Stein zum Grund abgelassen aber die Schnur noch in den Händen gehalten. Durch heben und senken des Steins während dem Schwimmen hab ich die Kannte gesucht. Als ich eine gefunden habe, bin ich sie noch etwas überschwommen, da die Schnur zwischen "Boje" und Stein etwas länger war. Kann man fast so gut spannen wie eine richtige Boje.

Und um 03:45 hat es einen 1,53m Walli gebracht!

Geht allerdings nur bei wenig bis gar keiner Strömung.

Gruß
Wolfgang



Geschrieben von Manuel Schmid am 09.08.2007 um 21:31:

 

Wie stark ist denn die Strömung am Bianco!!???????? Augenzwinkern



Geschrieben von Dirk S. am 09.08.2007 um 22:36:

 

rofl rofl rofl

der war gut joderking... Daumen hoch

gruß
dirk


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH