Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- rute zum klopfen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=17840)


Geschrieben von matze2 am 07.07.2008 um 15:09:

  rute zum klopfen

suche eine günstige rute zum klopfen. koennte mir jem. ein zwei modelle empfehlen?
thx im vorraus bis bald bis bald



Geschrieben von bone am 07.07.2008 um 15:54:

 

http://shop.strato.de/epages/61234263.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61234263/Products/Dos/SubProducts/Dos-0004



Geschrieben von tomcat am 07.07.2008 um 16:39:

 

Willkommen

die Rute die Bone empfiehlt ist saugeil und für kleines Geld zu haben . dazu dann noch eine Multi mit Schiebebremse , z.B. Penn 330 / 320 LD (kannst ebenfalls mal Kai fragen) und es kann losgehen .

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von Robin_W. am 07.07.2008 um 18:17:

 

Willkommen

Kenne da noch die W.K. Dream Fish Klong 210cm!
Die gibts bei Liquid River für 40€
Zur Rute

Lg
Robin



Geschrieben von bone am 08.07.2008 um 10:56:

 

Zitat:
Original von tomcat
Willkommen

die Rute die Bone empfiehlt ist saugeil und für kleines Geld zu haben . dazu dann noch eine Multi mit Schiebebremse , z.B. Penn 330 / 320 LD (kannst ebenfalls mal Kai fragen) und es kann losgehen .

Gruß
Tom
bis bald


jep der stecken kann einen richtigen schuh ab! Daumen hoch
selbst nach einen kollision mit einem freizeitdampfer (ich dachte das ding splittert in 1000 teile) keine schaeden am blank erkennbar!

fuer das geld Daumen hoch



Geschrieben von Brauni am 18.07.2008 um 12:07:

 

Ich Fische die Rhino Black Cat Clonker bei Askari gibts die auch für wenig geld ! Habe glaube 79.- bezahlt da war mal so ne Aktion
die erste habe ich noch für 149.- gekauft als sie ganz neu waren ! dann habe ich mir noch ne 2. zugelegt weil die rute wirklich geil ist ! jetzt kostet sie bei Askari 109.-
und hier nur 103.-

http://www.cs-tackle.de/cstackle/rhino-black-clonker-p-2167.html



Geschrieben von Michael1 am 18.07.2008 um 12:49:

 

Willkommen

Ich fische diese hier

http://www.csangelshop.de/pi40/pi60/pd257.html

Das Teil ist echt geil. rauchen

Gruß Michael



Geschrieben von --Mario-- am 18.07.2008 um 13:18:

 

zum Klopfen nehme ich eine Conoflex Gigacat einteilig in 2,15m. Die WK Klong soll auch spitze sein.

Gruss Mario



Geschrieben von Grand Blanc am 18.07.2008 um 13:56:

 

Willkommen Leute, ich fische was selbstgezimmertes einteilig im 2,00m eine Rhino Hithra in 2,4m und ne umgebaute Meschpower mit richtig dampf in 2.4m Augenzwinkern



Geschrieben von heavytoolz am 18.07.2008 um 17:42:

 

die von --mario--genannte wk klong ist für mich die mit abstand beste der wk serie, war zuletzt um 39.- bzw 49.- in 210 / 240 zu bekommen.

meine klopfcombo: penn 320gti lever drag (altes usa modell) an einer fox silure x clonk (einteilig) -> fast schon "zierlich", aber nicht zu unterschätzen

cool



Geschrieben von tomcat am 18.07.2008 um 17:49:

 

Willkommen ,

von der 210er Klong sind noch geringe Bestände am Markt , z.b. bei Kai , die 240er dürfte wohl komplett ausverkauft sein . Saugeile , günstige Ruten . Hab 2 von den 240ern fürs Boot . zum Klopfen reicht die 210er .

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von CarpLaFamilia am 18.07.2008 um 20:24:

 

Aktuell nur noch Light Tackle! Saugeile Fischerei! Sprich Fun Stick!
Haben noch eine alte DAM Catfish Klong mit extra starkem Spitzenring für Dicke! Der orginal Ring ist mal durchgefazt im Drill, daraufhin habe ich Beschwerde eingelegt und habe dafür ein Unikat bekommen!
Saugeil!
bis bald



Geschrieben von stefan-seuss am 19.07.2008 um 13:33:

 

Hallo, ich kann Allen nur raten, fischt leicht und habt Fun, vorallem in Deutschland ist ein Großteil der Fisch die wir beim Klopfen fangen zwischen 90cm-180cm. Eine zu starke Rute bringt keinen Spass im Drill und zeigt nur Knaller Bisse an.

Ich fische derzeit im Neckar und Rhein die BC Fun Stick, der Name sagt alles über die Rute, der Blank geht richtig krumm, es macht einfach Spass mit dem Teil mittlere Waller zu fangen.

Als Rolle verwende ich die Cabo 40-50 und eine 0,25mm Leitner Schnur in Weiß, die farbe ist sehr wichtig, damit man auch Nachts erkennt wenn die Waller den Köder nur anheben und dann seitwärts wegtragen.

Die BC Fun Stick hat auch bei mehreren Tests, zuletzt in der Angelwoche (Testtour Ebro Fische bis 180cm) sehr gut abgeschnitten.

Wer gerne mehr über das Light Tackle Fischen erfahren möchte, ab August 2008 biete ich wieder geführte Touren mit dem Boot auf dem Neckar an. Bei den letzten Touren fing jeder Gast seinen Neckarwaller.

Infos zu den letzten Fängen hier:

oder hier: http://www.neckarwaller.com/forum/index.php?topic=2914.0

und hier: http://www.neckarwaller.com/forum/index.php?topic=2920.0

grüsse stefan



Geschrieben von Xtremehunter am 09.01.2009 um 10:37:

 

Willkommen


Ich muss hier mal einen „alten“ Thread rauskramen, da ich mir gerade Gedanken über mein Klopfgerät für die neue Saison mache.

Als relativer „Wallerneuling“ ist es interessant und gleichzeitig irritierend wie sehr die einzelnen Vorlieben für hartes und weiches Gerät auseinander gehen. Bisher kannte ich das Klopfen nur mit kurzen Bootsruten und Multirolle.

Ein „Fun Stick“ in Kombination mit einer relativen dünnen Schnur und Stationärrolle würde mich schon sehr reizen, da ich gerne „Spaß“ beim Drillen habe. In stehenden Gewässern oder an einem Fluß wie dem Neckar sehe ich hier auch keine Probleme. Wie sieht das ganze aber an einem Fluß mit sehr starker Strömung (Rhein) aus? Ist eine 100g Rute hier nicht selbst mit einem 1,5 m Fisch, der in der Strömung steht, hoffnungslos „überladen“??? Ich hab leider keine Erfahrungswerte, jedoch kenne ich die Situation vom Zander- bzw. Hechtangeln im Strom und eine leichte Rute geht hier doch sehr schnell an ihre Grenzen.


Wie sehen eure Erfahrungen mit Fischen in starker Strömung aus? Ist die Verwendung von leichtem Gerät „fahrlässig“?



Grüße

Jan



Geschrieben von --Mario-- am 09.01.2009 um 10:44:

 

Zitat:
Original von Xtremehunter
Ist die Verwendung von leichtem Gerät „fahrlässig“?



Grüße

Jan



Eindeutig : JA



Geschrieben von DaWeiß am 09.01.2009 um 11:00:

 

Willkommen

Zitat:
Original von Stefan27
Zitat:
Original von Xtremehunter
Ist die Verwendung von leichtem Gerät „fahrlässig“?



Grüße

Jan



Eindeutig : JA



Das würde ich net so eindeutig mit JA beantworten, ich würde eher sagen, kommt drauf an, also sowohl auf den Angler, als auch auf das Gerät, wenn man weiß was man seinem Tackle zumuten kann, kann man auch leicht fischen... Siehe u.a. Spinnfischen auf unsere Freunde


bis bald



Geschrieben von --Mario-- am 09.01.2009 um 11:35:

 

Daweiß, in einem See ist das schon richtig wo ich ich weiß das nur bis zu einer länge von xy drin sind. wenn ich aber an einem Fluss fische muss ich immer für nen Kapitalen bereit sein. Und für einen Kapitalen ist normales Light Gerät doch Fahrlässig oder ?



Geschrieben von DaWeiß am 09.01.2009 um 11:48:

 

Willkommen

Hmmm, also ich hab nie von nem See gesprochen und auch nie von "normalen" Light Gerät...

Guck dir mal die Fische an, die Xavier Vella in Frankreich mit leichtem Tackle fängt, oder gewisse Leute mit der Spinne, Ivo bzw. Anja z.b.

Wenn man sein Gerät kennt ist auch ein 2,20er mit leichtem Gerät fangbar.

Also ist die Aussage, das es fahrlässig ist nur bedingt richtig.

Fahrlässig ist meines erachtens, wenn ein Walleranfänger mit leichtem Tackle startet, den natürlich verzeiht des Light-Tackle weniger Fehler als schweres Gerät.

bis bald



Geschrieben von Xtremehunter am 09.01.2009 um 11:55:

 

Zitat:
Original von DaWeiß
Willkommen

Zitat:
Original von Stefan27
Zitat:
Original von Xtremehunter
Ist die Verwendung von leichtem Gerät „fahrlässig“?



Grüße

Jan



Eindeutig : JA



Das würde ich net so eindeutig mit JA beantworten, ich würde eher sagen, kommt drauf an, also sowohl auf den Angler, als auch auf das Gerät, wenn man weiß was man seinem Tackle zumuten kann, kann man auch leicht fischen... Siehe u.a. Spinnfischen auf unsere Freunde


bis bald




Was macht der Angler wenn er eigentlich könnte nur das Gerät nicht mehr mit macht? keine Ahnung

Dann ist doch egal wie gut er dicke Fische drillen kann, oder?


Die meisten Spinnruten haben ja immerhin 180g WG. Das ist ja nicht so leicht wie z.B. ne Fun Stick mit 100g.



Geschrieben von DaWeiß am 09.01.2009 um 12:19:

 

Willkommen


Jede Rolle hat ne Bremse und die Fun-Stick z.b. hält mehr aus als man ihr zutraut...

Die Aircut mit der die Anja in Spanien sehr erfolgreich war hat meines Wissens auch nur 100gr. Wurfgewicht...

bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH