Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Etwas OT, AHF Leitner DynaCast Huchen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15014)
Geschrieben von Big Fins am 20.10.2007 um 19:16:
Etwas OT, AHF Leitner DynaCast Huchen
Moin,
ich suche Erfahrungen zu dieser Rute, wenn möglich als kurze 2,30m Rute.
Ist zwar jetzt kein ausgewiesenes Wallertackle, aber evt benutzt sie doch jemand zum Blinker auf Waller.
Ich möchte die gern zum schweren Süßwasser-Spinangeln verwenden.
Leider gibt es auch keine WG Angaben zu dieser Rute und Google schweigt sich auch aus.
Geschrieben von Big Fins am 22.10.2007 um 14:52:
Scheint ja noch keiner diese Rute mal gesehen geschweige benutzt zu haben.
Ich hab die Rute bei 3-2-1 für über 200 Scheine gesehen, im netz dagegen schon für 130€, was machen?
Gibt ja nicht viele Spinruten die sehr kurz sind und einen brauchbaren Blank haben.
Geschrieben von Sumpfbiber am 22.10.2007 um 14:55:
Da mußt den Räuber-Jan fragen, der kennt sich aus mit den Blanks!
Geschrieben von Big Fins am 22.10.2007 um 15:08:
Das steht ihm frei, aber ich glaube er sucht lieber Argumente um mir mein Angeln schlecht zu machen, ups OT.
Geschrieben von Boris am 22.10.2007 um 15:10:
Mitchell - Tempest Serie !
1) Carangua 2,55m 30 lbs
2) Ignobilis 2,55m bis zu 80lbs (aber nicht mit IGFA 80lbs vergleichbar, wesentlich weicher ) Top Spinnruten !!!
sind beides Giant Trevally (lat.: Carangua Ignobilis) - Spin/Popperruten
oder die Hucho Taimen von mitchell auch 2,55m !
(sind auch super Bootsruten fürs Wallerfischen )
Geschrieben von Big Fins am 22.10.2007 um 15:27:
Danke Boris, werd mir mal Info's zur Mitchell suchen.
Die Popperruten sind denk ich mir etwas zu schwer, falls sie ähnlich den Shimano Lesath und Aspire Ruten sind. Die wären eigentlich auch nicht übel, aber 460g ist schon ne Hausnummer. Die AHF soll irgendwas um die 300g wiegen.
Werd trotzdem mal schauen.
Geschrieben von Kai am 22.10.2007 um 17:53:
Hallo Heiko,
wenn Du nach Passau kommst kannst Du sie bei mir ansehen. Oder scghau mal bei mir im Odenwald rein.
Gruß,
kai
Geschrieben von Albinowaller am 22.10.2007 um 17:56:

Heiko
Ich glaub,jetz is aber dann auch wieder mal gut,oder???
Wenns um Ruten geht,biste beim Jan schon sehr gut aufgehoben!!
Mal muß das Kriegsbeil auch wieder verschwinden!!
Geschrieben von heavytoolz am 22.10.2007 um 19:21:
huchenspinnrute ist für huchen. das bedeutet wenige große ringe die im winter nicht zufrieren und spitzenaktion. für waller und auch sonst rund um die welt nicht optimal, ich hatte eine berkley hucho taimen, 255 bis 250 g, supercoole rute, gefiel mir besser als die leitner, aber die beringung vergiss.. hat eben einen anderen einsatzzweck. ein paar österreichische spezis fischen die sportex kev sea spin 275cm vorne und hinten 10cm gekürzt auf huchen, auch mit wenigen großen ringen. wahrscheinlich die beste huchenrute, aber nur für spezialisten die im winter auf die pirsch gehen. ansonsten eine fehlinvestition.
schau dir mal die penn international oceanfighter an
ps: dass die huchenrute nix auf waller ist hat mir seinerzeit jan zum einstand hier im forum gesagt, ist schon eine weile her..
Geschrieben von Big Fins am 22.10.2007 um 19:29:
^^
Danke heavyT
Du ich brauch so eine kurze sehr kräftige zum Süßwasserpoppern auf große Baramundi, Aligatorgar usw.
Die Ringe lass ich in Thailand eh umbauen auf Lowrider. Hauptsache der Blank hat ein kräftiges Rückrad. Länge sollte bei ca 2,30-2,50 liegen.
Wenn der Griff und der Rollenhalter taugen ist auch nicht verkehrt, muß ja nicht unbedingt alles tauschen, kostet auch da drüben.
Ich kann zwar auch beringen, aber da drüben gibts die Ringe wesentlich günstiger und die Qualität der Arbeit ist sehr gut.
Die Oceanfighter hat ich in der Hand, gefällt mir überhaupt nicht. Der Blank ist weich wie Butterbrot, hat überhaupt kein Rückrad. Die Griffe oder was das darstellen soll ist auch nicht mein Ding.
Geschrieben von heavytoolz am 22.10.2007 um 19:34:
dann importier dir einen graphite usa blank aus usa und lass ihn dir aufbauen. ich glaube hohensinn hat das heuer gemacht (jan natürlich auch, er ist ja DER spinner schlechthin

). ich habe eine graphite usa 85mag aus der dhx serie (doppelhelix, wie blechpeitsche/katapult), ich denke besser gehts nicht. blanks und aktionen gibt es alles was das herz begehrt..ich glaube bei mudhole gibts eine tabelle verfügbarer blanks. sind aber nicht immer 2-teilig, musst wegen dem versand aufpassen bzw einen zapfen nachrüsten, was beides teuer werden kann.
wenns von penn, lamiglas, pacbay, etc nix von der stange gibt: wozu eine rute mit ringen kaufen wenn sie eh gleich neu beringt wird.
Geschrieben von Big Fins am 22.10.2007 um 19:38:
Die Idee ist nicht schlecht, die Blanks bekomm ich da auch. Werds mal überlegen.
Geschrieben von tomcat am 22.10.2007 um 19:42:

Bigfins
die rute ist vom Blank her saugeil und wäre sicherlich eine Top Bootsspinnrute für Waller . Die hat auch richtig Dampf .Allerdings muß ich Michl (heavytoolz9 recht geben , die rute wäre mir zu spärlich und mit zu großen Ringen beringt . Wenn du dir die Rute umbauen lässt , kommt sicherlich was geiles bei raus .
Gruß
Tom
Geschrieben von Big Fins am 22.10.2007 um 19:53:
Du meinst die AHF?
Also ich wäre für mehr Details dankbar, zB ob der Rollenhalter taugt.
Hats Du einen Link oder Foto's oder irgendwas weiteres?
Was meinst Du wieviel WG die hat, weil da gibt es überhaupt keine Angabe bei AHF.
Geschrieben von tomcat am 22.10.2007 um 20:05:

Heiko ,
ja , ich meine die von AHF Leitner
schau mal nach unter :
http://www.ahf-leitner.de/ - neues 2007 , Huchenrute
oder :
www.tackle-import.com
WG ist schwer zu schätzen , aber 200 g hat die meiner Meinung nach dicke . Rollenhalter ist das , was so üblicherweise verbaut wird . Soweit ich mich erinnere leider kein Fuji .
Gruß
Tom
Geschrieben von Big Fins am 22.10.2007 um 20:10:
Danke Dir für die Hilfe.
Also für 130-140 macht man nicht viel falsch mit der Rute. Ansonsten kann ich auch über einen Graphite Blank reflektieren.
Geschrieben von holger am 22.10.2007 um 20:43:
AHF Leitner Dyna Cast Huchen

Heiko fische die Rute immer wieder mal auch auf Waller ! Konnte ca 10 Stück bis 176 cm mit ihr Problemlos ausdrillen . Habe Sie so um das Jahr 2000 erstanden . Der Preis damals 350 DM . Kann sie dir ans Herz legen . Gruß Holger
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH