Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Freilauf oder Stationär (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=16775)
Geschrieben von Michi_ am 16.03.2008 um 13:01:
Freilauf oder Stationär
Was meint Ihr Wallerkiller denn so,
braucht man wenn man vom Ufer
aus mit Köderfisch angelt eine
Freilaufrolle???
Geschrieben von Steffen S am 16.03.2008 um 13:35:
Methode?
Geschrieben von Muskie am 16.03.2008 um 14:28:
Für was nen Freilauf???? Hab für sowas beim Wallerfischen kein nutzen, außer vielleicht beim auslegen, aber das wäre auch schon der einzige Vorteil
Geschrieben von Hatl am 16.03.2008 um 15:29:
RE: Freilauf oder Stationär

michi
wir sind keine wallerkiller.
die meisten fischen mit 6500 baitrunner.
Geschrieben von Walli | NatoR am 16.03.2008 um 18:49:
Also ich find freilauf ganz praktisch
der freilauf kann auch so weit zu getreht werden lankt bei mir sogar für die reissleine dann mus man nix mehr einstellen oder bremmse zudrehen und kann gleich voll losdrillen

Aber im grosen und ganzen is ne freilaufrolle nicht nötig
Und was du dir im klaren sein solltest LIEBER NE HOCHWERTIGE STATIONÄR ALS NE MITTLERE FREILAUF
Geschrieben von Michi_ am 16.03.2008 um 19:44:
Naja eigentlicht wollt ich mir ne baitrunner 6500 b
kaufen. Aber glaub wenn ich ne 50iger Schnur
drauf tue ist irgendwie zuwennig drauf. Und 180 Euro
für den Thunnus ist mir zu viel. Dann kam die Überlegung
brauch ich überhaubt freilauf.
Was für Stationärrolle tätet Ihr mir dann so empfehlen bis
130 Euro so.??
Geschrieben von Steffen S am 16.03.2008 um 20:03:
Shakespeare Medalist 80
Quantum Crypton Big Pit
Rhino Black Cat 770
Rhino - ST-Ti 870
Geschrieben von Manuel Schmid am 16.03.2008 um 22:03:
Angle nur mit Freilauf!
Super zum Auslegen, kein zudrehen der Bremseinstellung nötig!!
Geschrieben von hirs am 16.03.2008 um 22:44:

@
Walli | NatoR
mit welcher freilaufrolle fischt du, bzw. was für einen durchmesser hat deine reißleine?
mir ist keine stationäre rolle bekannt, mit der man genügend druck über den freilauf zum spannen aufbauen kann. (ich gehe davon aus, dass du beim spannen mit reißleine einen selbsthakeffekt erzielen willst)
@
Muskie, joderking
beim auslegen mit freilauf erhöht sich das risiko --> schnurdrall
gruß Matthias
Geschrieben von hirs am 16.03.2008 um 23:02:
Zitat: |
Der Verdrallt sich dann schon wieder aus beim Drill!!
|
|
a großer nicht, a kleiner kommt dir rein wie a schiffschraube
Geschrieben von bone am 17.03.2008 um 00:45:
Zitat: |
Original von weser_fischer
Shakespeare Medalist 80
Quantum Crypton Big Pit
Rhino Black Cat 770
Rhino - ST-Ti 870 |
|
welch erfahrungen hast du schon mit dem, von dir vorgeschlagenen, zeugs gemacht?
Geschrieben von Steffen S am 17.03.2008 um 09:25:
Zitat: |
Original von bonebreaker
welch erfahrungen hast du schon mit dem, von dir vorgeschlagenen, zeugs gemacht? |
|
Die Medalist hab ich zwar noch nich in der Hand gehabt, wird aber immer wieder gelobt.
Die Big Pit hab ich selber, absolut robust und ne große Schnurfassung.
Die Black Cat hatte ich auch schon inner Hand, gute Bremse etc. Steht der Big Pit in nichts nach, nur der Preis is nen bischen Höher.
Und die Rhino hab ich schon in Aktion gesehen und is auch super Robust.
Geschrieben von -Philipp- am 23.03.2008 um 22:18:
Ich hab selbst zwei Tica Cybernetic GG.
Hat zwar keinen Freilauf, brauch ich aber auch nicht !
MfG
Philipp
Geschrieben von bone am 24.03.2008 um 22:55:
Zitat: |
Original von -Philipp-
Ich hab selbst zwei Tica Cybernetic GG.
Hat zwar keinen Freilauf, brauch ich aber auch nicht !
MfG
Philipp |
|
philipp,
hier mal was zu lesen..
Innere Werte...Tica Cybernetic GG 100
Geschrieben von heavytoolz am 24.03.2008 um 23:09:

auslegen mit stationärrollen-freilauf, liest man immer wieder. je übersetzung in spulenumdrehungen = 1 360° drehung in der schnur, der hirsl hat scho recht...
wers nicht glaubt soll im garten mal 20 würfe mit dem freilauf machen bzw schauen wieviele er schafft
abgesehen vom drill würd ich das tunlichst vermeiden. aber wenn man nicht oft am wasser ist, kann man das natürlich vernachlässigen..
zum thema: habe ca 10 jahre die bbr xl gefischt (5 stück), machte eigentlich nur sinn mit freilauf wenn man mit ineffizienten methoden fischt. nun hab ich "ohne"
Geschrieben von Arno am 25.03.2008 um 13:15:

Michl,
Drill und Freilauf,habe ich irgend etwas verschlafen?

Arno
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH