Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Wels Camp Matarrana Ebro (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15763)


Geschrieben von grunzi am 31.12.2007 um 12:01:

  Wels Camp Matarrana Ebro

Willkommen Gemeinde.

Ich habe von meinen Freunden vom Fishfinderteam Styria zu meinem 40er
1 Gutschen für 1 Woche Angelurlaub beim Wels Camp Matarrana bekommen.
Da ich von Spanien und diesem Camp gar nichts weis.
Kann mir wer bitte Tips geben wer schon dort war.
Mich interessiert nur der Waller!!!

1 Frage welche Zeit wäre Top (von März bis Ende Mai kann ich nicht)
2 Frage welche Art der Fischerei ist dort die Erfolgreichste.
3 Frage da ich mit dem Flugzeug Anreise welches Tackle ist das wichtigste.
4 Ich habe über Google Earth den Standort des Camps gesucht.
Das Camp liegt am Ribaroja Stausee.
Was ich weis darf man am Ribaroja auch Nachtfischen oder?
5 Ich habe gesehen das hier ein Fluß in den Ribaroja mündet welcher Fluß ist das?

Wäre Euch über alle Infos dankbar
Gutes neues Jahr



Geschrieben von martin.sack am 31.12.2007 um 13:12:

  RE: Wels Camp Matarrana Ebro

Happy bithday grunzi!

1) Die Zeit hängt natürlich auch von Deiner bevorzugten Angelmethode ab. Fürs Spinnfischen würde ich vielleicht den Juni wählen, ansonsten sind Juni bis September top. Nach den ersten Temperaturstürzen Anfang Oktober werden die Fische etwas zickig - würde ich mir nicht für den ersten Trip zumuten. Kapitale fängst Du (meiner Erfahrung) in Spanien ebenso gut im August wie im März/November - musst eben nur wissen wo!

2) Methoden: Das Camp liegt ca. 20km stromab von der Mequinenza-Pelletmeile. Von daher wird dort sicherlich die Bojenmontage am Meisten praktiziert. Allerdings kam auch dieses Jahr, ich glaube sogar im August, ein 100kg-Fisch auf Blinker aus der Ecke.
Die Angelmethode ist daher Geschmacksache - ich persönlich würde aber nicht zu statisch fischen! Mein Tipp daher: Zu zweit vom Boot angeln und driften. Driftsack (Profiblinker) ist Pflicht! Nenenbei Klopfen, wenn du das kannst. Eine aktive Rute am Boot, eine mit Pose daneben und zwei im Mittelwasser hinterher laufen lassen - da sollte auch ohne Klopfen was gehn. So lernst Du das Gewässer mit den Strukturen kennen, da dein Blick ständig aufs Echolot gerichtet ist. Entdeckst du einen Hot-Spot, kannst du immer noch mit der Boje angreifen. Du wirst damit zwar keine großen Wallestrecken wie bei Caspe Machen, aber wenn es rummst, kanns immer der 2,30er sein....

3.) Gerät: Um flexibel zu sein drei Ruten von 2,7m, zwei Multis und ne Stationär(-Spinn) Rolle

4.) Nachtfischen verboten von 0Uhr-6Uhr

5.) Das Flüsschen ist der Matarana

Und immer schauen was die Guides sagen und die Anderen machen, aber nicht alles nachmachen und glauben drink



Geschrieben von Mola am 31.12.2007 um 13:19:

  RE: Wels Camp Matarrana Ebro

Willkommen Grunzi
dann möchte ich dir mal recht herzlich zum Geburtstag gratulieren drink
Als Reisezeit würde ich dir September vorschlagen, zur Fischerei würd ich sagen Bojen, Grundmontage, Klopfen und im Fluss event. mit der Spinne, mit Tackle würd ich mal abwarten was unsere "Flugexperten" so vorschlagen, da wir immer mit dem Auto fahren haben wir natürlich die ganze Palette dabei.
Wenn du dich mit dem Camp in Verbindung setzt, kannst du bestimmt schon mal abklären was zu der Zeit dann am besten funzt und kannst so dein Tackle einschränken und nachfragen ob du dir dort dein restliches Tackle was du noch brauchst leihen kannst.
Ich weis man fischt lieber mit seinem eigenen Material aber im Flieger bist du halt mal ziemlich eingeschränkt.

Gruß Heiko birthday4



Geschrieben von theo1966 am 31.12.2007 um 14:02:

  RE: Wels Camp Matarrana Ebro

Willkommen zu diesen camp weis ich auch noch nichts, nur der bert arbeitet da .ab juni ist es schweine heißbis mitte september.gute reisezeit ende sept. bis ende okt. grüsse theo. rauchen bis bald bis bald bis bald bis bald bis bald



Geschrieben von theo1966 am 31.12.2007 um 14:11:

  RE: Wels Camp Matarrana Ebro

Willkommen zu deiner frage.das camp ist ca. 1km luftlinie vom andrees camp entfernt.der fluss heißt ebro.mit dem flieger nach spanien airport reus.aber mit den ganzen neuen bestimmungen zb.flüssigkeiten,messer,haken uswmusst du dich gut informieren.happy biersday Deutscher ösi Deutscher bis bald bis bald bis bald



Geschrieben von holger am 31.12.2007 um 14:35:

  Wels Camp Matarrana Ebro

Willkommen Peter erst mal alles gute zum Geburtstag ! Zum Camp setz dich mit unserem Bert in Verbindung . Gruß feier schön und guten Rutsch Prost Daumen hoch



Geschrieben von Ulf am 31.12.2007 um 14:38:

  RE: Wels Camp Matarrana Ebro

Willkommen Peter,

alles Gute und Gesundheit!!!! birthday1 birthday4 birthday4 birthday1

Genau so wie es Hoger geschrieben hat!
Bert ist so viel dort unten und ist glaube auch in diesem Camp, so dass dich wohl kaum jemand Anderes besser beraten kann als er!! Daumen hoch



Geschrieben von Dirk S. am 31.12.2007 um 14:44:

 

Willkommen
peter,

ich war mal dort um mir die Ecke anzuschauen. Landschaftlich ist der Matarana der Hammer.

Eine sehr gut Zeit ist das Frühjahr, wenn die Rotaugen laichen.
Die ziehen sich in den wärmeren Matarana zurück und die Wallis warten nur drauf.

Ansonsten klassisch mit Bojen, vom Boot, das übliche für Spanien halt.

birthday1

dirk



Geschrieben von Rom am 31.12.2007 um 19:17:

 

Willkommen

Happy Birthday drink

und nach dem Angelurlaub im Camp ein Bericht bitte Daumen hoch



Geschrieben von Wallerfisch am 01.01.2008 um 09:45:

 

Willkommen
grunzi

tolles geschenk Applaus hät ich auch gerne lol

ich war schon elf mal in diesem camp
dieses jahr geh ich aus termingründen erst im herbst
sonst ist der april mein faforit
wennn du die laichzeit der rotaugen erwischst ist das ein erlebnis der
sonderklasse, erstens fängst du gut wels 2. ist es ein augenschmaus die waller
direkt am ufer beim jagen zu beobachten.
mit den rotaugen hast du die besten köder, und sind leicht zu fangen,
auch ausserhalb der laichzeit.
du bindest dein boot am ufer an, und fischst direkt 5 meter vom boot.
ansonsten auch mal mitten im fluss anker raus und köder treiben lassen.
auch eine tour direkt in den mataranna ist der hammer aber nur bei windstille.
da fängst du waller und zander im glasklaren wasser.
es gibt für mich keine schönere ecke als der mataranna,
habe auch immer nachts gefischt, bin nie kontrolliert worden

die wohnwagen sind praktisch eingerichtet
und das neue sanitärgebäude ist vom feinsten

viel spass dort
bis bald
wallerfisch



Geschrieben von grunzi am 02.01.2008 um 16:51:

 

Willkommen all Danke Mal für die guten Tips
Es wir wohl der September werden.
Oder
Was meind Ihr zur 1 Woche im November ?



Geschrieben von theo1966 am 06.01.2008 um 19:47:

  matarana

Willkommen ösi ich war ein paar mal im wallercup ende okt.-9.nov. am stausee muß aber sagen die ersten male war supi aber dieses jahr soll es schon minusgrade gehabt haben,wurde mir auf der messe erzählt.gut ist frühjahrbis ende okt.im juni,juli august,stirbst weil es wahnsinnig heiß bis ca 45 grad hat.wünsche dir ne geile zeit untenu.große fische. bis bald Deutscher


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH