Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Wer bin ich? (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=5)
--- hallo aus der TÜRKEI (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=14761)
Geschrieben von paragadi am 19.09.2007 um 01:29:
hallo aus der TÜRKEI
Hallo,
Habe zwar schon paar mal geschrieben und die Vostellung übersprungen !
Sorry Sorry Sorry !!!
Lebe und arbeite in der Türkei ...
Im Heimatland der Waller ... Warum Heimatland - gute Frage ?
Hier wurden sie nicht eingesetzt wie im Po oder Ebro hier gibt es die Urwaller seit eeeee her !!!
Um kurz zu fassen .. bin hinter gutem und tauglichem Wallertackle her ...
Wer gerne mal Türkei ausprobieren möchte sollte sich bitte bei mir
mal melden.
Würde mich freuen auf ein UUUUUR Wallerr Meeting ...
Petri Heil
Paragadi
Geschrieben von hohensinn am 19.09.2007 um 07:36:
Hi Paragadi,
viel Spaß im Forum!!!
Du fischt also in der Türkei. Kannst ja mal ein bischen was darüber Berichten, wo, wie und was du schon gefangen hast?
Würd bestimmt einige Interresieren, den über die Türkei steht hier noch nicht viel drin!!!
Gruß
Geschrieben von Werner am 19.09.2007 um 09:33:

Paragadi,
willkommen hier im Forum !!!
Waller fischen in der Türkei hört sich interessant an

- Stell mal ein paar Informationen (Vorallem in welchen Bereichen, Orte, Stellen) und Bilder hier zur Verfügung.
Ciao
Ingo
Geschrieben von Markus G. am 19.09.2007 um 10:35:
herzlich wilkommen an Board
Geschrieben von Sigi am 19.09.2007 um 14:51:
RE: hallo aus der TÜRKEI

paagadi,
willkommen im Forum!
Geschrieben von Andi am 19.09.2007 um 15:34:
Hi Paragadi!
Herzlich

im Forum und noch viel Spaß beim Posten und Lesen....
Ein paar Infos zum Wallerfischen in der Türkei in einem neuen Thema wären in der Tat sehr interessant....
Vielleicht nimmst du dir ein paar Minuten Zeit um uns die Welsfischerei in der Türkei näher zu bringen. Mit Fotos wäre das Ganze natürlich perfekt.....
Geschrieben von paragadi am 19.09.2007 um 15:36:
Hallo Nochmal !
Erst mal recht herzlichen Dank für die nette Begrüssung.
Waller angeln ist schon seit laengerem mein Traum,
habe schon welche kleineren nicht nennenswerte Examplare beim Karpfen ung Hechtangeln gefangen.
Auch einpaar mal ist die Leine gerissen ohne das ich habe den Fisch auch
nur sehen können.
Doch seit einiger Zeit befasse ich mich naeher mit der Sache,
zwar bin ich immer noch am Tackle zusammentreiben was gar nicht so leicht ist von hier aus.
Aber einen Start habe ich schonmal gegeben denke ich
Sogar Styroporkugeln für das Holz muss ich von draussen kommen lassen, von allem anderen brauche ich gar nicht zu reden.
Von hanz hinten ab Kasachstan, durch die ganze Türkei hinweg bis einschliesslich Griechenland und etwas rauf nordwerts ums Schwarze Meer drumrum haben wir ein ganz spezielles Wallergebiet hier.
Habe mal gelesen gehabt - Mitteltürkei wurde am Rechen eines Staudammes ein Waller von Sage und Schreibe 264kg tot aufgefunden.
Und und und ....
Griechenland ist ein Bruchteil so gross wie die Türkei und sehr gebirgig da ist Türkei im Vergleich dazu schon ein Wallerdorado.
Ich werde jetzt im Oktober ein zweimal auf Waller ansitzen aber momentan ohne grössere Erwartungen - aber wer weiss
Erst richtig los gehen wirds denke ich in 2008 wenn ich alles Tackle zusammen habe.
Muss noch einiges kaufen und herkommen lassen
Wenn ich mal dann mehr zum Zeigen und erzaehlen habe tue ich es bestimmt
Grüsse - paragadi
Geschrieben von waller- kalle am 19.09.2007 um 16:28:

,
herzlich Willkommen im WF.
1997 habe ich mit anderen bekannten Walleranglern einen Trip in die Türkei 200 km südöstlich von ANKARA am Kizilirmak Stausee unternommen.
Leider erwischten wir genau die Woche in der das Wetter von Sommer auf Winter umschlug.
Unser enttäuschendes Ergebniss war ein kleiner Waller von 131 cm und 34 Pfd. Gewicht.
Aber in diesem See gibt es sicherlich noch ein paar Riesen.
Jedoch ist die Berufsfischerei an diesem großen Stausee unbeschreiblich.
Praktisch muss jedes treibende Boot mit Wallermontagen spätestens nach 200 - 300 m in einem Netz hängen.
Ca. 600 Berufsfischer haben jeweils etwa 4 km Stellnetze.
Und diese stehen jeden Tag im Wasser.
Also 2400 km Netze in einem Gewässer, das zwar 70 km lang und an der breitesten Stelle 15 km breit ist, ist mir aber dennoch viel zu viel.
Hinzu kommt:
Jedes Beruffischerboot hat eine Handgranate im Boot für den Fall das sie in dem klaren Wasser einen großen Waller sehen.
Der riesige Atatürk Stausee ist jedoch sicherlich noch mal einen Versuch wert.
Geschrieben von holger am 19.09.2007 um 16:35:
hallo aus der Türkei

Paragadi

wäre cool wenn du uns diesbezüglich auf dem laufenden hältst . Denke die Türkei beherbergt viele der waren Riesen . Gruß und alles gute für dein Vorhaben H
Geschrieben von heavytoolz am 19.09.2007 um 16:42:
was tun die berufsfischer mit einem 200 kilo fisch? den säuen verfütter?
Geschrieben von paragadi am 19.09.2007 um 16:57:
*** Hallo Holger - Danke für deinen guten Wunsch !
Versprochen sobald es was zu berichten gibt werd ich es posten.
*** Hallo Kalle, toll das due es auch hier schon einmal probiert hast.
Kizilirmak ist einer der Hot Waller Flüsse überhaupt mit seinen unzaehligen Stauseen.
Aber nur ein Tip Sakarya Fluss ist noch besser.
Ein Tip fürs naechste mal 8km nordwestlich von Ankara gibts den Sariyer
Stausee auf dem Sakarya Fluss - Top Riesen Waller
Das mit der Berufsfischerei war schlimm ist aber jetzt nach 10 Jahren nicht mehr so wie früher. Strenge Verbote und Kontrollen inzwischen
Aber in diesem Land schwimmen die Waller fast in jedem Tümpel rum.
Lass mich bitte wissen wenn du wieder mal kommen solltest, würde mich 100% gerne Anhaengen.
Mit einem aud sem Land wird es auch bestimmt viiel einfacher -
was meinst du ?
Werde dich spaetestens in 2 Jahren im Camp besuchen.
Grüsse - paragadi
Geschrieben von waller- kalle am 19.09.2007 um 17:03:

Michl,
für die Berufsfischer an diesem See in der Türkei würde ein solcher 200 kg schwerer Waller die Existenz seiner familie für ein halbes Jahr sichern.
Deshalb kann ich auch die Handgranate im Boot verstehen.
Und jeder der diese türkischen Berufsfischer dort deswegen verteufelt, sollte erst mal ein paar Monate lang mit seiner Familie versuchen mit 70,-€ über die Runde zu kommen.
Geschrieben von Naglfar am 19.09.2007 um 21:58:
Servus!
Endlich mal einer der vorort ist. Ich versuche seit längerem mehr Infos über Waller in der Türkei zu bekommen. Man hört zwar, dass immer wieder Giganten (100 bis 250kg) gefangen werden, aber es gibt seltsamerweise keine Fotos.
Ich habe schon mal in der Türkei geangelt. War aber nicht auf Waller, sondern klassisch auf Friedfische bzw was man halt relativ einfach fangen können sollte. Wurde aber ausgelacht, weil ich mit einer Angel losgezogen bin. Da herrschten halt andere Sitten und deshalb sind die meisten Gewässer auch überfischt (gewesen?). Angeblich hat sich das aber in den letzten Jahren gebessert. Kontrollen, Schonzeiten etc..... Früher war fischen wirklich nur Nahrungserwerb. Langsam entwickelt sich das Angeln aber zum Sport. Mit etwas Aufklärung und Unterstützung könnte sich das ganze wirklich zu einem tollen Angelland entwickeln.
Also, ich bin überzeugt, dass es traumhafte Gewässer und auch Gewässerabschnitte in der Türkei gibt, nur, wo? Die Türkei ist ja ziemlich groß und teilweise dünn besiedelt. Auch die Flüsse wie Kizilirmak sind nicht gerade klein bzw kurz.
Kannst Du uns evtl paar Tipps geben? Kannst mir auch gern ne PN schicken, zwecks Meinungsaustausch. Vielleicht kann ich Dir sogar mit Gerätschaften versorgen.
Grüße,
Naglfar
Geschrieben von Manuel Schmid am 19.09.2007 um 22:41:
Servus Hier !
Jetzt sind wir International! :supi

ind ich Klasse!
Geschrieben von paragadi am 19.09.2007 um 23:17:

Naglfar,
Gerne kann ich dir Info geben - schiess nur los
Dein Vorschlag Geraetschaften - ist ein Wort - Danke
Stimmt viele Fotos gibt es nicht, der Grund dafür meiner Meinung nach ist : Hobbyangeln kommt hier langsam langsam ...
Nicht vergessen Türkei ist umgeben auf 3 Seiten mit Meeren - Süsswasserangeln ist hier noch nicht der hohe Trend.
Süsswasserangler werden hier komisch angeklotzt.
Es schwimmen überall Monster an Fischen rum aber mit dem Tackle und den Angelmethoden hier werden die kaum gefangen.
Hier mein Türkei WALLER und eine andere Art Barbe - stellt euch mal die Flussbarbe und Ihren Kampf ander Angel vor - und jetzt das ganze noch mit diesem Fisch.
Geschrieben von paragadi am 19.09.2007 um 23:21:
Sorry - Schreibfehler.
Es soll heissen - ein Türkei Waller und nicht mein
Ich habe diese Fische nicht gefangen ...
Geschrieben von heavytoolz am 19.09.2007 um 23:39:
donnerwetter!
dazu sollte es bei den länder-gewässervorstellungen weitergehen, wos hingehört..
Geschrieben von waller- kalle am 20.09.2007 um 01:32:

,
Danke Paragadi
ja solche Bilder (es waren nicht die gleichen) kenne ich auch aus der Türkei !
Geschrieben von peppi am 20.09.2007 um 08:39:

paragadi
Was gibt es blos für dicke Schiffe bei Euch !!
Was für U-Boote.
Viele Grüße,Peppi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH