Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18930)
Geschrieben von grunzi am 06.11.2008 um 12:35:
Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute
Die Zeit vom Biss bis zur Rute
Ich denke jeder von uns kennt diese Situation
3.Uhr Früh. Es ist kalt bei unter 10 Grad der Boden ist feucht, wir liegen eingehüllt vom Schlafsack auf der Liege. Meist noch zusätzlich in einem Zelt.
Plötzlich verneigt sich eine unserer Wallerruten.
Raus aus dem Schlafsack, rein in die Schuhe, raus aus dem Zelt und im Laufschritt zur Rute.
Die Zeit vom Biss bis zur Rute ist wohl ein großes Zeitproblem.
Deshalb versuchen wir immer möglichst nahe bei den Ruten zu schlafen.
Wir verwenden Schlafsäcke mit gutem Reisverschluss aus diesem wir schnell herausspringen könne. Doch das Schuhwerk muss erst angezogen werden.
Im Sommer sind es meist nur Pantoffeln.
Was aber wenn der Boden nass und kalt ist.
Bis jetzt habe ich meist Stiefel verwendet. Das anziehen der Stiefel verbraucht aber gute 10-20 Sekunden Zeit. Das heißt von der Bisswahrnehmung bis zur Rute vergehen 30-60 Sekunden. (wenn man nicht so tief schläft das man den Biss überhaupt hört,grunz,grunz)
Nun meine Frage an Euch: Was macht Ihr um diese Zeit zu verkürzen.
Ohne das Ihr auf den Komfort schlafen im Zelt eingehüllt im warmen Schlafsack verzichtet.
Geschrieben von Blacky am 06.11.2008 um 12:46:

grunzi,
ich glaub so wie du machts von uns fast jeder, wenn man den biss überhaupt hört

, aber das kostet halt seine zeit wenn du auf komfort nicht verzichten willst.
Ausser du schläfst mit den schuhen im Schlafsack oder im Stuhl direkt neben deiner Rute

blacky
Geschrieben von mario am 06.11.2008 um 12:51:
Keiner rollt so schnell wie ich beim Biss zu den Ruten. Zur Not ohne Schuhe und Kopflampe. Max. 15 sec.
Ps. Meine Partner sind manchmal ned die schnellsten
Geschrieben von Kai am 06.11.2008 um 13:03:
Schuhe?
Doch nicht beim Biss!
Entweder ich zieh sie gar nicht aus, schaffe es auf Anhieb in meine Crocs oder es wird eben ohne gedrillt.
Schon zu meinen Kinderzeiten hatte ich immer mehrere paar Socken dabei, da ich wegen der Schuhe keine Zeit verlieren will!
Geschrieben von chris0812 am 06.11.2008 um 13:12:
....mich musste mein Kumpel mal schreiend fast von der Liege werfen bis ich kapiert hab was los ist....weil er vom Boot drillen wollte....so richtig kapiert hab ichs erst bei der Landung
Geschrieben von Werner am 06.11.2008 um 13:14:

Grunzi,
ne Schuhe ziehe dann nicht mehr an, aber auch nicht barfus oder auf Socken (so krieg ich doch Schnupfen :no
Ich machs immer so, auf der Liege/Schlafsack ohne Schuhe - und vor der Liege habe ich immer schöne Assi-Pantoletten stehen - so gehts auch am schnellstens - und Du kannst mit den Dingern ins Wasser

....
Ciao
Ingo
Geschrieben von Eyachangler1973 am 06.11.2008 um 13:17:
Bei mir siehts so aus, dass die Schuhe beim Biss nicht angezogen werden! Raus ausm Schlafsack und ran an die Rute, wenn es sein muss auch nur in der Unterhose! Gigt dann immer lustige Bilder danach

!
Gruss Christian
Geschrieben von Savety_16 am 06.11.2008 um 13:18:
Es gibt doch solche neoprensocken bzw. schuhe. Die kann man in den Schlafsackanziehen und auch damit raus zu den ruten. man muss halt danach wieder den dreck oder so entfernen, ansonstan hat man den dann im schlafsack.
Geschrieben von Sigi am 06.11.2008 um 13:18:
RE: Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute

grunzi,
1. Die Kopflampe habe ich beim Schlafen um den Hals gehängt so das ich nicht erst suchen muss.
2. Ich verzichte bei einem Biss auf die Schuhe,das dauert einfach zu lange da müssen Socken reichen.
Natürlich sollte man sicher sein das keine Glasscherben usw. rumliegen,sind die Köder im Wasser und das Lager aufgebaut wird der Platz unter die Lupe genommen,so das ich Verletzungen im Normalfall ausschalten kann.
3. Bei kaltem Wetter kann es schon mal sein das man sich eine Grippe einfängt,aber das Risiko gehe ich ein.
4. Lege Dir im Schlafsack eine Wärmflasche zu den Füßen,und sie werden es dir danken.
Geschrieben von Dan am 06.11.2008 um 13:27:
Zitat: |
Original von mario
Keiner rollt so schnell wie ich beim Biss zu den Ruten. Zur Not ohne Schuhe und Kopflampe. Max. 15 sec.
Ps. Meine Partner sind manchmal ned die schnellsten
|
|
Jaaaaa, ich gebs ja zu...... brauch da etwas länger. Ich werd mir aber in Zukunft ne stoppuhr umhängen.

Dann machen wir nen Wettbewerb: Wer is am schnellsten bei nem Biss an den Gerten ?
Mit und ohne Latschen !
Geschrieben von ben am 06.11.2008 um 13:47:
naja fische meistens mit c.h. da muß man nicht so schnell sein.
und für schlappen langt es meistens.
ps :und wenns mal länger bimmelt steht schon jemand anders auf oder rich.
Geschrieben von Silver-SVR am 06.11.2008 um 14:07:
....ich benötige max. 30 sec.
Kopflampe ist immer dabei, Jacke (falls notwendig) ist griffbereit und meine Cocs sind auch gleich neben der Liege.
Geschrieben von tomcat am 06.11.2008 um 15:01:
Kopflampe hängt immer um den Hals (siehe CC) , Schuhe werden angezogen (hineingehüpft) wenn vom Ufer aus geangelt wird . Beim Bootsangeln hat schon einer der Jungs seinen Kurs als Schuhverkäufer gemacht , indem er mir bei jedem Drill die Schuhe anziehen durfte ... . Ansonsten bin ich i.d.R. sauschnell , wenn ich einen Biss habe . (Meistens aber auch nur dann)
Ach so , Zelt habe ich nicht . Entweder schlafe ich unter den Sternen oder bei schlechtem Wetter unterm brolly .
Gruß
Tom
Geschrieben von DaWeiß am 06.11.2008 um 17:39:
wenns beißt, raus ausm Schlafsack egal ob nackt, inn unterhose mit oder ohne socken, rein in die schuhe oder auch net, kommt auf die situation an... Kopflampe hängt um Hals und Brille bringt mir hoffentlich mein Angelpartner...
Geschrieben von Ralf am 06.11.2008 um 17:53:
geht normalerweise nicht viel länger als 15 sec.
wenns mit den schuhen gleich klappt ists o.k. ...wenn nicht wird ohne angeschlagen.
kopflampe ist immer um den hals.
Geschrieben von grunzi am 06.11.2008 um 17:55:
Kopflampe ist ab der Dämmerung sowieso immer am Mann
oder auch Frau ( damit ich unsere Wallerlady´s nicht vergesse)
An die Brillenträger habe ich noch gar nicht gedacht.
Ja das mit den Socken habe ich auch schon hinter mir aber es gab schon Nächte da habe ich 4 Paar verbraucht.
Zeitweise gibts ja auch Steinige Böden. (AU ohne Schuhe)
Klar desto näher bei den Ruten desto besser.
Aber oft haben wir die Situation Feuchtes Wetter, Zelt oder Schirmaufbau neben den Ruten gar nicht möglich.
Schlamboden usw. Ihr kennt diese Situation.
Ich denke am schnellst ist man in Gartenschuhen oder auch (Schlüpfer sagt man bei uns). Oder Mit der ganzen Montur+ Schuhe in der Liege und nur mit dem Schlafsack oder Decke zudecken.
@ Wallerlady´s Wallerfischen ist wirklich interessant da einige sogar Nackt Ihre Waller fangen
@ Christopher die Mädels wollen Pics
Geschrieben von Lukas am 06.11.2008 um 18:06:
....bin sogar mal mim Schlafsack bis zur Hüfte zur Rute gehüpft.... (Hang abwärts....

) Scheiss Mumien-Teile! Jetzt mit dem neuen, den man vernünftig an die Liege heften kann, reicht ein Schwung mit dem Arm!
Meist schaffe ich es aber in Trance noch in meine Gartentreter! Wundere mich dann oft selbst drüber!
N Freund von mir ist mal ohne Öffnen durch die Tür seines Brolly-Überwurfs gelaufen... Naja, jetzt kanner nur noch eine Seite schliessen!
Ach ja: Lampe auch meist um den Hals!
Das mit dem Barfuss laufen hab ich mir abgewöhnt, als ich mal in Boxershorts bei max. 6 Grad im Ameisenhaufen drillte!!!
Geschrieben von Pius am 06.11.2008 um 18:20:
bei külem feuchten wetter,
zihe ich vorm schlafen gehen meine neoprensoken an.
kan dan jeder zeit raus ohne nasse oder kalte füse zu kriegen.
Geschrieben von Roland am 06.11.2008 um 18:46:
Wenn man leidenschaftlicher Bootsfischer ist und dann noch mit geschlossenen Bremsen fischt, hat man alles....nur keine Zeit.
Ruheplatz direkt an den Ruten, Schlafsack nie geschlossen, egal bei welchen Temperaturen. Stiefel oder Crocs bleiben an...Kopflampe dort wo sie hingehört.
Keine saubere, aber eine sichere und vor allem schnelle Lösung
Bislang war ich schnell genug....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH