Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Wo bekommt man Aale? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=17871)


Geschrieben von phipsi252 am 09.07.2008 um 19:58:

  Wo bekommt man Aale?

Willkommen

kennt jemand in Wien oder Umgreiß einen Shop wo man Köderaale kaufen kann? da ich nirgendst ein Gewässer in der Nähe hab bzw wenn keine Karte und auch keine Ahnung vom Aalfischen muss ich mir welche kaufen rauchen aber wo???

nachdenklich



Geschrieben von Tino am 09.07.2008 um 20:06:

  RE: Wo bekommt man Aale?

Willkommen

Zitat:
da ich nirgendst ein Gewässer in der Nähe hab


für was brauchst dann die Aale? Trockenangeln, Casting...? lol lol lol



Geschrieben von spitzi am 09.07.2008 um 20:21:

  RE: Wo bekommt man Aale?

Willkommen
fa.cerny im 22.bezirk>sag aber ja nicht als köderwillst die verwenden!!


??
keine karte und doch fischen gehen?? keine Ahnung



Geschrieben von welsfieber am 09.07.2008 um 20:52:

  RE: Wo bekommt man Aale?

Willkommen
Hi , wenn ihr bei euch Berufsfischer habt dann frag bei denen mal nach , sind für sie meist zu klein zum räuchern und für einen kleinen euro zu haben ,
viele grüße
Marco



Geschrieben von spitzi am 09.07.2008 um 21:20:

  RE: Wo bekommt man Aale?

Willkommen marco
leider ist der berufszweig berufsfischer bei uns (wienschon fast ausgestorben >daher >so meines wissens > sind keine fische zu bekommen >>

ist nicht so wie in dt großes Grinsen

am neusiedlersee sind genug berufsfischer ,die ihr handwerk noch verstehen



Geschrieben von welsfieber am 10.07.2008 um 19:05:

  RE: Wo bekommt man Aale?

Willkommen Spitzi

Naja , wenn die Räuberei bei uns an den Seen und Flüssen so weiter geht dann wird der Berufsfischer bei uns bald auch aussterben ,
viele Grüße
Marco



Geschrieben von phipsi252 am 10.07.2008 um 21:08:

 

so,´mit keine karte meinte ich für ein gewässer wo aale sind, ich habe eine karte für die teiche der ziegelfabrick wienerberger aber für kein fließgewässer und schon garnicht wo aale sind Augenzwinkern

danke für den tipp mir der firma rauchen

Prost



Geschrieben von phipsi252 am 11.07.2008 um 14:29:

 

also am naschmarkt in wien bekommt man auch lebenden aal aber daas kilo 20 eier, bissl viel als köder nachdenklich



Geschrieben von wallerwoller am 11.07.2008 um 14:32:

 

Fischzucht Rhönforelle GmbH & Co. KG
Rendelmühle
36129 Gersfeld



Geschrieben von Tibe71 am 20.09.2008 um 22:49:

 

Wer Aal heutzutage noch fängt ist schon einer der das Aussterben vorran treibt. Werden die Aale auch noch als Köder verwendet empfinde ich dies als echte Schweinerei.

Die Population des Aals ist stark gefährdet, bitte berücksichtigt das. Für nähere Informationen kann ich gern Aktuelles dazu heraussuchen.



Geschrieben von Aalfreak am 20.09.2008 um 23:29:

 

@ Tibe71:

Sehr ehrenwerte Einstellung von Dir!

Hab Dir hier mal was aktuelles rausgesucht.
Jene Aale gehören zum Verwendungsprogramm "Circle-2008".
Alle abgebildeten Aale, wurden vor`m räuchern gerettet und einer artbiologisch natürlicheren Verwertung rückgeführt.
Bei einigen abgebildeten Exemplaren, hat sich der biologische Kreislauf sogar wieder geschlossen.

freundlichst,
Robert



Geschrieben von RICH am 21.09.2008 um 08:51:

 

Willkommen wallerwoller ,

Wien und Umgebung.

Deine Fischzucht ist fast 700 km entfernt. nachdenklich



Geschrieben von spitzi am 21.09.2008 um 09:07:

 

Zitat:
Original von RICH
Willkommen wallerwoller ,

Wien und Umgebung.

Deine Fischzucht ist fast 700 km entfernt. nachdenklich


Willkommen großes Grinsen
kannst gleich rictung süden nach italia fahren sind dann nur ca 684 km

lol

----------
fa cerny hat hin und wieder welche >FA. ist im 22.hieb
(glaube liechtblaustrasse nennt sich diese sconc ist in der nähe )
wenn mehr info bitte pn
Augenzwinkern



Geschrieben von Tibe71 am 22.09.2008 um 13:35:

 

Zitat:
Original von Aalfreak
@ Tibe71:

Sehr ehrenwerte Einstellung von Dir!

Hab Dir hier mal was aktuelles rausgesucht.
Jene Aale gehören zum Verwendungsprogramm "Circle-2008".
Alle abgebildeten Aale, wurden vor`m räuchern gerettet und einer artbiologisch natürlicheren Verwertung rückgeführt.
Bei einigen abgebildeten Exemplaren, hat sich der biologische Kreislauf sogar wieder geschlossen.

freundlichst,
Robert


Hi Aalfreak, kann dein Kommentar nicht nachvollziehen.
Was ist "Circle 2008"?
Was verstehst du unter artbiologisch natürlicheren Verwertung?
Welche biologischen Kreislaufteil meinst denn?

Gruß



Geschrieben von Ulf am 22.09.2008 um 17:57:

 

... glaube ziemlich einfach! Augenzwinkern
Da steht noch einer am Ende der Nahrungskette! großes Grinsen



Geschrieben von DaWeiß am 22.09.2008 um 18:18:

 

Willkommen


Und das mit Circle 2008 ist auch net gerade schwer zu verstehen, wenn ich mich net irre, ist damit net der Nahrungskreis gemeint...


bis bald



Geschrieben von ben am 22.09.2008 um 19:41:

 

Willkommen


oder meine haken aus 2008. Augenzwinkern

nichts für ungut bis bald gruß ben



Geschrieben von Tibe71 am 22.09.2008 um 20:10:

 

Ein Tauwurmbündel halte ich für vertretbar, aber kein Aalbündel. Gerade als Angler steht ihr doch im besonderen Verhältnis zur Natur und deren "Insassen". Seit ihr solche Ignoranten, dass euch das große Gefüge ein Scheiß interessiert?

Ihr sitzt an der Quelle und könnt es beeinflussen.



Geschrieben von Aalfreak am 22.09.2008 um 20:52:

 

@ Tibe71:

" Ihr sitzt an der Quelle und könnt es beeinflussen. "

Is jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Was glaubst Du, warum wohl die Zahlen, derjenigen Aale stark am stagnieren sind, die vor Jahren noch über den Golfstrom an die Europäischen Küsten gelangten, um in die großen Flüsse aufzusteigen?

Bestimmt weil es ein paar verrückte Wallerfischer gibt.
Du vertrittst hier einen Irrglauben sondergleichen.

Fährst Du mit dem Fahrrad zum angeln und in den Urlaub?

Gruß!
Robert


Sorry, daß das eigentliche Thema jetzt etwas gelitten hat!



Geschrieben von hirs am 22.09.2008 um 21:08:

 

Willkommen @Tibe71,

Zitat:
Die Population des Aals ist stark gefährdet, bitte berücksichtigt das. Für nähere Informationen kann ich gern Aktuelles dazu heraussuchen.



steht in deinem ,,aktuellen,, auch was von besatzmaßnahmen von aalen?


würde mich interessieren.


gruß Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH