Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Tackle Extrem (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15814)


Geschrieben von Markus G. am 04.01.2008 um 00:00:

  Tackle Extrem

Hier gehts um Tackle das man in Extremsituationen Verwenden kann! was Hält einen Waller von Hindernissen Fern was Bewährt sich? ich denke nicht viele Ruten halten solche Situationen aus!?!? was Hält jedem Waller Stand?

einige werden sicher Berichten können über solche Situationen. Was kann man für Extremsituationen Verwenden??

viele versunkene Bäume usw machen hier solches Tackle Notwendig!!!!

halten nur solche Ruten diesen Situationen Stand?

>>>Hier gibts viele Gewässer wo mann auf Solches Tackle zurückgreifen muss!!

Ich hab sehr Viele Ruten Knallen sehn! Bitte auf was kann man sich verlassen?

Leute Erfahrungen und Tests sind Gefragt!!!

Mein See



Geschrieben von Markus G. am 04.01.2008 um 03:09:

 

Was für Tackle muss man verwenden um Waller aus ihren Unterschlupf herauszukitzeln, ohne nur einen cm Schnur nachzugeben? also ich denk da schon an eine 80 lbs Rute! oder mehr? Mehrere Waller stehn hier unter niedergeschnittenen Bäumen und ziehn bei einem Biss sofort wieder Dorthin zurück! möglich wäre ja auch ein Kran mit Stahlseil! aber da wäre dann nix mit drillen! hat jemand erfahrung mit solchen Situationen? sonnst muss ich es selber Testen!



Geschrieben von Marcus am 04.01.2008 um 07:32:

 

Willkommen

Nun dann würde ich den ersten Schwachpunkt Deiner "Extremrute" aussortieren-> Aluhandteil
Wenn ne BigGame Rute mal Kapitulieren muss ist oft der Griff beteiligt....

Aber Spass beiseite-> es liegt wohl eher an der Montage, such nach "fester Bojenmontage" unter den Berichten oder den Threads, anders wird das wohl nix werden oder wende Dich an Finki, der liebt diese Montage.
Die Montage entbindet Dich natürlich nicht davon, mit der notwendigen Aufmerksamkeit das Fischen zu Betreiben, dick Pennen und 2 m weg vom Holz haut auchnicht wirklich hin Augenzwinkern



Geschrieben von Thossi am 04.01.2008 um 08:27:

  RE: Tackle Extrem

Willkommen Marcus. Die optimale Lösung wirst du wahrscheinlich nicht so leicht finden den jede Situation ist anders. Fischt du aus dem Boot oder von Land aus. Aber mit einer guten Ausrüstung und gut ausgesuchten Angelplatz kann man fast jeden Drill landen. Und Gewalt ist keine Lösung man braucht auch etws feingefühl. bis bald Mfg Thossi



Geschrieben von grunzi am 04.01.2008 um 09:34:

 

Hallo Faakersee Angler!

Das Problem mit den 0 cm nachgeben ist groß.
Da bei über 15 kg fast alle Waller Rollen nicht mehr bremsen.
Mit dem Boot wirst Du weggezogen.
Und die Ruten geben auch noch mal ca 50cm nach.

Ruten welche ich Dir empfehlen kann.
Leitner Super Cat,Leitner Po,Sportex Wolga,



Geschrieben von Arno am 04.01.2008 um 09:43:

 

Und was sagt uns das Grunzi? Autokran? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Spaß beiseite,Markus,es gibt hier Berichte von Ivo,Finki,Heinz,Roland und Leopold wie die am Holz zaubern,schon spannend zu lesen.

bis bald Arno



Geschrieben von ben am 04.01.2008 um 11:02:

 

Willkommen


denke da mußt du mit festmontage fischen.

bis bald gruß ben



Geschrieben von waller- kalle am 04.01.2008 um 11:14:

 

Willkommen ,

das ist nicht nur ein Ruten- Rollen- Schnur- Problem.

Genaus so werden die Kleinteile belastet. Wenn tatsächlich Rute- Rolle- Schnur alles aus hällt, dann wird die Belastung auf Wirbel, Sprengringe und Haken riesen groß.

Und noch mehr Gedanken mache ich mir um das Wallermaul.



Geschrieben von bone am 04.01.2008 um 11:24:

 

Zitat:
Original von Markus G.
Was für Tackle muss man verwenden um Waller aus ihren Unterschlupf herauszukitzeln, ohne nur einen cm Schnur nachzugeben? also ich denk da schon an eine 80 lbs Rute! oder mehr? Mehrere Waller stehn hier unter niedergeschnittenen Bäumen und ziehn bei einem Biss sofort wieder Dorthin zurück! möglich wäre ja auch ein Kran mit Stahlseil! aber da wäre dann nix mit drillen! hat jemand erfahrung mit solchen Situationen? sonnst muss ich es selber Testen!


fischt du vom boot, oder vom gegenueberliegenden ufer?



Geschrieben von Dan am 04.01.2008 um 11:42:

 

Zitat:
Original von waller- kalle
Willkommen ,

das ist nicht nur ein Ruten- Rollen- Schnur- Problem.

Genaus so werden die Kleinteile belastet. Wenn tatsächlich Rute- Rolle- Schnur alles aus hällt, dann wird die Belastung auf Wirbel, Sprengringe und Haken riesen groß.

Und noch mehr Gedanken mache ich mir um das Wallermaul.


Kalle !

Daumen hoch
So seh ich das auch.



@ Markus G.

Bekanntlich kann man ja auch mit Kanonen auf Spatzen schießen...... Augenzwinkern
und einige sollten nen neuen Club gründen, zB :
CRASH-TEST-DUMMYS


Daniel



Geschrieben von Muskie am 04.01.2008 um 14:46:

 

Da in den letzten tagen immer wieder das Wort EXTREMSITUATION auftaucht möchte ich mal von euch wisssen, was ihr als Extremsituation eimpfindet.

nachdenklich nachdenklich nachdenklich nachdenklich



Geschrieben von Arno am 04.01.2008 um 15:02:

 

Hallo Muskie,
es gibt hier scheinbar für einige Leute nur extreme Situationen,die brauchen keine Bremse mehr an den Rollen,haben am liebsten Stahltrossen statt Schnur drauf usw. und so fort. oh man
Das hat meines Erachtens mit der normalen Angelei nichts mehr zu tun wie jedes Produkt,ob Rute,Rolle,Zelt und anderes Tackle auseinander genommen wird. Ich frag mich manchmal ob die überhaupt zum Fischen gehen nachdenklich
Jeder soll sich das kaufen was der Geldbeutel hergibt und Schluß mit Lustig.
Wer Platinrutenhalter und Ringe braucht soll er,goldene Ruten sind zu weich und die Welse achten natürlich auf die Farbe der Blanks boshaft
Tritt die Krankheit nur im Winter auf,oder was geht hier ab?

bis bald Arno



Geschrieben von Muskie am 04.01.2008 um 15:09:

 

Applaus Applaus Applaus Arno genau so ist es, man muss nicht jedes Gerät auf Biegen und Brechen testen, ein bisschen ok, aber mit Hochseeruten auf Waller, neine danke.
Für was bitte hab ich eine Bremse und was gibt es schöneres wenn die surrt.
Und vor allem bin ich der Meinung das es einem Waller der Langsamer gedrillt wird, danach sicher besser geht als wie wenn er voll Pulle auf Biegen und Brechen ins Boot muss, und dann kann es natürlich sein das die Rute in eine Extremsituation kommt.



Geschrieben von Markus G. am 04.01.2008 um 15:12:

 

Willkommen

Danke erstmal für die Antworten.

also der Platz liegt in einer Bucht den ich vom gegenüberliegenden Ufer Befischen kann.

Auch will ich es abschätzen ob eine grosse Verletzungsgefahr für die Waller besteht. denn dan hätte das ganze auch keinen sinn.

Ja mit Kanonen auf Spatzen schiessen rofl

das will ich aber nicht.

Ich werde mich mal Durchwühlen und schaun was für Montagen in frage kommen.

Prost



Geschrieben von Ulf am 04.01.2008 um 15:15:

 

Daumen hoch Arno

nachdenklich ... ob es nicht auch Fische gibt, die man einfach nicht fangen kann??
... bzw. zumindest eben nicht an jeder Stelle???



Geschrieben von Arno am 04.01.2008 um 15:21:

 

Hi Ulf und Muskie,
wir fischen auch nicht mehr auf Karpfen an der Kante eines Seerosenfeldes,es könnte ja zu einer sehr extremen Situation kommen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ,
die Seerosen könnten kaputt gehen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

bis bald Arno



Geschrieben von Waage am 04.01.2008 um 15:36:

 

Zitat:
Original von Muskie
Und vor allem bin ich der Meinung das es einem Waller der Langsamer gedrillt wird, danach sicher besser geht als wie wenn er voll Pulle auf Biegen und Brechen ins Boot muss, und dann kann es natürlich sein das die Rute in eine Extremsituation kommt.


Meiner Meinung nach : genau anders herum

Je "langsamer" gedrillt wird und je länger der Drill dauert desto grösser ist die Gefahr des

"Übersäuerns". Und die Gefahr ,dass der Waller das nicht überlebt steigt.

Aber vielleicht habe ich ja Unrecht.

Wie ist denn dazu die Meinung der Anderen?



Geschrieben von WernerD am 04.01.2008 um 16:49:

  Tackle Extrem

Willkommen Arno Augenzwinkern

Ja Ja, so wird es sein Arno. Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Ich sehe das, genauso wie du. großes Grinsen großes Grinsen

bis bald



Geschrieben von Zodiak am 04.01.2008 um 16:54:

 

EXTREM nachdenklich

wie extremer Schwachsinn ? Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

Grüße Zodiak ösi



Geschrieben von Markus G. am 04.01.2008 um 17:10:

 

Willkommen

Leute wenn ihr keine Infos habt haltet euch aus diesem Thema Bitte Raus!

Mir isses völlig Wurscht ob das jemand für Schwachsinn hält, wer diese Stelle nicht kennt kann das auch nicht beurteilen.

ich möchte diese Stelle befischen und ohne voll dagegenzuhalten wird es auch nicht möglich sein!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH