Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Bekanntmachungen und Sonstiges (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=23)
-- Werbung unserer Werbepartner (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=82)
--- Quetschhülsenzange (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15390)
Geschrieben von Kai am 26.11.2007 um 20:59:
Quetschhülsenzange
Servus,
da immer mehr Leute ihre Monovorfächer mit Quetschhülsen bauen (und mich gefragt haben, ob ich die Seventrand besorgen kann, welche es scheinbar nicht mehr gibt) habe ich mich nach etwas Vergleichbaren umgesehen.
Dabei herausgekommen ist Folgendes:
Es ist die 10" Zange von Profish. Dürfte die selbe Zange wie die von Sevenstrand sein. (linkes Bild)
Außerdem habe ich noch ne günstige Alternative von Profish und zwar die 8" Zange.
Zur Info: 10" sind 25,4cm !
Geschrieben von tomcat am 26.11.2007 um 21:23:
RE: Quetschhülsenzange

boris ,
meine Info besagt , daß sevenstrand nicht mehr existiert (gehörte wohl zu Pure fishing) und nur noch die Restbestände verkauft werden . Schade .
Gruß
Tom
Geschrieben von heavytoolz am 26.11.2007 um 23:36:
RE: Quetschhülsenzange
Zitat: |
Original von tomcat
meine Info besagt , daß sevenstrand nicht mehr existiert (gehörte wohl zu Pure fishing) und nur noch die Restbestände verkauft werden . |
|

ich hoffe es gibt ersatz in gleicher qualität..
die zange ist 1:1 das swaging tool
Geschrieben von wallersüchtig... am 27.11.2007 um 13:10:
@ Tomcat: habe jetzt erst bei uns im Laden mit nem Vertreter geredet, der hat gesagt er holt die ran, Aussage war dieselbe gibt´s nur im Amyland und erholt welche ran..... aber wer weiß was nun dran ist.. kann dir nichtmal mehr genau sagen welche Marken der vertreten hat, aber war halt seine aussage auf die anfrage zur Servestrandzange....
@Kai: bringst die Zange auf die Messe mit?
Gruß jörg
Geschrieben von tomcat am 27.11.2007 um 13:28:

Jörg ,
ich habe die Aussage von dem Händler , von dem ich meine Zangen und Hülsen bezogen habe . Er hat die Dinger angeblich aus amiland bezogen und jetzt gäbe es nichts mehr . Falls du an die Hülsen kommst , wäre es nett , wenn du mir bescheid geben könntest . Würde mich dann für die nächsten Jahre eindecken ...
Gruß
Tom
Geschrieben von wallersüchtig... am 27.11.2007 um 13:51:
@tomcat: dann können wir nur hoffen das die Aussagen von dem nicht auf veralteten Info´s beruhen, sondern auf dem neusten stand waren...
Sind jetzt so verblieben mit dem Vertreter und meinem Ladendealer das er 10 Zangen plus Quetschhülsen übern Winter ranholt...
Ich geb bescheid wenn sich was tut....
Gruß jörg
Geschrieben von Roland am 27.11.2007 um 14:07:
Hallo Wallergemeinde,
für alle die genauer hinsehen wollen, konnte in Braunfels einige Pics an Kai`s Stand von der besagten Zange schießen....
Machten einen soliden Eindruck....
Geschrieben von Sigi am 27.11.2007 um 14:15:
RE: Quetschhülsenzange

Jungs,
kann mir mal wer erklären was es für einen Unterschied zu den Quetschhülsen Zangen aus dem Elektro bedarf gibt.
Geschrieben von heavytoolz am 27.11.2007 um 14:48:
das müsste der albinowaller wissen, der christian ist ja schwachstromelektriker, oder?
die zange ist ein echtes heavy tool, so gehört sich das *grunz*
bei allen versuchen mit einem billigeren teil gleiche ergebnisse zu erzielen wird man wohl jämmerlich abkacken
Geschrieben von CarpLaFamilia am 27.11.2007 um 18:28:
Haben uns die Zange in Brauni auch angeschaut, kann man empfehlen. Habe den Preis jetzt aber nicht mehr im Kopf, sollte aber unter 30 Euro liegen, wenn nicht würde ich die von Gerhards Big Game Shop vorziehen. Sorry Kai!
Grüsse
Geschrieben von Kai am 27.11.2007 um 18:35:
Die liegen unter 30 € und in Passau gibts noch nen Satz Hülsen dazu.
Geschrieben von wallerfred am 28.11.2007 um 08:12:
Die Aderendhülsenzange was wir im Elektrobereich verwenden wird wahrscheinlich die gleiche Funktion erfüllen.
Die Quetschhülsen Zangen machen keine Kerben rein sind für die Kerbverbinder, also könnte meiner Ansicht nach das Vorfach rausrutschen
Aber in Passau werden wir mehr wissen
Geschrieben von heavytoolz am 28.11.2007 um 10:43:
Zitat: |
Original von wallerfred
Die Quetschhülsen Zangen machen keine Kerben rein sind für die Kerbverbinder, also könnte meiner Ansicht nach das Vorfach rausrutschen
|
|
dafür wird es auch nicht geschwächt. ich hatte erdenklichen varianten des quetschens probiert und auf zugkraft getestet, gegen das rutschen schmilzt man am besten VORSICHTIG am überstehenden ende ein kügelchen das man vor dem pressen bis an die hülse zieht. danach muss man nur noch die richtige dosis kraft rausbekommen und das sitzt bombenfest... es gibt aber auch andere varianten zu quetschen, vielleicht könnten wir die mal vergleichen..
eine drehmoment-quetschhülsenzange samt newtonmeter-tabelle würde das ganze deppensicher machen.
Geschrieben von tomcat am 28.11.2007 um 16:30:

Fred ,
mit der Richtigen Zabge und anständigen Hülsen ist das ganze kein Hexenwerk und hält bombig . Hat mir dieses Jahr mehrere Fische bis 2,21 m gebracht . Ich vertraue dem System . Nur bitte nicht , so wie es manche Leute empfehlen , die Hülsen mit der Wasserpumpenzange quetschen ...
Gruß
Tom
Geschrieben von Boris am 28.11.2007 um 21:52:

Tom ,
mit der Info , daß Sevestrand nicht mehr exisitiere , bist Du in die Irre geführt worden ! würd mich mal intertessieren wer so was verzapft hat ?
habe heut mir nochmals eine orig, Sevenstrandzange organisiert und in Amyland gibts den Kram nach wie vor .
PF hat es nur wegen zu geringem Umsatzvolumen aus dem Europamarkt rausgeschmissen.
In Amyland wird es weiterhin von PF vertrieben und ist auch nicht vom Markt zu denken, da Sevenstrand mit ,wie zB. auch Williamson Lures, Marktführer ist.
@ Kai ,
die Zangen Die Du da hast sind eine echte Alternative, den sie scheinen bis auf eine etwas geänderte Kopfform gleich zu sein.
Wer bei der Technik Bedenken hat es könne nicht halten
halten tuts nur nicht ,wenn die flasch Hülse genutzt wird oder die Technik des Quetschen nicht richtig gemacht wird oder falsche Zange !
Das ist wiederum von der Starke und der Schnur (Mono oder Stahl ) abhängig.
hier nochmal die Sevenzange zum Vergleich
wer noch keine hat und die Technik lernen möchte kann getrost die Zange von Kai kaufen
Geschrieben von tomcat am 29.11.2007 um 20:52:

Boris ,
wäre schön , wenn du recht hast . Die Teile von sevenstrand sind top !
Gruß
Tom
Geschrieben von spitzi am 29.11.2007 um 20:59:

tom
genau die selbe aussage hab ich heute von einem händler in wien schwechat vernommen, als ich dort auf "besuch"war.
sevenstrand-artikel kein problem
übrigens hängt dort seit heute mittag ein wallermesseplakat
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH