Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Hilfe!fahre an den PO (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18004)


Geschrieben von pepphart am 24.07.2008 um 13:19:

  Hilfe!fahre an den PO

Hallo

ich hab ein kleines Problem. und hoffe das ihr mir helfen konnt.
ich hatte kürzlich geburtstag und da ich meiner Freundin immer erzählt habe das ich so gern mal Welsangeln fahren würde hat sie mir zum Geburtstag einen Aufenthalt in Italien organisiert.

Nun zu meinen eigenen Problem: da ich eigentlich nur auf Karpfen angle und deshalb auch nur Karpfentackle zuhause habe wollte ich nun wissen:
Ist es sinnvoller sich angeln im camp auszuborgen oder sich welche anzuschaffen.
Weiters wär noch die Frage des Zubehörs: was brauche ich so damit ich so halbwegs gut gerüstet bin.
Und meine letzte Frage ist nun: Futter und Köder zum Feedern sollte ich die zuhause kaufen und mitnehmen oder besteht in den Camps eine möglichkeit soetwas zu kaufen.

ich weiß das das lauter dumme fragen sind aber ich bitte euch trotzdem mir vielleicht ein bisschen bei der Reiseplanung zu helfen
danke mfg
pepphart



Geschrieben von Arno am 24.07.2008 um 13:29:

 

Willkommen ph,
sehe du bist brandneu hier im Forum,du solltest erst mal etwas lesen,denn diese Fragen wurden schon so oft gestellt,da findest du sicher etwas.
Dann mal konkreter werden und der eine oder andere User hier wird dir sicher weiterhelfen,speziell wenn du in ein Camp fährst welches andere auch schon besuchten.
Nichts für ungut,wünsche dir viel Spaß hier Augenzwinkern

bis bald Arno



Geschrieben von Ralf Mett am 24.07.2008 um 14:05:

 

Willkommen Pepphart.
Wenn du dich mit einer Waller-Grundausrüstung eindecken willst, bist du ganz schnell 500 € los. Und wenn dir das Ganze vielleicht keinen Spaß macht, wäre es eine sinnlose Investition... nachdenklich

Von daher würde ich dir entweder empfehlen, dass du dir bei wallererfahrenen Freunden entsprechend stabiles Gerät leihst oder im Camp anrufst und klärst, ob du Leihgerät benutzen kannst. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich fragen, ob du Futter und anderes Material dort unten kriegst.
Ich würde in jedem Fall ein paar Kilo Futter und 1 Liter Maden mitnehmen, damit du nicht ohne Köderfische da stehst, wenn im Camp gerade keine Maden zu kriegen sind.


Wahrscheinlich kriegst du auch das Zubehör wie Haken, Vorfachschnur, Wirbel und Ersatzposen im Camp; es wird vielleicht ein wenig teurer als daheim sein, aber du brauchst ja nur nachzukaufen, was verloren geht.


Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.

Ich wünsche dir ein tolles erstes Mal und ganz viel Petri Heil!



Geschrieben von wallerjunky am 24.07.2008 um 15:53:

 

Willkommen
in welches Camp fährst Du denn ?
Ich würde mir zum Anfang wie Ralf geschrieben hat, das Wallertackle im Camp leihen. Posen, Blei, Seabooms, Wirbel, Vorfachmaterial Einzelhaken u. Drillinge kannst ja im voraus kaufen und mitnehmen.

Soweit ich weiß liegt die Leihrute mit Rolle & Schnur bei ca. 25-30€ die Woche, da Du mit 3 fischen darfst hast hier schon nen kleinen Betrag zu entrichten, aber immer noch besser als gleich hunderte von Euros auszugeben für neues tackle. Und vorallem solltest Du da nicht sparen.

Desweiteren würde ich an Deiner Stelle einen guide für den oder die ersten Tage buchen, denn ohne kundigen Po-Fischer wird es schwer.
Wobei die Anfänger immer etwas mehr Glück haben großes Grinsen

Viel Erfolg und dicke Fische



Geschrieben von Albinowaller am 24.07.2008 um 22:26:

 

Willkommen

Erst ma ausleihen,dann schauen,wie es Dir wirklich gefällt.Willste dann dabei bleiben,kannste Dir ne ordentliche Ausrüstung zulegen.
Feederzeugs kannst ja mitnehmen.

bis bald



Geschrieben von Ulf am 25.07.2008 um 08:52:

 

... und was ebenfalls immer zu empfehlen ist:
Versuche gleich an einem der ersten Tage ein persönliches Guiding zu bekommen und rechne die Kosten dafür mit ein.
Erstens erfährst du viel über Angeltechnik, Gewässer und das was läuft, zum Anderen wird der Kontakt zum Campbetreiber oder Guide ein besserer und das kann dir um ne engenehme und erfolgreiche Woche zu haben nur zugute kommen.



Geschrieben von pepphart am 25.07.2008 um 15:37:

 

Hallo

erstmal danke für die raschen antworten.

Ich hab mich nun entschieden mir die Welsruten und rollen unten im camp zu leihen.
weiters werde ich halt meine Match, Feeder, und Karpfensachen mitnehmen und halt etwas Futter.( plus Maden)
war gestern auch schon Haken und Bleie Einkaufen. Weiß aber das ich nochmal einkaufen gehn muss, da ich nicht alles bekommen habe was hier im Forum so auf diversen Tackellisten gestanden ist. Naja und das was ich halt nicht bekomme werde ich einfach im Camp probiern zu kaufen.

das mit dem Guide hatte ich sowieso vor, immerhin muss ich ehrlich sagen das ich nicht wirklich viel über die Waller angelei weiß und hoffe halt das mit der Guide ein paar Tipps und Tricks verrät. Weiters werde ich in den nächsten 2 Wochen halt hier im forum viel Lesen und lernen.
Wenn ich dann mal denke das ich alles an Zubehör gekauft habe werde ich es mal posten vieleicht könnt ihr mich ja dann auf vergessene Dinge hinweisen.

@ Wallerjunky: das Camp in das ich Fahre ist das Fishing- Travel-Tours- Camp in Borgoforte von Herrn Helmut Hanke. Er ist mit diesem Forum verlinkt und deswegen bin ich auch auf das Forum gestoßen


mfg und nochmals danke für die Raschen antworten
lukas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH