Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- welches echolot (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18803)


Geschrieben von skr12007 am 23.10.2008 um 16:13:

  welches echolot

Willkommen also ich würde mir gern ein neues echolot zulegen ich würd am liebsten nciht zu viel ausgeben jetzt hoffe ich auf euren rat und euer wissen danke bis bald



Geschrieben von chris0812 am 23.10.2008 um 18:45:

 

Guckst du hier
http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18591&hilight=echolot



Geschrieben von CS Angelshop am 23.10.2008 um 18:51:

 

Hallo,

kommt ein wenig drauf an wozu du es brauchst und wie
viel du ausgeben möchtest.

1. Wahl wäre für mich das Lowrance X135
2. Wahl dann das X125

wenn du etwas mit besonders großem Sendewinkel suchst, dann das
EagleFish Easy 245DS ist spez. für den " Flachwasserbereich " geeignet.

Gruß
Steffen Cornelsen



Geschrieben von Bachmotzschreck am 23.10.2008 um 21:54:

 

lieber etwas laenger sparen und ein 777c2 von huminbird da siehst du auch die waller am grund liegen



Geschrieben von skr12007 am 24.10.2008 um 20:24:

 

haltet ihr von echolote der marke eagle garnichts?



Geschrieben von CS Angelshop am 24.10.2008 um 20:43:

 

Hallo,

das 245DS ist von Eagle !!
Das ist ein tolles Gerät zu einem guten Preis.

Gruß
Steffen Cornelsen



Geschrieben von Bernd1 am 25.10.2008 um 13:15:

 

.....kommt immer drauf an was du erwartest.

Mich interessiert nur die Tiefe und die Grundbeschaffenheit deshalb komm ich mit einem Eagle Cuda 242 klar.

Als Entscheidungshilfe empfehle ich dir den Besuch in einem Camp wo du viele andere Leute kennenlernst die auch bestimmt mit verschiedenen Geräten ausgestattet sind.

Lass dir doch dort mal die Teile zeigen und dann kannst du dich für eines entscheiden.

Einer mag Eagle, der andere Lowrance, der dritte Humminbird etc.

Versuch macht klug ! Daumen hoch



Geschrieben von skr12007 am 25.10.2008 um 16:38:

 

also das genannte 242 das hatte ich mir mal von einem bekannten ausgeliehen das fand ich auch ganz ok aber eine frage hab ich dazu noch wenn ich mit dem boot gepaddelt bin dann wurde auf dem bildschirm immer eine kleine störung angezeigt was habe ich falsch gemacht bzw was muss man ändern oder bei welchem echolot habe ich so probleme nicht



Geschrieben von spitzi am 25.10.2008 um 16:45:

 

Willkommen
geber zu nahe beim paddel nachdenklich oder umgekehrt nachdenklich
padel erzeugt luftblasen >luftblasen werden am echolot angezeigt Augenzwinkern



Geschrieben von skr12007 am 25.10.2008 um 16:54:

 

ok danke das ist ja schon mal gut zu wissen ich habe so einen geber mit 2 saugnapfe ist es dann von vorteil eine geberstange zu besorgen



Geschrieben von spitzi am 25.10.2008 um 17:43:

 

hy
geberstange könnte abhilfe schaffen nachdenklich

gibt es bei diesem gerät ev menü >>oberflächenstörung ausschalten?



Geschrieben von skr12007 am 25.10.2008 um 20:27:

 

nein diesen menüpunkt gibt es nicht nur was mit empindlichkeit allgemein aber da ändert sich nichts



Geschrieben von skr12007 am 25.10.2008 um 20:35:

 

naja ich werd es mal mit der geberstange versuchen ich dachte ja nur dass es evtl ein echolot gibt was ihr kennt was diese probleme nicht aufweist



Geschrieben von spitzi am 25.10.2008 um 20:43:

 

Willkommen
ja kenne so ein echolot lol meines



Geschrieben von heavytoolz am 25.10.2008 um 21:44:

 

Zitat:
Original von CS_
das 245DS ist von Eagle !!
Das ist ein tolles Gerät zu einem guten Preis.


detto das 250ds, hat etwas mehr aiflösung und ist technisch wie das lowrance x86. mit ein wenig im menü spielen läuft es tadellos, musste keine beschreibung lesen es erklärt sich von selbst..


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH