Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Angelausrüstung (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=16484)


Geschrieben von craw am 24.02.2008 um 18:02:

  Angelausrüstung

Ich habe vor nach Schweden Hecht und Zanderangeln zu fahren (im Thema vorher besprochen)

Da einige von euch schon dort waren möchte ich meine Ausrüstung hier herein schreiben so dass ihr mir sagen könnt was ich noch brauche oder was wichtig ist.

Ruten:
1.Ich habe zwei Karpfenruten MX9 (3,6m) mit jeweils Shimano Baitrunner Aero gte 6000b und 8000b

2.habe eine MX5 Spinrute mit Shimano Exage (2,75m)

3.eine Comoran Black Bull mit Comoran Rolle auch zum Spinnangeln (2,75m)

Ich würde 2. und 3. fürs Bootfischen verwenden

1. würde ich zum Grundangeln auf Hecht, Zander oder Aal. (Kann man das machen???)

Angelzubehör:

Ich nehme meine Blinker, Wobbler, Spiiner und Gummifische mit
welche gehn denn besonders gut?? Kann man welche aus der Meeresfischerrei auch nehmen??? Welche zum schleppen????



Welche Fische gibt es genarell in Schweden(gibt´s da karpfen)??


Was brauche ich sonst noch??

Welche Schnur für die Spinrollen?

Freue mich schon auf eure antworten



Geschrieben von Spydereier am 24.02.2008 um 20:39:

  RE: Angelausrüstung

Willkommen Craw.
Nimm ruhig dein ganzes Tackle mit,die Karpfenruten sind geeignet um damit auf Zander oder Hecht auf Grund zu beangeln.
Kunstköder sind tieflaufende Wobbler in grellen Farben zu empfehlen,
weil die Seen in SE oft dunkelbraun sind und die Hechte im August
tief im kühleren stehen.
Als Strippe kannst du eine 0,17-0,20er Fireline verwenden die ist gut und günstig.Du mußt aber auf jedenfall immer ein Stahlvorfach verwenden.Nimm dir auch eine Feeder ,Matsch oder Stipprute mit damit du Köderfische fangen kannst,die du auch gut zum schleppen verwenden kannst.Außerdem kann man in SE saugut auf Schleien angeln.
Ich würde eine Raubfischrute immer genau da auslegen wo ich auch die Köderfische stippe,oft werden die von dem Tumult am Futterplatz angezogen. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH