Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Bekanntmachungen und Sonstiges (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=23)
-- Werbung unserer Werbepartner (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=82)
--- Neue Roman Seiderer Siluro Spezial Ruten sind eingetroffen! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15418)


Geschrieben von The Tackle Store am 28.11.2007 um 20:01:

  Neue Roman Seiderer Siluro Spezial Ruten sind eingetroffen!

Die neuen Roman Seiderer Siluro Spezial Baitmaster Multi in 2,45m+3,35m und Stationär in 3,35m sind eingetroffen.

Hier geht´s zu unseren Neuheiten:

BAITMASTER



Gruß
Anastasios



Geschrieben von holger am 28.11.2007 um 21:28:

  Neue Roman Seiderer Siluro Special Ruten sind eingetroffen !

Willkommen Anastasios . Hatte die Baitmaster Glass Serie vor kurzem in der Hand und war vom Preisleistungsverhältnis sehr angenehm überrascht . Aber auch die Baitmaster Multi und Stationär wird Ihre Abnehmer finden . Top Tackle Daumen hoch Gruß H Prost



Geschrieben von bone am 29.11.2007 um 01:40:

 

artikelbeschreibung zitat:

'Die Eigenschaften der Rute sind je nach Länge genau auf die Bedürfnisse beim Angeln vom verankerten Boot als auch zum Uferangeln (längeres Model) ausgelegt.'

der geteilte griff geht mir gegen den strich! motz

tom



Geschrieben von heavytoolz am 29.11.2007 um 08:26:

 

ich finde es extraklasse dass die ruten teilweise mit spezieller multi- ODER stationärrollenberingung gebaut werden und man ein spezialteil bekommt.

das thema mit dem griff ist wohl eine frage der optik, die sich gut verkauft weils eben was besonderes ist. mir wär durchgehendes mterial lieber, auch vor dem rollenhalter.

da ich hier in österreich noch keinen shop mit jenzi-ruten gefunden habe ("hinter den sieben bergen...") bin ich neugierig auf passau wie die ruten tatsächlich sind, was die aktion betrifft..

bis bald



Geschrieben von tomcat am 29.11.2007 um 18:34:

 

Willkommen

bei den R.Seiderer Limited Edition geht das noch mit dem geteilten Griff , da das freie Stück so kurz ist , daß es bei Brandungsrutenhaltern , zumindest bei gescheiten , nicht mit dem Blank am Metall aufliegt . Durchgehend fände ich allerdings auch besser , der geteilte Griff ist ein unnötiger optischer Schnickschnack . Allerdings scheint es auf den Bildern so , zumindest bei dem Modell für Stationärrolle , daß noch weniger Kork verbeut wurde , d.h. das besagte Stück wurde noch größer . nachdenklich Da haben die wohl nicht viel dazugelernt . Und bei dem Preisunterschied , ist schon aufzurechnen , ob die L.E. wenn man sie zum Schnäppchenpreis bekommt , nicht doch die bessere Wahl wäre . Der Blank , sowie die Verarbeitung , zumindest bei der L.E. , machen einen sehr guten Eindruck .

Gruß
Tom



Geschrieben von Boris am 18.12.2007 um 11:06:

 

Willkommen Tom Willkommen Kai ,

vom Blank der LTD bin ich echt begeistert - TopStock Daumen hoch

Aufbau des Handteils ist für mein Gemack ein NoGo oh man

und irgendwie konnte ich keine Unterwicklung der Ringe sehen keine Ahnung


echt schad , gäbs den Blank einzeln wär meine Kasse um einige Scheinchen ärmer und mein Rutenwald im Keller etwas dichter .... großes Grinsen


Prost


drink



Geschrieben von tomcat am 18.12.2007 um 17:32:

 

Willkommen Boris ,

bei sachgemässem Einsatz ist der Griff , bzw. das Handteil absolut kein Problem . Mit gescheiten Bojenrutenhaltern liegt der Blank nie am Metall an , da die Aussparung des Kork sehr klein ist . die rute ist mit dem besten Rollenhalter am Markt ausgestatttet und die Position des Rollenhalters ist passend . Die Ringe sind mit das Beste was der Markt hergibt , auch wenn sie ruhig eine Nummer kleiner sein könnten . Stören tuts aber nicht . Ob die ringe unterwickelt sind ? keine Ahnung keine Ahnung Aber wieviele taugliche Ruten sind das nicht ? Fazit für mich : Ich kann deine Mainung in diesem Fall nicht teilen . Da der Preis der Rute mitlerweile recht attraktiv ist , zähle ich sie zu den besten ruten am Markt . Eventuell geben das meine nächsten Bojenruten ... Daumen hoch

Ach so , bei Kais Boot haben wir die Länge der bootsrutenhalter so abgestimt , daß er die Seiderers auch vom Boot aus fischen kann , ohne daß es mit dem Griff Probleme gibt .

Prost

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von Boris am 18.12.2007 um 18:22:

 

Willkommen Tom,

weiß ich daß , das geteilte Handstück bei richtiger Handhabung kein Prob ist , die Rodholders kann man genau drauf einstellen wenn man die( eh wie ich) selberbastelt.

Der Preis ist auch nicht zu hoch , aber schon in der Oberklasse und da sollte eine Unterwicklung auf alle Fälle drunter sein , das schaffen ja auch manche super billig Rutenhersteller.

Es ist nur gutes Meterial an der Rute verbaut , das seinen Preis hat. daher ist so ein Edelstecken auch nicht unter bzw. um die 300 Eus zu kalkulieren.

Funzen tut das Handteil.....aber
mir gefällt es optisch absolut net , davon krieg ich Augenkrebs. Ich müsste das Handteil neu aufbauen und die Ringe neu wickeln lassen. dann wäre es für mich ein geiler Stock !

dann bin ich aber ruckzuck bei 600 Eus für ein Stecken oh man

Wie meine Vorstellung für ein Hanteil ist hab ich Dir ja schon gepostet.
Diese Parts dafür sind auch nicht bei jedem Rutenbauer so auf die Schnelle aufzutreiben. keine Ahnung


Prost

drink



Geschrieben von tomcat am 18.12.2007 um 18:40:

 

Willkommen

zum Thema umbauen :

Was würde es eigentlich in etwa kosten , eine Rute beim Rutenbauer umbauen zu lassen , d.h. original Griff + Rollenhalter runter und Duplon (durchgehend wie bei der Ehmanns) + Fuji-DPSH Rollenhalter drauf ?

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von Boris am 18.12.2007 um 19:38:

 

nachdenklich ....

wenn du offiziell zu nem Prof Bauer gehst sicher 100 Eus wenn net mehr.

Ein Kumpel von mir hat da nen guten Draht und erst vor kurzem eine Uptide umbauen lassen.

Jetz ist es eine einteilige Deep Sea Jiggingrute im GesamtWert von ca.450 Eus

Das alte Handteil dient jetzt als Knüppel lol

und das spizenteil hat von unten her ein durchgehendes Korkhandteil bekommen mit Fuji DPSH + Alukrezschlitz kappe.

Das ganze für nen Freundschaftspreis von 50 Eus Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch

obs bei der seiderer geht keine Ahnung

wär aber cool Daumen hoch

Gruß Boris

Prost

drink



Geschrieben von tomcat am 18.12.2007 um 19:52:

 

Willkommen Boris ,

danke für die Info . War aber nicht die Seiderer gemeint , hab da noch was in der Hinterhand ...

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von The Tackle Store am 18.12.2007 um 22:59:

 

Willkommen Boris Willkommen Tomcat

Wir haben einen kleinen Restbestand der LE 3000 auf Lager und aktuell im Weihnachtsangebot:--> Live Bait 3000 LE

Gruß
Anastasios



Geschrieben von Boris am 19.12.2007 um 01:14:

 

cool

danke für den Tip Daumen hoch

ist nicht schlecht das Angebot. mal sehen was ich machen werde. nachdenklich


Prost

drink


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH