Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Netzschwimmer als Pose- PVC oder EVA - Schaumstoff? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=17488)
Geschrieben von Moritz am 28.05.2008 um 18:35:
Netzschwimmer als Pose- PVC oder EVA - Schaumstoff?
wollte mir eigentlich gestern abend bei engel-netze gmbh ein paar von den netzschwimmern bestellen um mir einige posen zu basteln, allerdings dann festgestellt dass es die netzschwimmer in 2 verschiedenen Materialien gibt.
Einmal aus PVC- und einmal aus EVA- Schaumsoff.
Kann man diese Dinger als Pose benutzen? wenn ja, aus welchem material soll ich sie bestellen, bzw mit welchem Lochdurchmesser? 12 oder 14mm?
Liebe Grüße,
Moritz
Geschrieben von tomcat am 28.05.2008 um 18:43:
RE: Netzschwimmer als Pose- PVC oder EVA - Schaumstoff?

Moritz ,
du brauchst die PVC-Schwimmer .
Schau mal auf den Auftrieb der EVA-Schwimmer . Der kleinste bringt da 2,4 KG

da brauchst du schon ne anständige Bleiolive für ...
Gruß
Tom
Geschrieben von RICH am 28.05.2008 um 18:58:
Moritz ,
zum Wallerfischen brauchst du diese Schwimmer.
Netzschwimmer Waller
Geschrieben von Moritz am 28.05.2008 um 19:04:
danke jungs
rich, die 12mm loch sind auch richtig?
geht mir darum, will ja noch den dünnen druckluftschlauch einkleben, hab momentan aber keinen zur hand zwecks ausmessen. ihr wisst sicher was ich meine.
Liebe grüße aus dem schwülwarmen südhessen, voll ätzend hier im dachgeschoss
Geschrieben von RICH am 28.05.2008 um 19:05:
Moritz ,
und übertreib es nicht mit der Menge ,
die gehen nämlich nicht kaputt.
Die gehen nur verloren.
Geschrieben von tomcat am 28.05.2008 um 19:10:

Moritz ,
denke schon , es gibt keine anderen mit 200g Tragkraft und das sind die richtigen . Spar nicht am Kleber , immer reichlich rein ...
Was Rich sagt ist korrekt , die Teile sind fast unkaputtbar . Kannst aber auch ein paar weniger bestellen und orderst dafür ein paar große Auftriebskörper , die du als Bojen verwenden kannst . Oder ein Katzennetz , falls du sowas brauchen kannst , das haben die auch
Gruß
Tom
Geschrieben von RICH am 28.05.2008 um 19:13:
Moritz ,
du schreibst du willst ja noch den dünnen Druckluftschlauch
einkleben.
Ich hoffe du meinst nicht so einen Aquarimschlauch.
Geschrieben von RICH am 28.05.2008 um 19:22:

Moritz ,
Für die Netzschwimmer nimmst du am besten einen Gewebeschlauch
mit Außendurchmesser 10 mm und Innendurchmesser 4 mm.
Gewebeschlauch
Geschrieben von Moritz am 28.05.2008 um 21:05:
hy rich
ja ich meinte den gewebeschlauch
irgendwo weiter oben hab ich doch schonmal geschrieben dass ich druckluftschlauch einkleben will
dann werd ich den kram später mal ordern
danke für eure hilfe
Geschrieben von MAT am 17.06.2008 um 18:12:
Hallo Leute,
wollt mal fragen was engel-netze so für Versandkosten verlangt?
Ich weiß das 25€ Mindestbestellwert.
Aber wieviel Versand habt ihr da für ein "paar" Netzschwimmer dann gezahlt?
Merci und Gruß
Matthias
Geschrieben von wallersüchtig... am 17.06.2008 um 21:53:
Alles Nettopreisangaben und 6,50€ Verand....
Gruß
Geschrieben von MAT am 17.06.2008 um 22:12:
Merci
Geschrieben von Carp&Siluro am 02.12.2008 um 20:18:
hy weiss wer die Versandkosten für Österreich, Zahlungsmethode?
Mfg
Geschrieben von Lasse am 02.12.2008 um 23:16:
kauft nicht zuviele!!!
habe vor einigen Jahren 50 stück bestellt und habe immer noch welche trotzdem der Hund welche zerkaut, der Sohn damit bastelt und einige verloren gegangen sind
Geschrieben von RICH am 03.12.2008 um 04:04:
kaputt gegangen ist bei mir auch noch keiner ,
höchstes verloren.
Die Teile sind extrem stabil , nicht zu vergleichen
mit den anderen Materialien der Schwimmer.
Geschrieben von ingie am 03.12.2008 um 06:55:
ist 200 gramm Auftrieb das gleiche wie Tragkraft ???
sorry für die Blöde frage aber sicher ist sicher.
gruß Gleixi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH