Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Circle Hook Montage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=16869)
Geschrieben von Gleitner am 24.03.2008 um 20:04:
Circle Hook Montage
Hallo zusammen,
wie würdet Ihr eine Circle Hook Montage mit U-Pose und Tauwürmern fischen?
Funktioniert der Circle Hook denn überhaupt mit U-Pose?
Wenn ja, dann nur als Laufmontage oder kann auch als Festmontage beispielsweise mit Abrisstein gefischt werden?
Hoffe Ihr habt da ein paar gute Tipps in der Tasche.
Gruß,
Andreas
Geschrieben von ben am 24.03.2008 um 20:09:
ist zwar nicht die antwort die du erwartest aber die frage fast in der art wurde schon 100mal gestellt.
gib einfach mal (Circle Hook) unter suchen ein unt lese mal ein bisschen..

gruß ben
Geschrieben von Gleitner am 24.03.2008 um 20:20:
Hi Ben!
stimmt,nicht die Antwort die ich erhofft habe.
Leider wird zu oft an den Themen vorbeigeredet.
Es gab ja gerade erst ein thread in dem das Thema besprochen werden sollte. Allerdings waren die Antworten fast alle am Thema vorbei.
Was ich in der Suche gefunden habe, hat leider nicht alle meine Fragen beantworten können.
Ich werd die Montage auch versuchen wenn mir hier keiner helfen möchte. Wäre halt nur froh für ein paar Tipps gewesen.
Gruß,
Andreas
Geschrieben von wallerlexi am 24.03.2008 um 20:27:
Hallo Andreas
Ja, die U-Pose funktioniert mit Circle Hook.
Bis Juli fische ich so bei uns am Main, da Raubfischangeln erst ab August bei uns offen ist.
8-12 Tauwürmer auf den Circle, dann noch ein Stück Gummi auf den Circle schieben, damit die Würmer gesichert sind, und dann ab mit der Montage an einen markanten Punkt wie Übergang des Gewässerbodens in die Fahrrinne, tiefe Außenkurve, strömungsreiches Wasser unterhalb der Staustufen, versunkener Baum, etc. Sobald das Wasser 10 Grad hat, wirst du damit fangen, vorausgesetzt du bist oft am Wasser.
Geschrieben von Gleitner am 24.03.2008 um 20:36:
Hi Wallerlexi!
Und danke für die schnelle Antwort.
Wird die Montage bei dir mit nem laufblei gefischt? oder Fetsblei/Stein?
Gruß,
Andreas
Geschrieben von ben am 24.03.2008 um 20:36:

andreas
benutze die montage hauptsächlich bei kleinen köderfischen und wenig oder fast gar keiner strömung .
sagen wir mal tod.
kleinen normalen hacken in rücken c.h. frei nach unten hängend(2-5cm länger als fischbreite).
oder beim fischen mit pellets.(wie beim karpfenfischen am haar)

gruß ben
Geschrieben von Gleitner am 24.03.2008 um 20:38:
Danke Ben!
Die Montage wollte ich Anfang Mai an der Saone testen. köderfisch ist da ja noch nicht! Allerdings ist die Strömung an der Saone ja nicht ohne
Meinst du man kann die Montage dann nicht fischen?
Gruß,
Andreas
Geschrieben von wallerlexi am 24.03.2008 um 20:39:
Ich fische die Montage mit 250 g Blei am Seaboom und nicht Abrißstein, da die Würmer öfters mal kontrolliert werden müssen.
Geschrieben von ben am 24.03.2008 um 20:56:
nein wie lexi schon sagt alles ohne köderfisch funktioniert auch bei stärkerer strömung.
nur bei stärkere strömung mit dem führungshacken ist es so eine sache da du den ja dann am maul ködern solltest und dann der c.h.frei unterm maul nicht in der körper mitte baummelt.
ich vermeide es meine c.h. einzustechen.

gruß ben
Geschrieben von Gleitner am 24.03.2008 um 21:11:
Ok danke! :-)
Jetzt ist mir das Licht dann wohl aufgegangen :-)
Habt Ihr noch nen speziellen Tipp bezüglich der Hakengröße/Hakenmodel?
Angedacht war der Owner SSW Circle in 10/0 oder 8/0
Hab bislang nur gutes über diesen haken gelesen.
Gruß,
Andreas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH