Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Hitzeempfindlichkeit von geflochtenen Schnüren? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=16744)
Geschrieben von hohensinn am 13.03.2008 um 15:50:
Hitzeempfindlichkeit von geflochtenen Schnüren?
Hallo,
hätte da eine Frage. Ich hab mir Schrumpfschläuche besorgt und möchte die für Haken und evtl. für No-Knot Verbinder hernehmen. Wie ja jeder weis muss ich da mit einem Feuerzeug oder ähnlichen die Schrumpfschläuche erwärmen damit sie schrumpfen.
Wie hitzeempfindlich sind geflochtene Schüre und Vorfächer?
Ich würde die Schnüre aber nicht direkt den Feuer aussetzten aber durch den Schrumpfschlauch kanns auch warm werden!!!
Kanns da Probleme geben oder die Tragkraft darunter leiden?
Gruß und Danke Walter
Geschrieben von bone am 13.03.2008 um 15:52:
heiss wasser ...
und ansonsten mit LSF30 eincremen!
Geschrieben von Raphael am 13.03.2008 um 16:39:
heißer Wasserdampf
Geschrieben von Wotan am 13.03.2008 um 16:51:
Heißer Wasserdampf!Einfach über den Dampf eines Wasserkochers halten,Funzt super!!
Wotan
Geschrieben von holger am 13.03.2008 um 16:56:
Hitzeempfindlichkeit von Geflochtenen Schnüren ?

Walter ich persönlich rate dir von beidem ab . Dyneema erreicht die kritische Grenze bereits bei ca 95 Grad . Gruß Holger
Geschrieben von Savety_16 am 13.03.2008 um 17:26:
Jo, wie holger schon gesagt hat auf keinen Fall kochendes Wasser oder offenes Feuer hernehmen.
Warmes oder fast heißes Wasser reicht aus.
Das ganze dauert zwar dann 30 Sekunden länger, man ist aber auf jeden fall auf der sicheren seite.
Geschrieben von hohensinn am 13.03.2008 um 18:17:
Alles klar, Danke!
was kann ich ausser Schrumpfschlauch noch nehmen!!! 95Grad hat man schnell überschritten!!!
Gruß
Geschrieben von bone am 13.03.2008 um 19:23:
Zitat: |
Original von hohensinn
Alles klar, Danke!
was kann ich ausser Schrumpfschlauch noch nehmen!!! 95Grad hat man schnell überschritten!!!
Gruß |
|
siliconschlauch...
Geschrieben von Sigi am 13.03.2008 um 19:36:

Walter,
ich nehme dafür einen Benzinschlauch her,der kostet fast nichts und hält super.
Schaue mal in der Suchfunktion unter Knoten schützen,da habe ich 3 Bilder reingestellt.
Geschrieben von Carpomanik am 13.03.2008 um 20:02:
Hi Walter,
wenn du ein Kevlarvorfach verwendest ist das kein Problem. Das ist ziemlich Hitzeresitent.
Dyneema ereicht den Schlemzpunkt bei 100°C.
Viele Grüße
Benjamin Buchelt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH