Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Bekanntmachungen und Sonstiges (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=23)
-- Werbung unserer Werbepartner (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=82)
--- Comodo Rutenhalter lieferbar! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18576)


Geschrieben von Kai am 25.09.2008 um 16:16:

  Comodo Rutenhalter lieferbar!

Hallo Leute,

endlich sind die lange angekündigten Comodo Rutenhalter erhältlich und bei uns online.

Da sie made in Germany sind, ist der Preis leider auch entsprechend ausgefallen, aber wer perfekten Bojenrutenhalter mit Bißanzeigeraufnahme will, wird nun fündig.

http://www.tackle-import.com



Geschrieben von Schulti am 25.09.2008 um 18:56:

 

Der Preis ist ja, meiner Meinung nach, jenseits von Gut und Böse. Die Materialkosten dürften etwa bei 50 Euro liegen Kopf gegend Wand .

Aber das Lasern des Markennamens........... oh man oh man Wer's braucht keine Ahnung



Geschrieben von Raphael am 25.09.2008 um 19:15:

 

oh man oh man oh man oh man



Geschrieben von Manuel 83 am 25.09.2008 um 19:21:

 

Also der Preis ist schon heftig!! Kopf gegend Wand



Geschrieben von Waage am 26.09.2008 um 01:26:

  RE: Comodo Rutenhalter lieferbar!




..........ein Scherz oder..199.- €Geile Show hier



Geschrieben von Fisch Dieb am 26.09.2008 um 08:53:

 

Hi Kai

Hast einen Geilen Laden aus dem Boden gestampft...... Daumen hoch ......aber 199 für nen Rutenständer......dann hätt ich die lieber nicht ins Programm genommen.



Geschrieben von Werner am 26.09.2008 um 08:54:

 

motz Preise wie in Russland motz


So einer wird sich nie durchsetzen Kopf gegend Wand - Schade eigendlich -

Ciao Ingo



Geschrieben von mlkzander am 26.09.2008 um 10:04:

 

Das Problem an der Sache ist doch, dass man 199€ ausgeben soll um
nen Bissanzeiger der meinetwegen 50€ kostet zu schützen?
Das ist als wenn die Vollkasko für nen Golf von 20.000€
satte 30.000€ kostet.
Das ists doch billiger sich 2 Ersatzbissanzeiger zu holen.
Ich frage mich außerdem, wieviele Bissanzeiger so im Jahr zerstört werden,
denn gehört habe ich sowas äußerst selten.
Weiterhin bin ich nach wie vor der Meinung, dass die konventionellen
Bissanzeiger nur eingeschränkt tauglich sind und es eine viel
bessere Alternative gibt. Vieleicht muss man die aber auch erst live
und vor allem in Aktion gesehen haben oder ein "Namhafter" müsste sie
fischen damit sie mehr Beachtung findet.



Geschrieben von wallerjunky am 26.09.2008 um 10:11:

 

[quote]Original von mlkzander

Weiterhin bin ich nach wie vor der Meinung, dass die konventionellen
Bissanzeiger nur eingeschränkt tauglich sind und es eine viel
bessere Alternative gibt. quote]
Willkommen
Welche Alternative meinst Du ?
bis bald



Geschrieben von BIG WILLIE am 26.09.2008 um 10:36:

 

da denken wohl welche , nen schnellen € machen zu können kotz

ich würd die dinger allein schon wegen dem hässlichen logo nicht kaufen kotz



Geschrieben von ben am 26.09.2008 um 10:40:

 

Willkommen all

nichts für ungut aber leider verloren oh man oh man

bis bald gruß ben



Geschrieben von DennisP am 26.09.2008 um 10:45:

 

Willkommen ,

naja, 199,- € is echt ganz schön heftig für 1 son Teil, aber es muss sie ja keiner kaufen, Kai hat ja lediglich drauf hingewiesen, dass sie jetzt bei ihm zu bekommen sind. Wer Interesse hat, wird sich melden, wer keins hat, eben nicht.



Geschrieben von mlkzander am 26.09.2008 um 10:51:

 

Hi Jörg,
ich meine diese hier:

endlich eigene Rutenhalterboshaft

Man braucht nur an seinen vorhandenen Rutenhalter etwa
10cm Rohr D = 28-32 anschweißen und kann die Bissanzeiger
befestigen.



Geschrieben von Kai am 26.09.2008 um 11:13:

 

Hi Leute,

ich kann nix dafür! Ursprünglich hatten die Comodojungs nen Preis von max. 100 angedacht.

Ich weiß selbst was es kostet anständige, sauber verarbeitete Rutenhalter herstellen zu lassen. Darum sind die von mir angebotenen Rutenhalter auch Auslaufmodelle!

Wer selbst schweißen kann oder nen Kumpel hat der in der Pause Material klaut und sie dann zusammenbrät kommt natürlich besser weg.



Geschrieben von mlkzander am 26.09.2008 um 11:31:

 

Sicher kannst Du nix dafür Kai, aber zu einem Top Produkt
was die Dinger ohne Zweifel sind, gehört mehr dazu.
Ich finde es auch gut, dass Du den Jungs die Chance gibst
und die Halter vertreibst. Aber selbst ein, was Preise angeht,
schmerzfreier Kunde schreckt da zurück.
Muß man sich eben Gedanken machen, wie man die ohne
schnick schnack günstiger produzieren kann.



Geschrieben von Spydereier am 26.09.2008 um 19:53:

 

Zitat:
Original von mlkzander
Hi Jörg,
ich meine diese hier:

endlich eigene Rutenhalterboshaft

Man braucht nur an seinen vorhandenen Rutenhalter etwa
10cm Rohr D = 28-32 anschweißen und kann die Bissanzeiger
befestigen.



Für was ist das Rohrstück??



Geschrieben von zwi am 26.09.2008 um 19:56:

 

hi @ all,

da Kai eigentlich immer sehr faire Preise macht gehe ich einfach davon aus, dass der Preis vom Hersteller kommt.

Aber manche kaufen auch Bissanzeiger für teueres Geld, warum dann nicht noch einen edlen Halter dafür kaufen.

lg aus Oberschwaben


Peter



Geschrieben von mlkzander am 26.09.2008 um 23:13:

 

Zitat:
Original von Spydereier
Zitat:
Original von mlkzander
Hi Jörg,
ich meine diese hier:

endlich eigene Rutenhalterboshaft

Man braucht nur an seinen vorhandenen Rutenhalter etwa
10cm Rohr D = 28-32 anschweißen und kann die Bissanzeiger
befestigen.



Für was ist das Rohrstück??


das wird benötigt um den bissanzeiger anzuclippen



Geschrieben von Christian.H am 27.09.2008 um 12:19:

 

Willkommen Leute

Guckt euch den Rutenhalter erst mal genauer an dann schreiben.Der Rutenhalter ist nicht das teure,aber der Feedermechanismus der für jeden ständer angefertigt wurde und gedreht wurde und ich glaub das die wenigsten wissen was eine Maschinen Stunde kostet so 80 bis 120 Euro kommt auf die Maschine an.Ist auch klar das manche denken die Jungs hauen sich die Tasche voll,wenn die wüssten.Wer mich kennt weiß das ich sowas nicht aus Geldlichen gründen mache sonder aus Hobby und weils mir Spass macht.Hätte den Rutenhalter auch lieber für 50 Euro Angeboten dann wer die Nachfrage auch größer,aber macht euch mal schlau über die Preise die Maschinen Stunden,Material,Stundenlohn,Beizen usw und lasst dann malo alles ofizial laufen dann kommen steuern drauf und und und.Ich kann auch in meinem Betrieb Edelstahl unter der Hand für 3 euro Kg bekommen aber dann kauf mal ofizial Edelstahl dann bezahlst für gefertigten Edelstahl pro Kg gleich mal 17 Euro.Also macht euch schlau und dann werden wir sehen wer sich die Taschen voll macht,garantiert nicht die Jungs Idee



Geschrieben von Schulti am 27.09.2008 um 16:24:

 

@ Cathunter Borken

Ich habe selber viel mit Edelstahl zu tun (Geländer- und Zaunbau) und ich bleibe dabei: Die Materialkosten liegen pro Stück bei maximal 50 €!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH