Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Köderfisch vs Würmer, Kleingetier (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=19137)


Geschrieben von Bernd1 am 20.11.2008 um 13:48:

  Köderfisch vs Würmer, Kleingetier

Habt Ihr auch schon die Beobachtung gemacht, dass es Zeiten gibt wo die Waller auf Kleingetier( Tauwürmer, Schnecken.....) besser beißen als auf einen KöFI?

Geht es Ihnen möglicherweise manchmal wie dem Mensch - kleiner aber feiner anstatt groß und schwer im Magen? kotz


nachdenklich

PS: speziell Schnecken die mit einer Hanf/Paketschnur und Ködernadel aufgezogen und quasi am Haar angeboten wurden wenn mit Köfi nix mehr ging



Geschrieben von VictoriaAwards am 20.11.2008 um 14:05:

  RE: Köderfisch vs Würmer, Kleingetier

bernd sag du hast wirklich schon mal was auf schnecken gefangen wenn ja welche wo und wann - sehr interessant



Geschrieben von Carp&Siluro am 20.11.2008 um 18:54:

 

Willkommen

Es wird sicher Tage geben wo sie andere Sachen lieber fressen, ein Mensch isst auch nicht immer das gleiche!!


Mfg bis bald



Geschrieben von Waage am 20.11.2008 um 19:54:

 

Zitat:
Original von Carp&Siluro
Willkommen

Es wird sicher Tage geben wo sie andere Sachen lieber fressen, ein Mensch isst auch nicht immer das gleiche!!


Mfg bis bald



Doch einer schonnachdenklich ..unser spitzi ..ißt immer die gleichen Mengen.............lol



Geschrieben von Michl am 20.11.2008 um 19:59:

  RE: Köderfisch vs Würmer, Kleingetier

Willkommen

Konnte ich auch schon feststellen, gerade bei Hochwasser sind m.E. Würmer und andere Kleinstlebewesen TOP!

Michl bis bald



Geschrieben von Bernd1 am 21.11.2008 um 11:25:

  RE: Köderfisch vs Würmer, Kleingetier

Zitat:
Original von wachau
bernd sag du hast wirklich schon mal was auf schnecken gefangen wenn ja welche wo und wann - sehr interessant


Welche:...... die weißen ohne Gehäuse

Wo:.......Oberlauf....wo Entwässerungsgräben in den Fluss sprudelten und sämtliches Kleintier durchgespüllt wurde

Wann:.....Mitte Mai in der Nacht als das Wasser stark stieg und am nächsten Tag. Einen Tag später ging es aber schlagartig nicht mehr.
Vermute, dass erfahrungsgemäß dann das meiste den Bach runter ist.

Entstanden ist das Experiment eigentlich aus Langeweile um einfach mal was zu probieren. Habe auch mal die Roten Schnecken aus D mitgebracht.....war aber nicht der Hit.


Gruß
Deutscher



Geschrieben von Sigi am 21.11.2008 um 12:05:

  RE: Köderfisch vs Würmer, Kleingetier

Willkommen Bernd1,

gib mal in der Suchfunktion Naturköder ein,da findest du einiges zum Thema! Augenzwinkern Prost



Geschrieben von Albinowaller am 21.11.2008 um 15:47:

 

Willkommen

Denke mal,wo es Schnecken,oder besser gesagt Muscheln gibt,in diesem Flußabschnitt wird der Waller das auch häufiger nehmen.
In anderen Flußabschnitten sehe ich das eher als Zufall an!!

bis bald



Geschrieben von VictoriaAwards am 27.05.2009 um 12:10:

 

habs letztes wochenende mit schnecken probiert .... ja das funktioniert super............... wenn man Karpfen ab 5 kg fangen will ......... ich habs mit den kleinen schwarzen schnecken mit gehäuse probiert ,die , 4 stk auf ein pro haar - und ich find diese schnecken leben relativ lange im wasser - solange kein karpfen kommt



Geschrieben von rms am 27.05.2009 um 12:53:

 

Ich war letztes Jahr an einem kleineren Wiesenbach zum Aalflischen. Bisse bekam ich von allen möglichen Fischen einschliesslich Aalen, so dass mir die Würmer ausgegangen sind. In der Not hing ich dann die in Massen vorkommenden schwarzen Nacktschnecken an den Haken. Und siehe da, es hat weiter gebissen. Allerdings keine Aale mehr, sondern hauptsächlich Aitel und Schleien. Ein anderes Mal versuchte ich die Nacktschnecken auftreibend an einem See (in der Hoffnung auf Waller oder Aal). Gefangen habe ich zwei Brachsen und einen Karpfen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH