Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Montagemöglichkeiten beim Fischen vom verankerten Boot (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=16642)
Geschrieben von schabarat am 06.03.2008 um 11:56:
Montagemöglichkeiten beim Fischen vom verankerten Boot
Ich würde gerne wissen ob ihr am PO, wenn ihr vom Boot aus (verankert) fischt, auch U-Posen-Montagen, etc. verwendet?
Wenn ja, welche und wie bekommt ihr die Montagen raus? Mit einem zweiten kleinen Beiboot? Was macht ihr da bei stärkerer Strömung?
Ich habe bisher am PO beim Hängen himmer nur die Posen "raustreiben" lassen , denke aber dass dies nicht die einzige Möglichkeit ist vom verankerten Boot aus zu fischen.
Wäre super wenn ihr mir da ein paar Tips bzw. Möglichkeiten nennen könntet.
Danke.
mfg
Roman
Geschrieben von Ralf am 06.03.2008 um 19:10:
am bessten alle montagen mit dem boot setzen und wenn halt dann einer beißt sie mit schwimmer oder sideplaner raus lassen
Geschrieben von Jochen am 07.03.2008 um 07:40:
RE: Montagemöglichkeiten beim Fischen vom verankerten Boot

Roman,
eine Möglichkeit die Montagen auszubringen ist- schon bei der Anfahrt einer genau lokalisierten Stelle kannst du vor dem verankern ein zwei Montagen rauslassen zB. U- Pose oder Knochen. Ist das Boot mal verankert ist ein Beiboot sicher klasse, doch auch wie gesagt bieten sich über den Sideplaner gute Möglichkeiten sonst unerreichbare Stellen abzufischen. Aber eine U-Pose kannst auch kurz hinter dem Boot einfach nur rausschmeisen, was mit anderen Montagen ja eher schwieriger ist.
Aber wie Hatl, Christian und Co. schon Jaher praktizieren das Hauptboot zu verankern und alle Montagen über das Beiboot auszubringen ist sicher die effektivste Methode. Kenne diese Art der Auslegung selbst erst seit dem Vorjahr und kann es nur empfehlen.
lg Jochen
Geschrieben von dschunkenfischer am 07.03.2008 um 11:08:
RE: Montagemöglichkeiten beim Fischen vom verankerten Boot

schabarat
Ich suche als erstes immer den Ankerplatz, setze meinen Anker, montiere die Ruten und fahre dann meine Montagen aus.
Dies ist alleine mit zwei Ruten mit etwas Übung leicht möglich.
Zu zweit am Boot sind so bis zu vier Ruten möglich. Immer abhängig ob am Grund mit einer Reisleine von einer Boje oder mit einer Reisleine zum Ufer hin (Baum, Steinpackung, usw.)
Wenn man Nachts eine oder mehrere Montagen verliehrt sind diese in ein paar Minuten wieder neu ausgelegt.
Voraussetzung ist das Ankern zu automatisieren. Ich sehe immer wieder das Kollegen Probleme damit haben, vor allem immer wieder den selben Ankerplatz zu finden.
Ich verändere meine Ankerposition nach dem ersten Ankern nicht mehr!
Ich befestige am Ende der Ankerleine einen Schwimmkörper. Muss ich meinen Ankerplatz verlassen, auch bei einem Drill mitten in der Nacht, schmeisse ich einfach das Ankerseil ins Wasser. Nach Versorgung des Fisches und neuerlichem Auslegen der Ruten fange ich den Schwimmkörper ein und bin auf den Meter genau am alten Ankerplatz ohne zusätzlichen Wirbel zu verursachen.
Gruß Dschunkenfischer
Geschrieben von zwi am 07.03.2008 um 12:22:
da ich viel alleine mit dem Boot unterwegs bin kehrt da eine Routine ein.
Kann Schabarat´s Betreig nichts mehr hinzu fügen, es ist perfekt beschrieben.
lg aus Oberschwaben
Peter
Geschrieben von zwi am 07.03.2008 um 12:24:
Sorry ich meinte natürlich Dschunkenfischer Beitrag
Geschrieben von schabarat am 07.03.2008 um 12:47:
Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Vor meinem nächsten PO-Trip (wird Ende August sein) werde ich mir auf jeden Fall genau überlegen wie ich es am Besten mache.
Erst am Ankerplatz überlegen ist zu spät.
mfg
Roman
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH