Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Schnur zum Blinkern (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15541)


Geschrieben von Buschi am 11.12.2007 um 19:40:

  Schnur zum Blinkern

Nabend zusammen
Ich wollte mal hören was Ihr aktuell für Schnur zum Spimmfischen in Spanien, bzw Italien benutzt.
Dank im Voraus
Gruss
Buschi



Geschrieben von EddyEdward am 11.12.2007 um 19:59:

 

Willkommen Buschi

Raptor 0,35 mm in weiß oder Tuf Line 0,41 mm gelb.

Gruß

Eddy



Geschrieben von Sikker07 am 11.12.2007 um 20:38:

 

Willkommen

28-er whiplash pro von berkley oder die die eddy genannt hat.
liebe grüße Rico



Geschrieben von timurlan am 12.12.2007 um 00:16:

 

Willkommen
Raptor 0,35 mm. und Spiderwire 0,40 mm.



Geschrieben von hase102 am 12.12.2007 um 09:17:

  RE: Schnur zum Blinkern

Willkommen

Spiderwire 0,35 mm.



Geschrieben von grunzi am 12.12.2007 um 12:30:

 

Die Tuff Line 0,41 gibts in gelb und sie ist die weichste.
Raptor 0,35 gibts in weiss hält für eine 35er viel aus.
Und die Spiderwire 0,35 und 0,40 ist sehr oft im Einsatz.

bei diesen 3 machst Du sicher nichts falsch.

Mit der Whiplash habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht.
anderseits war ich dabei wie ein 223er am Po mit einer 17er Whiplash nach ca 80 Minuten Drill gefangen wurde.



Geschrieben von CarpLaFamilia am 12.12.2007 um 13:15:

 

Willkommen
Spiderwire Stealth in Gelb 0,38mm, kann ich dir empfehlen.
Gelb einfach deswegen da ich es ein enormer Vorteil finde den Lauf der Schnur beim Spinnfischen zu sehen. Besonders in der Dämmerung und in der Nacht ein absolutes Plus!
Grüsse und bis bald



Geschrieben von Sigi am 12.12.2007 um 14:04:

 

Zitat:
Original von grunzi
Die Tuff Line 0,41 gibts in gelb und sie ist die weichste.
Raptor 0,35 gibts in weiss hält für eine 35er viel aus.
Und die Spiderwire 0,35 und 0,40 ist sehr oft im Einsatz.

bei diesen 3 machst Du sicher nichts falsch.

Mit der Whiplash habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht.
anderseits war ich dabei wie ein 223er am Po mit einer 17er Whiplash nach ca 80 Minuten Drill gefangen wurde.


Willkommen Peter,

ich würde die Whiplash nicht unterschätzen,Bernhard Heiner hat mit dieser Schnur beim Spinnen schon viele Gute Fische an Land gezogen,kannst ihn ja bei der Messe mal ansprechen! Augenzwinkern



Geschrieben von grunzi am 12.12.2007 um 14:11:

 

@ Sigi ich kenne die Whiplash hatte sie selbst im Einsatz.
Aber wie gesagt(Sie ist nicht meine persönliche Empfehlung)



Geschrieben von Lorenz am 12.12.2007 um 17:56:

 

Willkommen


wieviel Tragkraft ist denn bei der 0,28iger Whiplash angegeben?
An dem Durchmesser kann man sich bei der "Mogelpackung" ja wohl eher nicht orientieren nachdenklich


Schlecht ist sie sicher nicht!


Aber man muss natürlich auch die Bedingungen unter denen die Schnürre verwendet werden miteinberechnen!

Wo kann die Schnurr schon scheuern/reiben/zusätzlich belastet werden wenn man vom Boot in Oberflächennähe fischt? nachdenklich



Wenn man vom Ufer,oder Grundnah fischt sieht das sicher wieder ein bissel anders aus!



Geschrieben von Albinowaller am 12.12.2007 um 18:10:

 

Willkommen

Ich benutze die 0,35er Raptor.
Die Whiplash is sicher ned schlecht.Mit ner 0,21er nen 227er vom Boot aus,Respekt!!!
Aber wie so oft,triffts auch hier wieder mal zu:Jedem das Seine!!!

bis bald bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH