Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- einteilige wallerrute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15746)
Geschrieben von ile bleue am 30.12.2007 um 03:04:
einteilige wallerrute
hi
was haltet ihr von einer einteiligen welsrute
bin gespanntwas fpr vorschläge kommen im bezug auf
Blanks
wurfgewicht (lbs)
Ringe
Länge
multitauglich
vorschläge vom boot und ufer (boje)
wenn die transportlänge kein proplem ist
vielen dank schon im voraus für eure info
Geschrieben von waterwolf am 30.12.2007 um 03:28:
RE: einteilige wallerrut
DAS ist guthttp://wallerforum.com/waller/images/smilies/frage.gif
nachdenklich
Geschrieben von Waage am 30.12.2007 um 10:54:

ile blue
Also hier mal meine Meinung:
Grundsätzlich sind einteilige Wallerruten immer besser als geteilte.
Die Biegekurve wird nicht unterbrochen.
Ich habe bisher nur einmal mit einer Einteiligen gefischt, das war eine Leihrute in Spanien am Ebro.
Sportex...die "Honiggelbe" !
"Albinowaller" kann dazu etwas mehr sagen meine ich
Geschrieben von Thossi am 30.12.2007 um 11:35:
RE: einteilige wallerrut

ile bleue. Habe nur einen Testbericht über Oceanic Boat Roller von Penn gelesen. Länge 2,10m Wurfg. 20lbs. Transpr.1,70m Preis weis ich leider nicht. Ich selbst habe noch mit keiner gefischt. Zum Triften bestimmt nicht schlecht.

Mfg Thossi
Geschrieben von hohensinn am 30.12.2007 um 11:44:
Hi,
einteilige Ruten sind von der Aktion und Stabilität besser als geteilte Ruten.
In den USA kann man einteilige Blanks am besten kaufen. Bei
www.mudhole.com gibts eine größere auswahl.
Hab dort selber schon zwei Blanks von Graphite USA gekauft.
Gruß Walter
Geschrieben von davidwehnert am 30.12.2007 um 12:27:
Hi ich habe mir auf der Messe eine Einteilige Rute für 25 Euro gekauft und sie zuhause probiert zu uerbrechen. Keine Chance. Ist perfekt zum driften.
Geschrieben von Muskie am 30.12.2007 um 15:38:
Also ich schätze mal bei einer einteiligen Bojerute bei über 3,20 wird der Transport sicher ein Problem.
Ansonsten finde ich einteilige Bootsruten mit2,10-2,40 verdammt interessant, Aber ich habe noch keine gesehen die mir wirklich zusagt.
Zum Driften und Klopfen wäre das ideal und 2,10er Ruten kann man auch schon fast ohne Probleme transportieren.
Leider hat es noch keiner der nahmhaften herstellern geschaft so eine Rute zu produzieren, wieso nicht,
zu geringe Nachfrage
schwer in der Produktiom (kann ich´mir nicht vorstellem)
also ich sehe in einer einteiligen Rute nur vorteile würde mir für die Zukunft mehr einteilige Rute speziell fürs Wallerfischen wünschen
Geschrieben von Drohne am 19.12.2008 um 22:06:
Darf ich dieses doch sehr interessante Thema hochlupfen und nachfragen ob es bei einteiligen Spinnruten mit Triggergriff allenfalls neue Erkenntnisse gibt?
Geschrieben von spinnfischer11 am 19.12.2008 um 22:19:
wäre sicher ganz interessant
aber ne einteilige bojensrute wie ich zb benötige in 3,20 wird schwer zu transportieren.....
Geschrieben von Drohne am 19.12.2008 um 22:24:
| Zitat: |
Original von spinnfischer11
wäre sicher ganz interessant
aber ne einteilige bojensrute wie ich zb benötige in 3,20 wird schwer zu transportieren..... |
|
Auf´s Dachl damit, klaro inkl. Beköderung und ab geht das ganze ins Revier. Schaut Urgeil aus.
Geschrieben von dunnerwedder am 20.12.2008 um 08:09:
einteilige Wallerrute
Ich hab nen einteiligen 2,80 sportex Wallerblank in Keller liegen der demnächtst in eine 2,10 er Bootsrute umgebaut wird.
Der Blank ist ein Glasblank mit doppelt parabolischer Bauart ( Die Wandstärke wird nachhinten immer dicker ) und einer wahnsinns Aktion.
Freu mich schon die "Panzerantenne" nächtes Jahr einsetzen zu können.
Geschrieben von wallerlexi am 20.12.2008 um 08:48:
Hier mein Sahnestückchen von CMW
Blank:
Rainshadow Trolling Big Game E-Glas, Fiberglas
Länge 2,14m 20-40lb
Gewicht 346g
einteilig
progressive Aktion, mit viel Kraftreserven
Blank unten 19,0 mm
Blank oben 4,0 mm
Beringung:
Alps Zirkonium Ringe SS316
mit hellblauer Unterwicklung und dunkelblauer Wicklung
Rollenhalter:
Alps Centra-Look in Titan (light tich)
Griff:
Kork
Geschrieben von Kai am 20.12.2008 um 10:24:
| Zitat: |
Original von Drohne
Darf ich dieses doch sehr interessante Thema hochlupfen und nachfragen ob es bei einteiligen Spinnruten mit Triggergriff allenfalls neue Erkenntnisse gibt?
|
|
Klar darfst Du!
Es ist eine ganze Ladung einteiliger Triggerruten auf dem Weg zu mir!
Zum Thema selbst:
Bis zu ner Länge von etwas über 2m ist es noch OK. Dannach wird es Eng.
Ich fische unter anderem ne einteilige 50lbs Lamiglass Rute mit 2,4m Länge. Würde ich keinen Land Rover 110 fahren oder ein Boot hinten dran hängen, wäre der Transport sehr unpraktisch.
Lange Ruten verbauen viel Stauraum im Wagen und lassen sich fast nie sicher verpacken.
Notwendig ist es heutzutage nichtmehr eine Rute ungeteilt zu lassen. Selbst wenn ne Wallerrute 5 Teile hätte könnte ich auf sie vertrauen. Ich behaupte sogar, dass man den Einfluß der Teilung auf die Aktion nicht feststellen kann (bei gescheit gemachten Ruten).
Fliegenruten sind fast immer drei, zum Teil auch vier bis fünfteilig. Und mit solchen Ruten werden in der passenden Schnurklasse Marlin und Thun gefangen, wo es ganz anders her geht
Geschrieben von sven dombach am 20.12.2008 um 10:57:
...also zum driftfischen kann ich nur die wallerkalle dreamfish klong empfehlen. ist eine einteilige glasrute (wohl den meisten hier bekannt-der gute, braune blank). um die rute für den transport zu verkürzen kann der griff im rollenhalter zerlegt werden. die eigentliche rute hat eine gesamtlänge von 2,10 m und für den transport mit zerlegtem griff ca. 1,70 m. für mich ist dies die ideale rute zum driften mit aktiven angelmethoden. für ihre ausführung ist die rute leicht genug um sie viele stunden in der hand zu halten und sie hat mächtig dampf!!! .......längere einteilige ruten sind meiner meinung nach für den transport zu unbequem und dieses problem wird für mich auch nicht duch die etwas bessere aktion (wenn es die überhaupt gibt!?) aufgewogen. das tackle muss möglichst platzsparend in den wagen passen, denn wenn ich einen trip mache mit 6 einteiligen ruten in unterschiedlichen längen, muss ich wohl mit einem bus fahren.
in diesem sinne
burt
Geschrieben von tomcat am 20.12.2008 um 11:03:

Burt ,
die WK klong ist , da der Griff abnehmbar ist , eine 2-teilige Rute .Nur halt mit uptide-Teilung . Einteilig ist tuttikompletti in einem Stück . Dafür habe ich mir zu Nikolaus eine einteilige Fox Silure-x zum Klopfen und Schleifen zugelegt . Ich sehe das mit der Teilung anders als Kai . Jede Teilung dient dazu , den Transport zu erleichtern , bildet ein Schwachstelle und unterbricht die Aktion . Hat schon seinen Grund , warum fast keiner 3-teilge Karpfenruten fischt . Bei einer Länge von 2,10m ist leider bei einem normalen PKW so langsam Ende ...
Geschrieben von Sherryschlumpf am 20.12.2008 um 11:27:
Xzoga-Blanks?
Servus miteinander,
@Kai: Leider konnte ich auf der Messe nicht die Xzoga Blanks begrapschen, da es einfach an mir vorübergegeangen war, dass du die auf der Messe dabei hast.
Ab wann ca. werden die Blanks bei dir im Shop verfügbar sein? Kannst du schon Preise nennen?
Viele Grüße,
Hendrik
Geschrieben von sven dombach am 20.12.2008 um 11:30:
...hallo tomcat!
die klong hat einen einteiligen blank....lediglich der griff ist zerlegbar. der blank bleibt von der teilung unberührt, hat somit keine teilung. man kann jetzt sicher im großen anglerlexikon die definition der einteiligen rute nachschlagen aber ich denke das können wir uns sparen. für mich ist und bleibt die klong eine einteilige rute, die ich nur jedem wärmstens empfehlen kann, der eine zuverlässige rute sucht und der nicht unbedingt auf den zug der aktuelln produktlinien aufspringen möchte!
gruß burt
Geschrieben von Martin am 20.12.2008 um 11:39:

Burt
Allso ich seh das zur klonk so.
Blank ist einteilig.
Rute ist zeiteilig.
Frage an dich: Fischst du nur den Blank oder die Ganze Rute ?
Geschrieben von tomcat am 20.12.2008 um 11:46:

Burt ,
ich fische selbst die Klong , die Rute ist gut . Aber so , wie wir das definieren klar 2-teilig . Einteilig bedeutet nicht zerlegbar .
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH