Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Kleinteile und andere Utensilien (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=17554)
Geschrieben von MAT am 06.06.2008 um 10:53:
Kleinteile und andere Utensilien
Hallo Leute,
ich fahr dieses Jahr das erste mal an den Po zum Wallerfischen. Da ich eine solche Angeltour noch nie gemacht habe und noch dazu beim Wallerfischen recht grün hinter den Ohren bin wollte ich mal fragen was man alles braucht und auf keinen Fall vergessen darf.
Hab auch schon die Suchfunktion bemüht aber leider kein Thema gefunden wo das ganze Tackle mal gesammelt genannt wird.
Mir geht es dabei einmal um das allgemein Tackle also Kleinteile. Ruten werden unten geliehen.
Also was an Haken, Schwimmer, Wirbel, Vorfach usw. sollte ich alles mitnehmen. Auch die Hakengröße und Art würde mich interessieren. Da man bei Drillingen, Einzelhaken; CircleHooks in allen erdenklichen Variationen gern man die Übersicht verliert.
Auch Tipps für Sachen die nicht unmittelbar was mit dem Angel zu tun haben aber trotzdem wichtig sind wär ich dankbar.
Freue mich auf antworten
Gruß Matthias
der schon ganz wuschig aufs Wallerfischen ist
Geschrieben von Big Fins am 06.06.2008 um 11:05:
Nicht ganz die Antwort auf deine Frage, aber...solltest es mit Guiding versuchen.
Zusätzlich einmal das Forum genau studieren, Du wirst viele Antworten auf deine Fragen bekommen, zB welche Haken, Montagen, Zubehör.
Geschrieben von Arno am 06.06.2008 um 11:21:
in einigen Camps bekommst du eine Kiste mit dem nötigsten geliehen und abgerechnet wird dann nach Verbrauch.
Frage nach ob das möglich ist.Kommt natürlich auch immer darauf an welche Art der Fischerei du betreiben willst,Sandbank oder Boot.
Für dich persönlich warme Kleidung für die Nacht,ein paar Arbeitshandschuhe und einen kleinen Verbandskasten.
Wenn du dir dann den Wallervirus eingefangen hast wirst du hier jede Menge finden und deine Ersatzteilkiste ist ruck zuck zu klein
Wünsche dir Petri Heil

Arno
Geschrieben von MAT am 06.06.2008 um 12:58:
Guiding werden wir eh in Anspruch nehmen. Das mit dem Zubehör im Camp is mir auch klar. Allerdings wollte ich mir eigentlich selber welches kaufen und mit runter nehmen, da ich auch bei uns mal auf Waller losziehen wollte.
Klar das im Forum schon viel über Haken, Schwimmer und Co geschrieben wurde.
Das Problem ist nur, dass das alles keine Zusammenhang hat.
Da wird ein ganzes Thema lang nur über Circle Hooks disskutiert schön und gut aber daraus ist es schwierig mir mal ein Kit zusammen zu stellen für den Ersten Po Aufenthalt.
Vll sollte ich auch mal anders fragen.
Was habt ihr dabei an Tackle( Rolle und Rute mal ungeachtet) was ich auch immer braucht.
Geschrieben von tomcat am 06.06.2008 um 16:04:

Mat
Einzelhaken : Owner Gorilla Gunsmoke Gr. 8/0
Drillinge : Owner ST 66 Gr. 3/0 oder Owner ST41 Gr. 2/0
Vorfach : Raptor Dynema-Vorfach und/oder Mono-Vorfach 1,2mm
Wirbel : Nur wirklich gute wie Sampo oder Bercley Cross Lock
Schwimmer : Tragkraft 200g + 300g , z.B. die neuen Raptor , sowie Sänger Oberflächenposen
Ansonsten noch :
Schnurstopper (kannst dir auch selber binden)
Knicklichter
Aalglöckchen(nicht zu wenig

)
Isolierband
ggf. Halter für Knicklichter
Seabooms
Reissleine
Olivenbleie zum Ausbleien der Schwimmer , Birnenbleie zum Schleifen und Grundfischen
Feedermaterial , geeignete Kleidung , Schlafsack , Iso-matte , Kochgeschirr , Insektenabwehr , Sonnenschutz , kopflampe , Strahler fürs Boot , ...
hoffe dir geholfen zu haben .
Gruß
Tom
Geschrieben von Sikker07 am 06.06.2008 um 18:12:
Tom du warst mal wieder schneller als ich!!!!
AUTAN bzw. OFF (Insekten adieu)

Rico
Geschrieben von tomcat am 06.06.2008 um 18:36:

Rico ,
Autan ist mir zu schwach . Antibrumm macht Schnaken stumm
Bin ich jetzt ein Dichter ? Mich küsst die Muse ...
Off will ich auch mal testen , habs in Italy im Supermarkt gesehen und Bernhard verwendet das Zeugs .
Gruß
Tom
Geschrieben von MAT am 06.06.2008 um 19:08:
Merci schonmal
Geschrieben von mario am 28.07.2008 um 21:51:
Zitat: |
Original von tomcat
Antibrumm macht Schnaken stumm
Off will ich auch mal testen , habs in Italy im Supermarkt gesehen und Bernhard verwendet das Zeugs .
Gruß
Tom
|
|
Hallo Tom !
Autan wie Du es sagst ist zu schwach !
Meiner Meinung hilft Off so gut wie nichts, riecht aber von allen Mitteln am besten
Auch ich bin der Meinung: Antibrumm
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH