Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Auslegerlänge der gewünschten Länge anpassen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15706)


Geschrieben von EddyEdward am 26.12.2007 um 02:48:

  Auslegerlänge der gewünschten Länge anpassen

Hallo Jungs,

hätte eine kleine Frage an euch und zwar was nehmt ihr um bei der Bojenmontage die Auslegerlänge immer der gewünschten Länge
anzupassen?? Hab da mal was von leeren Schnurspulen gelesen usw... nur kann ich mir da nicht viel drunter vorstellen wie das Aussehen soll?!

Vielleicht zeigen ja ein paar ihre Systeme das währe echt klasse!!

Vielleicht habt ihr ja auch das ein oder andere Bild davon, das währe echt klasse!!

Vielen Dank für eure Mühe und noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag und einen guten Rutsch ins Jahr 2008

bis bald



Geschrieben von tomcat am 26.12.2007 um 09:52:

  RE: Auslegerlänge der gewünschten Länge anpassen

Willkommen Eddy ,

nix kompliziertes . Ist das Seil zu lang , mach ich nen Knoten rein (der sich wieder lösen lässt) und schon passts .

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von Grand Blanc am 26.12.2007 um 10:18:

  RE: Auslegerlänge der gewünschten Länge anpassen

Willkommen Eddy, ich versuch es mal zu erklären nachdenklich
1: Anker, Zwiebelsack mit Steinen oder großer Stein!
2: Verbindungsseil vom Anker zur Boje, ich mache ab 3m alle Meter eine schlaufe die ich mittels Edelstahlkarrabienerhaken an der Boje befestige, je nachdem wie die Tiefe an der Angelstelle ist!
3: Boje!
4: Auslegerleine immer ca 1m kürzer als die Tiefe
5: Vorboje
6: Abreissleine bzw Auslöseclip
7: Schwimmer mit Duchsteckkiel, zum besseren befestigen der Angeltiefe, ich mach noch auf dem Kiel zwei halbe Schläge mit der Hauptschnur das der Köfi die Tiefe nicht verstellen kann Augenzwinkern Durch den Schwimmer läuft die Hauptschnur zum Köder und in der anderen Richtung zur Rute die du senkrecht stehend richtig unter Spannung bringen musst großes Grinsen
Fertig großes Grinsen rauchen



Geschrieben von Savety_16 am 26.12.2007 um 12:02:

  RE: Auslegerlänge der gewünschten Länge anpassen

Zitat:
Original von Grand Blanc
ich mach noch auf dem Kiel zwei halbe Schläge mit der Hauptschnur das der Köfi die Tiefe nicht verstellen kann


das versteh ich ned. kannst du mir davon ein Bild zeichenen???

Fischst du denn wenn du den Kiel benützt keine Schnurstopper noch extra???

bis bald



Geschrieben von stefan_xn6 am 26.12.2007 um 14:15:

  RE: Auslegerlänge der gewünschten Länge anpassen

Willkommen Savety,

die braucht Grand Blanc ja nicht mehr, da die beiden Halbschläge die Hauptschnur auf der gewünschten Tiefe bei der pose fixieren. Augenzwinkern

bis bald
Stefan



Geschrieben von Steffen S am 26.12.2007 um 14:49:

 

also ich fixiere meine Pose anders. Ich schlaufe über und unter die Pose Aquariumsschlauch. Bei einem Drill schneidet die Schnur die Schläuche durch und die Pose kann sich frei bewegen.



Geschrieben von Savety_16 am 26.12.2007 um 18:22:

 

Willkommen

Was versteht ihr denn unter Halbschlägen????

bis bald



Geschrieben von spitzi am 26.12.2007 um 18:26:

 

Willkommen großes Grinsen

http://www.burgenlandfeuerwehr.de/infos/ausbildg/kn-halb.htm

auch im burgenland kennen sie schon knoten boshaft lol



Geschrieben von Savety_16 am 26.12.2007 um 18:54:

 

Willkommen

haja, jetzt weiß ich zumindest schonmal was ein halbschlag ist.
wenn man den aber dch jetzt um den Kiel macht, der duch den schwimmer geht, dann kann man doch den Kiel nichtmehr in den Schwimmer stecken, oder???
Oder geht das doch doch, oder wird der halbschlag gar überhalb dem schwimmer gemacht???


ich bin verwirrt. oh man Kopf gegend Wand motz

bis bald



Geschrieben von Grand Blanc am 26.12.2007 um 19:36:

 

Willkommen Savety, die Hauptschnur läuft durch die Pose, soweit ist noch alles klar, also auch wenn der Kiel fest in der Pose steckt wird sich der Köfi durch das ständige bewegen irgendwann genug Platz verschaffen das die vorher eingestellte Tiefe nicht mehr stimmt, wenn er dann unten am Grund Deckung hat findet ihn kein Waller mehr, oder noch schlimmer er setzt sich fest und die ganze Montage kann verloren gehen böse nachdenklich
Deshalb mach ich von Oben her zwei übereinander gelegte halbe Schläge und schon ist die Tiefeneinstellung fixiert bis ich die Montage entferne oder der Waller den Köfi genommen hat und wenn der Drill gut verläuft ich dann vom Boot bzw Ufer den Kiel ziehe und somit die Pose bis zum Vorfachwirbel rutschen kann. großes Grinsen rauchen Prost



Geschrieben von EddyEdward am 26.12.2007 um 19:47:

 

Willkommen

Der Wallerlexi hatte irgendwo mal ein gutes Bild wie er das Problem gelöst hat, leider finde ich es nicht mehr nachdenklich

Hoffe doch da kommt noch was!!

Grüße

Eddy



Geschrieben von Savety_16 am 26.12.2007 um 20:07:

 

Willkommen

Ja aber dann ist doch ein Knoten in der Schnur, oder nicht???

Sorry Leute, ich glabue ich bleibe beim Schnurstopper.

oder eben bei dem Schlauch, wie der weser_fischer schon gesagt hat.

bis bald



Geschrieben von Catfishmaster am 27.12.2007 um 01:20:

 

Zitat:
Original von spitzi
Willkommen großes Grinsen

http://www.burgenlandfeuerwehr.de/infos/ausbildg/kn-halb.htm

auch im burgenland kennen sie schon knoten boshaft lol


Willkommen spitzi,

Ja Knoten kennen sie schon, sie wissen nur nicht wie sie heißen. Der Halbschlag sieht doch ein kleinwenig anders aus. oh man

Siehe auf dem Link, unter Gelegter Mastwurf. Hiervon die obere Schlaufe nehmen, das ist der Halbschlag. Bei doppeltem Halbschlag die Schlaufe 2 x machen, aber ganz genau gleich, sonst läßt es sich beim Drill nicht lösen. Augenzwinkern



Geschrieben von Steffen S am 27.12.2007 um 01:55:

 

Tags,
um noch mal aufs Thema zurück zu kommen...
meine Bojenmontage wird bis jetzt eh nur in Wassertiefen bis 5m eingesetzt und da hab ich eine Schnur von 8-10m wo unten ein Stein ist und ich dann mit einem Boot aufs Wasser fahre und dann genau die Tiefe einstelle und ablasse. Den Ausleger machen ich dann ungefähr 1-2m kürzer als die Tiefe(kommt drauf an wo ich fischen will)
Die Hilfsboje schlaufe ich dann an der Stelle fest und kurz danach knote ich den Wirbel für die Reißleine an(natürlich so dass ich ihn wieder auf bekomm).
So mache ich es eigendlich immer Augenzwinkern

mfg Steffen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH