Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Lauben im Strumpf (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18629)
Geschrieben von Tino am 01.10.2008 um 13:41:
Lauben im Strumpf
Hi @ All...!!!
Nebenbei fische ich auch auf Karpfen, in Gewässern mit viel Weissfischbestand wickle ich meinen Frolic in ein Stück Damenstrumpf ein um ihn vor rumgeknabber zu schützen...
Wie siehts aus, mit zerstossenen Lauben im Strumpf??? Faustgross,..als Köder oder nur zum anlocken, müsste ja tierische ne Fahne geben, nur da wiederrum besteht das Problem das der Anhieb ständig ins Leere geht wenn sie auf den Strumpf und nicht auf den eigentlichen Hakenköder beissen...
Würde ihn am Haar anbieten oder auf den Haken "stecken"...
Wie würdet Ihr vorgehen? Ist das überhaupt machbar?!
Freue mich über jede Antwort...

und Tight Lines
Geschrieben von Tino am 01.10.2008 um 13:54:
richtig, Köder im Wasser, so werden die Fische gefangen...
Nur soll ich das als Köder nehmen oder....?
Geschrieben von ben am 01.10.2008 um 15:02:
wenn nichts anderes da ist.
Geschrieben von Albinowaller am 01.10.2008 um 17:14:
Warum nicht,das Ganze bestückt mit nem Hakensystem und vielleicht noch zusätzlich mit Bindfaden oder so am Vorfach festmachen!
Geschrieben von Grand Blanc am 01.10.2008 um 19:39:

Tilo Rubby Dubby für Waller, versuch macht klug
Geschrieben von Lukas am 01.10.2008 um 20:49:
Hatte vor kurzem auch mal überlegt, den Abreißstein in nen Kartoffelsack und Garnelenpaste rein, um dann mit U-Pose direkt dahinter, oder mit ner Knochenmontage drüber zu angeln! Werds wohl ma testen, aber als Köder eigentlich nur Köfi, wenn möglich.....Hab ich mehr vertrauen drin...
Geschrieben von hirs am 01.10.2008 um 20:58:
von zwiebel- oder kartoffelsäcken, zum an- oder vorfüttern, rate ich dringend ab.
sollte sich ein waller an dem sack und nicht am köder zu schaffen machen, kann er sich extrem leicht mit seinem hechelzähnen so einhängen, dass er nicht mehr loskommt.
gruß Matthias
Geschrieben von Tino am 02.10.2008 um 05:59:
Deswegen will ich auch nen faustgrossen Strumpf, gefüllt mit Lauben als Hakenköder nehmen...
Geschrieben von Waller-Zocker am 02.10.2008 um 19:22:

Ich muss Hirs zustimmen auch wenn du mit nur Faustgrossen Strumpf fischt,und durch die feinen maschen

ich glaub nicht das so gut wäre.
Stell dir mal vor du verlierst im drill dein Waller,und er schwimmt dann mit lauter stoffresten im Maul rum.
Ob er die wieder los bekommt

meine meinung.
MFG
Oder baue dir doch eine Übergrosse Karpfen-Haarmontage und Fädele einfach 5- 10 Lauben auf und Zerdrücke einfach dann die Köpfe oder so....
Geschrieben von Tino am 02.10.2008 um 19:32:
Zitat: |
Oder baue dir doch eine Übergrosse Karpfen-Haarmontage und Fädele einfach 5- 10 Lauben auf und Zerdrücke einfach dann die Köpfe oder so.... |
|
is auch ne Idee...
Geschrieben von hirs am 02.10.2008 um 20:08:
als hakenköder hab ich auch schon tennisballgroße ,,leber-knödel,,

probiert.
leider ohne den gewünschten erfolg.
solltest du auch solche knödel machen wollen, nimm den strumpf doppelt, sonst zerfetzt es dir die kugel bei gewaltwürfen, beim aufprall auf der wasseroberfläche.
@ wallerzocker:
meine posting bezog sich auf größere portionen, bzw. füttersäcke, welche sich länger ohne beaufsichtigung im gewässer befinden.
bei den strumpfhosen-knödeln als hakenköder sehe ich keine probleme
gruß matthias
Geschrieben von Tino am 02.10.2008 um 22:15:
Gracias Hirs....ich denke ich werde beide probieren lauben am Haar. Und lauben im stinkigen Damenstrumpf
Geschrieben von VictoriaAwards am 16.03.2009 um 17:44:
und ?

was ist aus der strumpfgeschichte geworden - außer daß eure freundinnen ihre strumpfhosen verzweifelt gesucht haben

-
HAT WER DAMIT ERFOLG GEHABT ?
Geschrieben von Sauron151 am 16.03.2009 um 18:10:
Beim Störfischen mit Fischeiern werden die auch in Strümpfe oder ähnliches getan. Der Knödel sollte nur nicht größer sein als ein Tennisball, das der Fisch ihn Notfalls schlucken kann.
Ich würds aber net machen, zu viel Gefahr find ich den Fisch zu schädigen wenn er zb in den Kiemen hängen bleibt...
Lg
Geschrieben von Tino am 16.03.2009 um 18:23:
Ich bin (theoretisch) sogar noch einen Schritt weiter gegangen...Dieses Säckchen füllen mit Räucherfisch...
Das Hechte salzige Köder nehmen ist nichts neues, also warum auch nicht der Wels der ja "gezielt" mit seinen Riech und Tastorganen unterwegs ist...
Leider ist hier in der Umgebung der Bestand zu klein und wenns an die Elbe geht greife ich doch lieber auf altbewährtes zurück...
Die Idee reizt...aber die 50 tage im Jahr an der Elbe möchte ich nicht provuzieren um Schneider zu bleiben...
Was sagen die anderen?!
GLG Ich
Geschrieben von xandl_23 am 16.03.2009 um 19:27:
RE: Lauben im Strumpf
Hi @ll
Warum so kompliziert?
Ich habe voriges Jahr 2-3mal mit 5-6Lauben im ganzen an einem großen Einzelhaken geangelt.(und U-Pose)
Einfach den Haken durch die Schwanzwurzel und fertig.
Mit diesen 2 oder 3 Versuchen konnte ich einen Waller landen und hatte einen Fehlbiss also nicht so schlecht.
Geschrieben von Waage am 16.03.2009 um 19:31:
Zitat: |
Original von ben
wenn nichts anderes da ist.
|
|
vorallem wenn kein Lebend-Köder erlaubt ist

.
Und leicht zu beschaffen, is aufjedenfall einen Versuch wert
Geschrieben von rms am 16.03.2009 um 23:11:
Dass salzige Köder eine Lockwirkung haben sollen, liest man immer wieder. Ich tue mich aber da mit meinem logischen Verständnis schwer. Denn im Gewässer (Süsswasser) wird die hohe Salzkonzentration im Köder bestrebt sein, sich in relativ kurzer Zeit zu verdünnen. Das heißt von der salzigen Lockwirkung bleibt nicht viel.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH