Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- WFT Loom leuchtende Angelschnur (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15358)
Geschrieben von Findus am 24.11.2007 um 10:26:
WFT Loom leuchtende Angelschnur
an Alle !
Habe im Netz eine selbstleuchtende Angelschnur entdeckt.
Schaut mal hier
http://www.loomline.de/
Was haltet ihr davon, bin zwischen will ich haben und das verschreckt mir doch den letzten Fisch ziemlich hin und her gerissen.
Denke aber das die von WFT wohl kaum so richtig Schrott auf den Markt werfen.
Einfach kaufen und probieren wird wohl die einzige Möglichkeit sein, herauszufinden obs die Schnur wirklich bringt.
200m MONO LOOM in 0,31 und den Loominator gibts um ca. 100 Euro bereits im Netz zu kaufen.
Was haltet Ihr von der offensichtlich neuen Errungenschaft in Sachen Angelschnur ?
Was wohl unsere Lieblinge dazu sagen ?
Geschrieben von hase102 am 24.11.2007 um 10:44:
RE: WFT Loom leuchtende Angelschnur
Jetzt muss mir einmal einer erklären wozu wir eine selbstleuchten
Schnur benötigen.
Das ist doch bloß wieder etwas um uns den Euro aus der Tasche zu
ziehen.
Ich sehe keinerlei Vorteile einer selbstleuchten Schnur., eher Nachteile
da damit die Fische eher verschreckt als angelockt werden.
Vielleicht ist die Schur etwas zum Meeresfischen in großen Tiefen??
Geschrieben von Findus am 24.11.2007 um 10:57:
hase102
Es gibt sogar eine eigene Welsschnur !
Genannt Linosilure LOOM
Tragkraft 120 kg und 150 kg
Aber auch Mono Schnur ab 4,15 kg.
Also nicht nur fürs Tiefseefischen selbst zum spinnen angepriesen !
Geschrieben von catfish am 24.11.2007 um 11:32:

also ich weiß ja net.
wenn mehr bedenkt was da für mittel wieder genommen wurden damit die leuchtet bzw nachleuchtet glaube kaum das des gesund ist und was solls bringen??
kann mir es nur beim Spinnfischen vorstellen.
glaube sowas gabs schonmal damals aber von einer anderen firma weiß aber nicht mehr welche
Geschrieben von Lukas(Piloten-Team) am 24.11.2007 um 11:38:
Zitat: |
Original von catfish
glaube sowas gabs schonmal damals aber von einer anderen firma weiß aber nicht mehr welche
|
|
DAM? Ist auf jeden Fall nix neues....
Zitat: |
Original von Findus
Tragkraft 120 kg und 150 kg |
|
Als Hauptschnur? Glaub ich nicht.
Geschrieben von grunzi am 24.11.2007 um 11:46:
Fanwik hat vor sicher mehr als 10 Jahren so eine Leuchtschnur auf den Markt gebracht.
Ich sehe nur beim Nachtspinnfischen einen Vorteil.
Geschrieben von Findus am 24.11.2007 um 13:07:
an Lukas
... doch habe den Katalog vor mir liegen gibt s in Verbackungseinheiten
zu 300 und 1000 Meter
0.70 mm 120 kg
0.85 mm 150kg
Katalog Zitat "Perfekte Schnur für Wels und Großfischangeln bei Nacht!
....die stärksten KG Schnüre überhaupt...."
Geschrieben von Ivo am 24.11.2007 um 22:59:
Denke auch so was braucht kein Mensch, schon allein weil für die Schnur einen sogenannten Aktivator brauche und der kostet allein schon um die 70€
Geschrieben von CarpLaFamilia am 26.11.2007 um 20:45:
Hey Jungs!
Beim Nachtangeln hat sie auf jeden Fall Vorteile. Das System ist ja so wie immer und leuchtet nicht, nur die Hauptschnur. Im Drill eines Fisches ist es super zu sehen wo seine und die anderen abgelegten Schnüre im Wasser laufen. Würde mir diese Schnur aber nicht kaufen sondern irgendeine gelbe Geflochtene (Visible Touch, Spiderwire, Penn).
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH