Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- neue ausrüstung (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18814)


Geschrieben von hellloo am 25.10.2008 um 19:46:

  neue ausrüstung

hallo
nachdem mein hechtknüpel den ich immer zum spinnfischen auf wels benutzt habe letzte woche den geist aufgegeben hat und die rolle auch nicht genug schnurr fast hab ich mich entschieden nochmal rute plus rolle neu zu kaufen ich bin leider ein recht armer schlucker und habe daher nur ca 170euro für rute und rolle zusammen
hätte jemand vielleicht vorschläge??
die rolle sollte 400m o,5mm wohl fassen denn ich angel an einer talsperre die sehr flach ist und ich muss mit köderboot mindestens 300m raus um chancen zu haben.
in der talsperre werden öfters welse von um die 2m gefangen der grösste im letzten jahr war glaube ich 2,17m
das gerät muss also was aushalten nächstes jahr wollte ich auch nochmal an den po nachdenklich
und da gerät ausleihen...nöö großes Grinsen



Geschrieben von Ralf am 25.10.2008 um 19:59:

 

Willkommen
willste am po mit nur einer rute fischen???



Geschrieben von hellloo am 25.10.2008 um 20:02:

 

schon mit drei



Geschrieben von Ralf am 25.10.2008 um 20:10:

 

wenn du hier auf infos wartest solltest du dich vielleicht mal vorstellen und vorher auch mal die suchfunktion benutzen.

da steht so einiges über ruten und rollen drin.
solltest du dan noch fragen haben wird dir hier sicherlich geholfen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von hellloo am 25.10.2008 um 21:26:

 

ok danke



Geschrieben von hellloo am 25.10.2008 um 21:47:

 

moch eine kleine frage ichhabe mi ja schon gedanken gemacht ich wollt eig ne black cat rute und dazu ne rolle für 70euro aber ich hab mich jetzt ein bisschen hier eingelesen und wie mir das vorkommt findet ihr die rollen wichtiger sollte ich das verhältnis vom preis umdrehen oder beides n etwa gleich



Geschrieben von jojeja14 am 25.10.2008 um 22:00:

 

Willkommen hellloo,

eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied

Rute Rolle Schnur alles muß schtimmen!!!

bis bald



Geschrieben von carpaholic am 26.10.2008 um 01:21:

 

Willkommen . Da du vor hast auf 300m zu fischen,solltest du auf jeden fall eine harte Rute fischen! Bei dem Preissegment fällt mir die Ultimate Big Cat ein(Rhino und Shimano zu weich). Kostet neu ca. 75 Euronen.Hast dann ja noch knappe 100Euronen für ne Rolle.Denk auch dran was 400m Geflochtene kostet.Vielleicht guckst du mal bei Ebay nach was Gebrauchtem? Vielleicht eine harte Leitner Rute?Kann sein, dass du über den Winter was finden würdest was man als Schnäppchen bezeichnen könnte. Wünsch dir Glück beim Tacklekauf...Tom



Geschrieben von Skipper am 26.10.2008 um 01:57:

 

Willkommen

.....die rolle sollte 400m o,5mm wohl fassen, ......geflochtene?????, und Rute????.....nachdenk....!!!!

Die Info von:carpaholic, erscheint mir erstmals als Einzig verwertbare, für deine Ansprüche...der Rest an Antworten war Käse...!



Geschrieben von RICH am 26.10.2008 um 07:53:

 

Willkommen

ich kenne keine der gebräuchlichen Wallerrollen
die 400 m 50er Schnur fassen.

keine Ahnung keine Ahnung keine Ahnung



Geschrieben von tomcat am 26.10.2008 um 09:03:

 

Willkommen


bei sehr großen Entfernungen würde ich auch zu einer härteren Rute raten . Bzgl. deines Budgets wirds schon enger mit der Auswahl . Ich hatte kürzlich bei Kai die Westline Futura Wallerruten in der Hand . Kosten nicht viel . Die erinnern an die alten WKs , nur sind sie deutlich härter . Sicher keine schlechte Wahl für kleines Geld Daumen hoch

http://cgi.ebay.de/Westline-Saenger-Futura-Big-Fish-Wallerrute-3-20m-300g_W0QQitemZ350099405152QQcmdZViewItem?hash=item350099405152&_trkparms=72%3A1279|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14


Die Rolle wird da wohl ein Problem . Es gibt meines wissens nach keine stationärrolle , die 400m 0,50er geflochtene fasst . Die wirklich großen Kaffeemühlen enden bei max. 300 m . Da kommst du höchstens mit einer Multi dran , und auch die (z.B. Shimano tyrnos) kostet soviel , wie dein ganzes Budget . Musst du wirklich soweit raus ? An günstigen Wallerrollen die relativ groß sind , kämen die Quantum Big Pit , Penn 330 GTI , Abu BigGame 10000 in Frage . Wenn du ein paar Euro mehr anlegen willst bzw. mit der Westline gespart hast , könntest du in eine Penn Spinnfisher 950 SSM investieren .

Ansonsten Suchfunktion verwenden und lesen , lesen , lesen ....



Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von ben am 26.10.2008 um 10:12:

 

Willkommen


falls du keine hindernisse,kanten usw in der talsperre hast könntest du wenn es wirklich sein muß eine 0,35 raptor auf die rolle spulen da kommst du vielleicht mit ca 400m hin
mußt halt alles spleißen das du keinen tragkraftverlust hast.
davor noch 20-30m 0,50mm raptor und gut ist es.
aber nur wenn es unbedingt sein muß.

bye gruß ben



Geschrieben von RICH am 26.10.2008 um 10:16:

 

Willkommen ,

gibt es denn an dieser Talsperre keine andere Möglichkeit ?

Denn 300 m ist schon heftig.

Wie heist die Talsperre ?



Geschrieben von skr12007 am 26.10.2008 um 10:51:

 

Willkommen also ich habe mir diese frage auch schon gestellt bei der neuanschaffung meiner ruten und rollen und ich muss sagen ich fische die big baiter von black cat und ich bin sehr zufrieden damit ich fische damit im see und sogar am rhein beides klappt echt super naja als rolle fische ich die blak cat 770 was jetzt nicht wieder ne aufforderung sein sollte zu neuen diskussionen es gibt unterschiedliche meinungen zu den rollen mit fehlern hin oder her entweder habe ich gerad welche bekommen die einfach nur ausgearbeitet sind oder ich weiss auch nicht also funktioniert auch fehlerlos. naja ich fische eine 60er geflochtene und dabei muss ich sagen passen nur knapp 260 meter drauf bis bald



Geschrieben von tomcat am 26.10.2008 um 11:13:

 

Willkommen


dann fällt deine 60er sehr dünn aus , oder das Zählwerk deines Händlers gehört überprüft . Spaß beiseite , Schnüre fallen sehr unterschiedlich aus , es gibt eine 0,60er auf dem Markt , ich nenne jetzt keine Namen , da könnte das hinkommen , weil die einfach sehr dünn ist . Bei Leitner , Mantikor usw. bekommst du nie soviel auf diese Rolle .

Gruß
Tom



Geschrieben von Marcus am 26.10.2008 um 11:24:

 

Willkommen

@Rich vom Wohnort/Beschreibung her wird wohl die Thüle sein

Da fischt man üblicherweise ins Schutzgebiet hinein, da hat man dann solche Entfernungen....Boot usw. ist alles verboten, wenn die Bestimmungen die mir vorliegen noch stimmen?

Es wird wohl nix anderes übrig bleiben, als ne günstige Multi oder was gebrauchtes anzuschaffen.
Auf keine Stationärrolle für unter 100 € die Kombi passen 300 m 0,50, selbst Fin-Nor und SS 9500 erreichen die Werte mal so gerade mal die 300 m, ganz zu Schweigen von 400m.

Lies Dir einfach mal die Schnurtabelle durch, sollte ausreichend Anhaltspunkte geben...



Geschrieben von tomcat am 26.10.2008 um 11:44:

 

Willkommen


die Meinung von Marcus deckt sich mit meiner . Ergänzend sei erwähnt , daß es mit einer billigen Multirolle mit vermutlich geringem Schnureinzug sicher kein Vergnügen sein wird , 300 oder mehr m Schnur einzuholen , u.U. mit einem Fisch dran . Wers auf dauer trotzdem macht respekt

Die Geschichte mit der dünnen Schnur und einer dickeren eingespleisst keine Ahnung Halt ich nix von , ich will und brauche keine Schwachstelle in meiner Ausrüstung . Es gibt heute passendes Gerät , das so etwas unnötig macht . Zum Vergleich , alle meine Rollen sind mit 0,60er durchgehend bespult .

Wenns vom Geld her hinkommt , nimmst die von mir genannte Westline-Rute , ne Tyrnos 30 , da dürften 400m draufgehen und machst ne 50er Leitner SuperCat oder was vergelichbares drauf .

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von heavytoolz am 26.10.2008 um 13:00:

 

wenns mit hindernissen und steinen entsprechend aussieht: auf meinen alten XLs (gr 16000) hatte ich 300m 40er spiderwire, die fällt von der durchmesserangabe her eher dünn aus. eine 60er climax ist auch dünner als manche genannte 50er.

aber talsperre heist wohl = überflutetes gebiet wo vorher mal land war, daher muss wohl ein tau her und eine anständige trommel...

soll es nicht bald fin-nor multis geben? wie sehen die aus, was können die übersetzungsmäßig?

auf diese distanz sollte die rute jedenfalls sehr kräftig ausfallen, a la ehmanns oder leitner ebro

was du jetzt am falschen fleck sparst blechst du bald im nachhinein doppelt Idee



Geschrieben von hellloo am 26.10.2008 um 19:55:

 

also zu der talsperre leider gibt es keine alternative boote sind verboten und es darf nur von einer seite geangelt werden die rede ist von der thülsfelder talsperre leider gibt es viele unterwasserberge mit teils scharfen kanten was den einsatz von dünnen schüürren leiderverhindert böse
zu den multivorschlägen gibt es da denn billige??



Geschrieben von hellloo am 26.10.2008 um 20:00:

 

ach was ich vergessen habe gibt es die westline auch günstiger ich suche etwas in 2,70m um es auch zum bootsfischen zu benutzen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH