Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Wer bin ich? (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=5)
--- Guten Tag zusammen! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15164)
Geschrieben von Jens am 05.11.2007 um 19:22:
Guten Tag zusammen!
Hallo liebe Wallerfreaks, Leser, Schreiberlinge, Moderatoren und Administratoren,
der Grund für diese Vorstellung ist, dass ich heute wieder gelöscht worden wäre, da 4 Wochen seit meiner Anmeldung vergangen sind.
Aber Spaß beiseite, man kommt in der Wallerszene um das WF einfach nicht mehr herum, egal wieviel Mühe man sich gibt. Daher gilt mein Respekt den Machern und Gestaltern in diesem Forum und ich möchte mich Euch hiermit vorstellen.
Hier zunächst einmal einige Basics, die die eine oder andere Frage evtl. erübrigen:
Name: Jens Abendroth
Geboren: 11.11.1972
Beruf: Bauingenieur
Wohnort: Speyer (Oberrrhein)
Fische seit: ich denken kann
Hobbys: Fischen, Boote, Wein, Weib und Gesang
Lieblingszielfische: was wohl?! Waller, Raubfische
Reviere: Deutschland, Italien, Spanien
Wann meine fischereiliche Geschichte eigentlich begonnen hat, kann ich heute nicht mehr eindeutig sagen. Wahrscheinlich sehr früh, da sowohl der väterliche, als auch der mütterliche Großvater der Fischwaid frönten. So zeigen mich alte Fotos im zarten Alter von 3 Jahren mit einer Bachforelle an der hessischen Dill (nein, hier gibt es keine Waller).
Seit damals gab es eigentlich keine Zeit, in der ich nicht gefischt hätte. Meine Zielfische waren Bachforellen, Barsch, Hecht und Zander. Und so kam es auch, dass ich an einem trüben Novembertag im Jahrer 1998, auf der Suche nach einer neuen Twisterrute, in ein Angelgeschäft, namens MAC, in Solms kam. Dass sich mein gesamtes anglerisches Leben von nun an dramatisch verändern würde, ahnte ich damals noch nicht. Dieses Angelgeschäft war eine Hochburg des Wallerangelns, wie zahlreiche Fotografien an den Wänden verrieten. Schnell war meine Neugier auf diese gewaltigen Fische geweckt. Zu allem Überfluß freundete ich mich auch noch mit dem Besitzer der MAC, Michael Schrenk und einigen anderen der hier wohnhaften Walleranglern an und bereits im März 1999 fand die erste gemeinsame Session an der Lahn bei Wetzlar statt. Als wir in dieser Nacht auch noch tatsächlich einen Waller (ca. 120cm) fingen, war ich völlig begeistert. Es folgten an den nächsten Wocheneden mehrere Trips an die Lahn und bereits im April 1999 ging es mit Jens Söhnchen (Wikinger) nach Spanien. Da wir, dank Jens, auf diesem Trip unglaublich gut fingen, war ich endgültig dem Welsfieber verfallen. Im Sommer 2000 erweiterte ich meine Angelausrüstung um ein weiteres Gerät, in dem ich mir mit Michael Schrenk ein Angelboot, natürlich ausschließlich zum Wallerfischen, kaufte. Nun waren uns fast keine Grenzen mehr gesetzt. Es folgten bis 2003 noch zahlreiche Trips (3-4 pro Jahr) an die Seen, den Fluß und ins Delta. Ab 2001 lockten mich die kampfstarken Flußwaller Italiens an den Po. Und so führten ich mit Andreas Zimmermann und Karl-Heinz Hörr im August 2001 eine 2-wöchige Drifttour am Po durch. Beeindruckt von der Fischerei an diesem Fluß verlagerte sich mein anglerischer Schwerpunkt immer mehr nach Italien. Seit 2004 verbringe ich 10-12 Wochen pro Jahr am Mittellauf des Po und es ist mir bis heute, dank zahlreicher großer Waller und meiner Angelpartner nicht langweilig oder überdrüßig geworden.
Walleranglen ist für mich mehr als ein reines Hobby, es ist für mich eine Lebenseinstellung und Lebensphilosophie. Meine meisten Freunde sind heute (Waller)Angler und den größten Teil meiner Freizeit beschäftige ich mich mit der Angelei oder meinem Boot. An meinen Angelpartnern schätze ich neben ihrem Wissen und Können vorallem ihre Kameradschaft.
Warum ich dem Wallerangelvirus so verfallen bin liegt vielleicht auch daran, dass ich von Anfang an mit ebenso besessenen wie fähigen Leuten unterwegs war, von denen ich viel lernen konnte.
Zu diesen zählen vorallem:
Meine Freunde Michael Schrenk und Jens Söhnchen, die mich als erste dem Wallerfischen nahe brachten.
Karl-Heinz Hörr, mit dem ich in Deutschland, Spanien und Italien fischen durfte.
Harry Stadlhuber, bei dem ich in Italien zu Gast sein darf und mit dem mich eine tiefe Freundschaft verbindet.
Und schließlich mein Freund und Angelpartner Andreas Zimmermann, mit dem ich 2001 meinen ersten Italientrip absolvierte und mit dem ich im März 2006 das "Born to fish"-Team gründete.
Diesen hervorragenden Anglern möchte ich auf diesem Weg nochmals danken und ihnen hiermit meinen Respekt entgegenbringen.
So, ich denke das reicht jetzt, bevor mir noch die Tränen kommen.
Ich hoffe meine Vorstellung war nicht zu langweilig und ich konnte Euch etwas über mich erzählen.
Ich freue mich auf interessante Diskussionen und Berichte und dass der Kontakt zu alten Freunden über das WF wieder belebt wird.
Meine aktive Teilnahme hier im WF wird aus beruflichen Gründen eher beschränkt sein und ich werde immer lieber Fischen gehen, als hier über das Fischen zu schreiben oder zu lesen.
Abschließend wünsche ich Euch daher viel Petri Heil und "Always tight lines".
Euer Jens Abendroth
Geschrieben von ben am 05.11.2007 um 19:39:

jens

klasse vorstellung.

gruß ben
Geschrieben von Schulti am 05.11.2007 um 19:49:
Hallo und willkommen on Boad!!!
Geschrieben von Joa Pander am 05.11.2007 um 21:02:
Na Halli Hallo
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Was für eine herzallerliebste Anmeldung.
Grüße aus Freising
Joa
Geschrieben von mac-micha am 05.11.2007 um 21:09:

Jens,
schön das Du auch endlich angekommen bist. Ich hoffe das Du trotz Deinem Beruf dieses Forum mit einigen Beiträgen bereicherst.
Tolle Vorstellung, aber eines hast Du vergessen. Es bedarf viel Einsatz, Intelligenz und Fachwissen, wenn der Lehrling besser wie die Meister wird.
Grüsse Micha
Geschrieben von Sigi am 05.11.2007 um 21:19:

Jens,
willkommen im Forum!
Geschrieben von hase102 am 05.11.2007 um 23:32:
RE: Guten Tag zusammen!
Jens
Willkommen im Wallerforum.
Viel Spass beim lesen und posten.
Geschrieben von Manuel Schmid am 05.11.2007 um 23:53:
Na Endlich!
Servus hier!
Geschrieben von Marcus am 06.11.2007 um 05:38:

Jens
Schön, das Du nun auch aktiv mitarbeiten willst......
Geschrieben von bone am 06.11.2007 um 08:48:
moin jens, alter bandito!
ab und zu ein paar zeilen sollten schon drin sein...
also bis dahin!

tom
Geschrieben von Berger Chris am 06.11.2007 um 10:07:

Jens
Tolle Vorstellung!!!
Geschrieben von AndreasZ am 06.11.2007 um 17:33:
Hallo Partner,
hast es ja endlich geschafft. Dachte schon, Du bist letzte Woche in Italien versackt.
Willkommen im Forum.
Gruß aus dem WW
Geschrieben von holger am 06.11.2007 um 17:41:
Guten Tag zusammen !

Jens herzlich willkommen ! Gruß Holger
Geschrieben von Ralf am 06.11.2007 um 17:50:

Jens
Ich glaubs ja nicht...
schön das du da bist!
haben uns beim harry leider um 2 tage verpasst.
hoffe du hattest erfolg und natürlich wie immer viel spaß.
Geschrieben von Thomas L am 06.11.2007 um 18:20:
RE: Guten Tag zusammen!

Jens
alte Pofräse schön dich hier zu sehen
gr tom
Geschrieben von Waage am 06.11.2007 um 18:21:

Schöne Vorstellung.Hab schon gedacht ich bin im Falschen Forum,und zwar für Literatur und Romane
Spass beiseite ,Willkommen im Forum und viel Spass hier.
Bei deiner Schreibfreude bin ich dann mal gespannt auf Berichte von Dir
Also in diesem Sinne..........
Geschrieben von BIG WILLIE am 06.11.2007 um 18:26:

Jens
Ein richtig feiner Kerl und für jeden Spass zu haben
Hoffe ich hab mal wieder die Ehre
MfG Willie
Geschrieben von wallerbaby78 am 06.11.2007 um 19:12:
Guten Tag zusammen
Schön das du auch da bist!
Wünsche dir viel Spaß hier!
Geschrieben von waller- kalle am 07.11.2007 um 08:19:

jens,
.......wir freuen uns auf Dein Fachwissen und Deine Erfahrungen,
also hau in die Tasten und gib ab und zu auch "Deinen Senf" dazu.
......ich persönlich freue mich ganz besonders, da man sich in den letzten Jahren doch fast aus den Augen verloren hatte.

alter Weggefährte
Geschrieben von wallerjunky am 07.11.2007 um 08:34:
erstmal

für die Vorstellung.
Herzlich
Ein paar Zeilen ab und zu solltest aber schon raushauen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH