Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Die ideale Wallertasche (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18941)
Geschrieben von grunzi am 07.11.2008 um 12:55:
Die ideale Wallertasche
Hallo Wallerfreunde!
Ich verwende seit mehreren Jahren die Cormoran Wallertasche.
Da aber mit der Zeit immer mehr Takle in der Tasche Platz finden muss ist diese mir zu klein geworden.
Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen größeren Wallertasche
Was sollte in der Tasche Platz finden.
Eine Box mit ungebundenen Haken, Drillingen, Sea Boom, Schockzwiebel, Wirbel,
Eine Box für Gebunden Haken
Eine Box für U-Posen Montagen.
Minimum 10 Schwimmer 100-300g.
10-20 Aalglocken + 100 Knicklichter
4 große Sideplanner
Handschuhe, Zangen,2-3 Rollen Vorfachschnüre, 2 Kopflampen, 4-5 Rollen mit Schnur für Abrissleinen, PVC Schnur für Steinmontagen , größer Lampe, 2 Leinen zum Anleinen.
Aber trotzdem sollte sie noch möglichst klein sein.
Die Riesen Taschen welche es von BC gibt wäre mir zu Groß
Bleitasche und Kunstködertasche habe ich extra
Geschrieben von Mola am 07.11.2008 um 15:00:
RE: Die ideale Wallertasche

Grunzi
Bei BC gibt's eine große und eine kleinere Tasche,
ich habe die kleinere und bin sehr zufrieden
Gruß Heiko
Geschrieben von grunzi am 07.11.2008 um 15:09:
@ Mola habe alle BC Taschen schon gesehen.
Leider ist da keine dabei welche für mich optimal wäre.
Geschrieben von heavytoolz am 07.11.2008 um 15:23:
ich habe mir die unicat-tasche bestellt, wo man das oberteil komplett abnehmen kann. passt auch alles rein was in der cormorantasche bisher keinen platz fand. rigboard ist keines drin, da muss man eines zurechtschnitzen oder seperat kaufen (sänger wk, etc).
die tasche ist zwar eher hoch, braucht dafür wenig stellplatz.
finde die taschen von sänger sehr gut und der preis ist mehr als fair
zitat hersteller:
"Obere, ca. 40 x 17 x 26 cm große Tasche mit 6 variablen oder herausnehmbaren, stark gepolsterten Fächern • In der unteren ca. 55 x 38 x 28 großen Haupttasche befinden sich weitere 10 Fächer der gleichen Bauweise. • Inkl. 2 ca. 35 x 22 x 5 cm Vario-Boxen an Front- und Rückseite • 2 seitliche Außentaschen • stark gepolsterter Schultergurt & stark gepolsterter Tragegriff • Schmutz- und wasserabweisender ca. 5 cm hoher PVC-Boden • Maße: 55 x 38 x 45 cm • Hergestellt aus 600 x 450D Polyester mit wasserabweisendem PVC-Coating •"
Geschrieben von tomcat am 07.11.2008 um 15:45:
gutes Thema !

Brauche diesen Winter auch etwas Neues .
Die Unicat - Wallertasche von Sängern ist bisher die Tasche , die mich am meisten überzeugt hat . Allerdings ist sie doch recht groß . Bisher hatte ich eine kleinere Tasche in Kombination mit der WK-Vorfachtasche (siehe Cat Connect) , leider hat bei der kleineren Tasche kurz nach den Bildern der Reissverschluß versagt . Und für sperrigere Sachen , wie z.B. Sideplaner war kein Platz mehr . Wenn ich nichts besseres finde , wirds wohl auch bei mir die Unicat (in Kombination mit der WK-Vorfachtasche) . Alternativ könnte ich mir auch ein kleines Carry-All vorstellen , kombiniert mit der WK-Vorfachtasche . Egal , für welche man sich entscheidet , es gibt ein Feature , welches speziell für Bootsangler unverzichtbar ist : Die Tasche muß einen wasserfesten Boden , am Besten in art einer Wanne haben . Ansonsten weicht das Teil bei nassem Boden , und den hat man im Boot fast immer , sicher durch .
Gruß
Tom
Geschrieben von Markus Eule am 07.11.2008 um 16:00:
Warum nehmt ihr denn nicht einfach ne Alubox?
Die bekommt man in allen größen, sind unkapputbar und sind 100% Wasserdicht!
Was will man denn mehr.
Geschrieben von Albinowaller am 07.11.2008 um 16:11:
Hallo Peter!
Ich hab die für mich perfekte Box im Baumarkt gefunden.Da hab ich alles an Kleinteilen drin,was man so braucht,oder auch nicht.
Diese Box transportiere ich im Carryall von Ultimate.Is ne riesen Tasche,da passt irre viel Zeugs rein.
Kannst ja mal nachlesen,wenn Du über die Suchfuktion Wallertasche eingibst und dann den Trööd mit der Planobox öffnest.Da sind auch ein paar Bilder drin!
Geschrieben von grunzi am 07.11.2008 um 16:39:
Zitat: |
Original von Eule
Warum nehmt ihr denn nicht einfach ne Alubox?
Die bekommt man in allen größen, sind unkapputbar und sind 100% Wasserdicht!
Was will man denn mehr. |
|
Hi Eule!
Das habe ich mir auch schon überlegt
Doch es gibt bei der Alu Kiste 3 Nachteile
1.Keine Einsätze Takle fliegt umher
2.Wenn Du etwas aus der Box brauchst Öffnung nur von oben
3.Trotz Alu aber noch immer schwerer als eine Tasche.
(Meine Rollen sind aber alle in einem Alu Koffer)
Geschrieben von heavytoolz am 07.11.2008 um 19:16:
eine alukiste macht lärm und dinge die man schnell braucht sind nicht schnell bei der hand. gerade die vielen aissentaschen habens mir angetan.
zum thema nasser bootsboden: es gibt ganz gute wachse die nicht kleben bzw imprägnierungen. besser ist ein bootsrost mit rasenteppich drüber
Geschrieben von grunzi am 07.11.2008 um 23:47:
@ big Willi Tasche ist wirklich sehr interessant
Ist jetzt auch um 169 zu kriegen
aber 100cm länge ist mir zu groß
vielleicht gibts die Tasche in Passau zu besichtigen
Geschrieben von BIG WILLIE am 07.11.2008 um 23:52:
juuuup nimmt viel platz im auto weg (normaler pkw oder kombi) aber musst nicht mehr so oft laufen und hast wirklich immer alles zur hand.
is auch , nur wirklich was für langen ansitz
Geschrieben von cat-catcher am 08.11.2008 um 14:33:
wen ihr was geiles wollt kauft euch en plano 7771
is voll des p.... ding und in kombi mim sänger tackle case haste immer en haufen zeug dabei
Geschrieben von skr12007 am 08.11.2008 um 15:59:
habe auch das taschenprogramm von black cat und bin damit sehr zufrieden also die grösste der serie ist für mich mehr als ausreichend findet alles platz
Geschrieben von Moritz am 08.11.2008 um 19:26:
Ich benutze eine Fox Stalker Tasche! Bekomme sämtliches Zubehör darin unter, wie Boxen, 2 Lampen, mehrere Schnurspulen, ne Bleitasche, Wallerholz, das Wallernavi, alle Schwimmer, etc
Ist sehr robust verarbeitet alles und hat 4 "Füße", man kanns auf nassen Boden stellen, ohne das Feuchtigkeit den "Stoff" berührt

und hat nen super angenehmen breiten gepolsterten Umhängegurt! Bin begeistert und zufrieden damit!
Geschrieben von Beni am 08.11.2008 um 21:37:
Hab auch das Fox Carryall aber zum Karpfenfischen, bin von den Reisverschlüssen nich überzeugt,
aber das haben alle Foxsachen so, bzw. hatten, jetzt haben sie ja neue!!
Geschrieben von Moritz am 09.11.2008 um 12:37:
hey Beni,
ganz am Anfang war ich auch bissl skeptisch den reisverschlüssen gegenüber, weil sie relativ schwer gingen.
Mittlerweile sind sie super "eingelaufen" und gehen super auf und zu und sind meiner meinung nach ziemlich stabil
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH