Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Wer bin ich? (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=5)
--- noch einer aus CH (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15753)
Geschrieben von mlkzander am 30.12.2007 um 17:08:
noch einer aus CH
Hallo an alle,
nun will ich mich doch endlich mal vorstellen.
Ich wohne seit 10 Monaten in der Schweiz, bin aber Deutscher aus dem fast hohen Norden (Hannover). Bin 39 Jahre alt und will nun durch die knapp 800km weniger Anfahrt

endlich mal den ganz großen Fischen nachstellen.
Das Board hier ist sehr informativ und ich hoffe doch aus eurem Erfahrungsschatz den ein oder anderen guten Tip zu bekommen.
Guten Rutsch an alle und ein erfolgreiches Fischerjahr 2008
Gruß Mike
Geschrieben von Metallass am 30.12.2007 um 18:36:

Mike

im Forum und viel Spass hier drin.
Du wohnst ganz in meiner Nähe. Fischt du auch hier auf Waller?
Wenn ja wo? Wir haben ja ein Wallergewässer in unserer Nähe,
den schönen Rhein.
Die Waller da beschweren sich dauend, da sie keinen Fototermin
bekommen
Gruss und auch dir einen Guten Rutsch und viel Glück und Petri
im 2008
Gruss Robert
Geschrieben von mlkzander am 30.12.2007 um 19:04:
huhu,
jo habs mir schon ageschaut die stelle wo die thur in den rhein fliesst
sieht vielversprechend aus und in der thur eiern viele forellen
zum zeitvertreib rum
evtl. gehn wir ja mal zusammen los?
n arbeitskollege hat da letztes jahr einen 20 pfünder gefangen auf wurmbündel
Geschrieben von Metallass am 30.12.2007 um 20:00:

Mike
Ich fische zur Zeit auf der deutschen Seite des Rheins, bin im
Fischereiverein Jestetten. Dort hab ich die besseren Bedinungen,
als in der Schweiz. (2 Ruten und Nachts bis 01.00h, in der CH nur 1 Rute und nur bis 23.00)
Auch dir Preise sind viel zu hoch in der CH.
Ich befische ca. 10km des Rheins für 25.- Euros im Jahr. Los 1-3
Und mir der Karte kann ich sogar überall mit dem Auto durch den Wald ans Wasser fahren. (Fahrverbot)
Für dich gleiche Strecke bezahl ich über 700.- Franken in der CH
Man kann dann noch zusätzlich Karten kaufen, bzw. sich durch Arbeit
ersteigern. Wir können von der Grenze Nohl/Altenburg bis zum letzten Wehr vor dem Stollenauslauf fischen für die 25.- Euros (Zuzüglich
Vereinsbeitrag/Einschreibegebühr 1 malig) Dann gibts noch die Zusatzkarte für das Los 4, also Stollenauslauf bis Grenze zu CH also Rüedlingen.
Die Thurmündung hab ich mir auch schon angesehen. Aber die Bedingungen auf der CH-Seite sind schlecht und Jahreskarte heisst Warteliste. Beim Stollenauslauf muss man bis 15 Jahre warten und dann 600.-- Franken abdrücken
Tageskarten kann man aber schon bekommen.
Wir können gerne mal zusammen Fischen gehen.
Die Waller wollen gefangen und fotografiert werden
Gruss Robert
Geschrieben von mlkzander am 30.12.2007 um 20:12:
du hast was die kosten angeht vollkommen recht
aber ich sach mal gemessen an den verdiensten hier sind 600 CHF
im jahr relativ egal
ich würde schon ne karte für jestetten zünden
da da mein lieblingspostamt und grenzübergang ist
wenn ich die karte in D bekommen könnte würde ich auch gern
in D mit dir angeln gehn......
Geschrieben von Metallass am 30.12.2007 um 20:28:

Mike
Wir haben im Verein am 18. Januar GV.
Vielleicht willst du mal bei uns reinschauen und dich informieren.
Ja wäre

wenn du auch bei uns angelst, so können wir
gemeinsam die Schleimern auf die Matte legen.
Hardcorewallerfischer haben wir keine in der Gegend. Also gehören
alle Waller uns.
Gruss Robert
Geschrieben von mlkzander am 30.12.2007 um 20:36:
| Zitat: |
Original von Metallass
Hardcorewallerfischer haben wir keine in der Gegend. Also gehören
alle Waller uns.
Gruss Robert |
|
gg
na da komme ich doch gern vorbei
die 30km sind ja nix
Geschrieben von Sigi am 30.12.2007 um 22:23:
RE: noch einer aus CH

Mike,
willkommen im Forum!
Geschrieben von Manuel Schmid am 31.12.2007 um 00:43:
Grüzi!!!!
Geschrieben von hase102 am 31.12.2007 um 12:17:
RE: noch einer aus CH
Mike
Willkommen im Wallerforum.
Viel Spass beim lesen und posten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH