Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Quecksilberschweinchen/Neigungsschalter (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18992)


Geschrieben von stefan_xn6 am 11.11.2008 um 14:25:

  Quecksilberschweinchen/Neigungsschalter

Willkommen Jungs,

weiß vielleicht jemand von Euch, wo man die oben genannten Teile noch bekommt. (Glasröhrchen mit zwei Kontaktdrähten und Quecksilberkugelchen drin)

Hab im Netz schon gesucht. Bin aber leider nicht fündig geworden.

Brauch die Teile, da ich übern Winter wieder ein paar Bissanzeiger bauen muss.

Danke
Stefan



Geschrieben von stephan.b am 11.11.2008 um 16:41:

 

Willkommen ,


bei conrad elektronik gibt es die noch .



bis bald



Geschrieben von stefan_xn6 am 11.11.2008 um 17:09:

 

Willkommen

Der bei Conrad ist aber nicht der wo ich suche...

Die, die ich vor einen Jahr mal gekauft hab, da ist das Röhrchen nur ca. 1cm lang...

Stefan



Geschrieben von stephan.b am 11.11.2008 um 17:32:

 

Willkommen

dann schaust du nicht richtig .


www.conrad.de

art.nr 504777-62

quecksilberschalter 45x10mm

14.75 euronen .

bis bald



Geschrieben von stefan_xn6 am 11.11.2008 um 17:45:

 

Was sind dann für Dich 45 mm nachdenklich

großes Grinsen

Stefan



Geschrieben von stephan.b am 11.11.2008 um 17:49:

 

nachdenklich

joooooo, hab da ein komma reininterpretiert oder so .


sorry .
Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

stephan.b



Geschrieben von stephan.b am 11.11.2008 um 17:56:

 

böse

so vieleicht kann ichs wieder gut machen .

www.hoehn-neigungstechnik.de


produkte

miniatur quecksilber neigungsschalter .


Prost



Geschrieben von sportfischer am 11.11.2008 um 17:58:

 

Willkommen stefan

günter hat so was http://www.wguenther.de/guentherindex.htm

aber warum mit HG? nachdenklich



gruß aus tirol italien ösi italien

alex



Geschrieben von sancezz am 11.11.2008 um 18:13:

 

Willkommen Stefan


Was für Bissanzeiger sollen es den werden?
Hast du evtl.ein Bild?


MfG.Robert



Geschrieben von ben am 11.11.2008 um 19:53:

 

Willkommen

denke mal die orginale heißen taffi.

bye



Geschrieben von stefan_xn6 am 11.11.2008 um 20:08:

 

Willkommen

meine werden an die Rute geklemmt und nicht an den Rutenständer...

Kosten auch nicht die Unsumme von 50 Euro. Augenzwinkern

Stefan



Geschrieben von mario am 11.11.2008 um 20:16:

 

Willkommen
Hab mit solchen Quecksilberwippen (Pumpendruckschalter zb. Vogel QMD6) viel zu tun gehabt. Dachte nie das man sowas mal als Bauteil eines Bissanzeigers verwenden wird oh man
Vielleicht schickt mir mal jemand per PN eine Bauanleitung. Im Gegensatz kann ich möglicherweise Wippen liefern Augenzwinkern



Geschrieben von sancezz am 11.11.2008 um 20:27:

 

Willkommen

Ich hätte auch Interesse an ner Bauanleitung. großes Grinsen


MfG.Robert



Geschrieben von catfish am 12.11.2008 um 08:44:

 

Willkommen
Stefan
habe den Händler mal angeschrieben ob er die Dinger noch vertreibt. Wuste zum Glück noch wie der heißt.
Brauche nämlich selbst noch mal ein paar Neigungschalter da deine Bißanzeiger echt geniel sind und dabei so einfach zubauen und vorallem billig und sau laut. lol
Mal sehen ob er sich meldet wenn ja sag ich dir nochmal bescheid.
So den bis dann fals sich was ergibt.



Geschrieben von Raphael am 13.11.2008 um 08:30:

 

Willkommen

kennt sonst Jemand eine Bezugsquelle nachdenklich



Geschrieben von catfish am 13.11.2008 um 09:29:

 

Willkommen
hier ich nochmal.
Verkäufer hat sich gemeldet der bietet die dinger noch an.
Hat nur mometnan kein angebot drin stehen beim größten online Versteigerungshaus ihr findet ihn unter dem Namen Fanuri für alle die es intressiert nur anschreiben und im schreiben wieviel ihr von den Neigungsschaltern braucht.
hoffe ich konnte weiter helfen und nein ich verdiene nix am weitervermitteln
gruß und Prost



Geschrieben von Bernd1 am 13.11.2008 um 11:08:

 

Hi Leute,

wenn ich Quecksilberschalter höre und dann noch der Einsatz in freier Natur, dann geht mir der Hut hoch.

Leute, seid so gut und schaut Euch doch bitte nach einem elektronischen Rüttelkontakt/ Vibrationssensor um.

Denkt bitte auch mal da dran das, dass Teil mal kaputt gehen kann und die ganze Soße ausläuft - Gift pur - für Euch und die Umwelt/ auch Wasser.

Wir wollen doch so gut wie möglich in Einklang mit der Natur unser Hobby ausüben - das sugerieren wir den Angelgegner doch ständig oder ?

So einen Vibrationssensor gibt es auch beim Conrad -man braucht halt noch etwas Elektronik drum herrum.

Artikel-Nr.: 185244 - 62

Gruß
Augenzwinkern



Geschrieben von heavytoolz am 13.11.2008 um 11:44:

 

blei bleibt eher im wasser zurück als bissanzeiger nachdenklich

wie sehen denn die eigenbauteile aus?



Geschrieben von Moritz am 13.11.2008 um 21:55:

 

Eine Bauanleitung oder zumindest detaillierte Fotos wären echt toll! Augenzwinkern
Nicht allein der Bissanzeige wegen hätte ich gerne auch solch ein Bissanzeiger, auch das Thema Diebstahl der Rute würde er eventuell verhindern, sollte es mal dazu kommen... man weis ja nie motz



Geschrieben von sancezz am 13.11.2008 um 23:07:

 

Willkommen Bernd1



Wie geht es mit dem VIBRATIONSSENSOR ???????
Hast du Bilder und (oder) eine Bauanleitung???

MfG.Robert


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH